Posts mit dem Label Genre Jugendroman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genre Jugendroman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Februar 2023

-Rezension/Werbung- Catching Feelings (Kira Licht)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Catching Feelings" von Kira Licht 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 480
Verlag: Planet!
Preis Taschenbuch:  16,00  €
Preis E-book: 12,99  €
Bewertung: 4 / 5 

Inhaltsangabe: 

Sie sind wie Feuer und Eis. 

Nach langer Zeit ist Lys, Tochter eines Delikatessen-Fabrikanten, zurück in ihrer Heimat Blackfish Bay, einem malerischen Küstenort im eisigen Alaska. Lys will endlich mit ihrer Vergangenheit abschließen und sich mit ihrem Vater aussöhnen. Umso misstrauischer begegnet sie Zane – denn sie glaubt, er sei eingestellt worden, sie zu überwachen. Doch Zane verfolgt eigene Ziele: Er ist Mitglied der Seawolves, einer Gruppe von Umweltaktivisten, die kriminelle Machenschaften in der Firma von Lys Vater untersucht.  Überzeugt, dass Lys darin verwickelt ist, will Zane sich von ihr fernhalten. Als sich die beiden dennoch ineinander verlieben, werden ihre Gefühle auf eine harte Probe gestellt …

 

Meine Meinung:

Schlicht aber doch etwas außergewöhnlich find ich das Cover. Farblich gefällt es mir durchaus gut. Der Klappentext klang voll nach meinen Geschmack und auch der Titel machte neugierig auf mehr. 


Von der Geschichte an sich hätte ich noch etwas "mehr erwartet", trotzdem war es immer unterhaltsam und man wollte wissen wie es weitergeht. Das Ende passte gut dazu, wie ich finde.

Die Charaktere, Zane und Lys, waren mir sympathisch. Auch mit den meisten Nebencharakteren bin ich gut zurechtgekommen. Es gab nur sehr wenige Personen die mir nicht ganz so sympathisch waren... also zumindest zeitweise, wie z. B. der Vater, wobei sich das im Verlauf auch etwas geändert hat.


Am Schreibstil gibt es nichts auszusetzen, dieser war gut und flüssig zu lesen. 


Schlussbewertung:

Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat es mir gut gefallen. Ich vergebe daher gute 4 von 5 Punkten...

*Vielen dank an den Verlag fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Samstag, 19. Juni 2021

-Rezension/Werbung - Silent Breath Cassy & Lennis (S. J. Green)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Silent Breath Cassy & Lennis" von S. J. Green

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 230
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  -  €
Preis E-book: 0,99  €
Bewertung:  5 / 5 

Inhaltsangabe:
»Wie kann es sein, dass er mir so sehr unter die Haut geht? Dass ich mir seine Nähe mehr wünsche als irgendetwas anderes auf dieser Welt? Wenn ich an Liebe auf den ersten Blick glauben würde, das hier wäre sie.«

Es ist Cassys Großes Abenteuer!
Eine Reise nach Kalifornien, wo die Siebzehnjährige nicht nur ihre beste Freundin nach Jahren wiedersieht. Hier lernt sie ihren leiblichen Vater endlich im realen Leben kennen.
Womit sie nie gerechnet hätte, ist, dass dieses Abenteuer so viel mehr bereithält. Die erste große Liebe. Freundschaft. Familie. Geheimnisse. Aber auch Verzweiflung und den Wunsch, vor allem, was auf sie einschlägt, davonzulaufen.
Leider gibt es Dinge, vor denen man nicht davonlaufen kann, so sehr man es sich auch wünscht. Momente, in denen man Freunde und Familie braucht, die einem Halt geben. Und das Gefühl, geliebt zu werden.
Wird Cassy ihr Glück finden?
Oder wird sie als gebrochener Mensch zurückbleiben?
 
Meine Meinung:
Farblich find ich das Cover richtig schön, es ist zwar recht schlicht gehalten, aber es ist ein Blickfang, denke ich.  Der Klappentext macht neugierig aufs Buch und was soll ich sagen? Es war anders als erwartet, aber positiv anders. 

Mit den Protagonisten bin ich von Beginn an gut ausgekommen. Cassy ist ja die Hauptprotagonistin und sie war mir sofort sympatisch...obwohl sie noch so jung war. Auch Lennis fand ich echt gut. Des Weiteren hab es noch einige Nebencharaktere, wobei mir da vor allem Cassys Eltern, aber auch Amy und Mya am besten gefallen haben. 

Die Handlungen waren echt unterhaltsam, ich wollte immer wissen wie es weitergeht... zudem gab es 2 - 3 Wendungen die ich so nicht erwartet hätte. Es gab schöne und auch traurige Momente...es war eine gute Mischung. Das Ende fand ich richtig schön... es rundet die Story gut ab.
 
Am Schreibstil hab ich nichts auszusetzen, aber dieser war mir ja bereits aus einem anderen Buch bekannt. 
 
Schlussbewertung:
Echt unterhaltsam, manchmal sogar unerwartet...da ich nichts auszusetzen habe, vergebe ich natürlich volle Punktzahl... was auch sonst?
 
*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Freitag, 21. August 2020

-Rezension/Werbung- Das Herz der Zeit: Die unsichtbare Stadt (Monika Peetz)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Das Herz der Zeit: Die unsichtbare Stadt" von Monika Peetz 
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 430
Verlag:  Wunderlich
Preis Taschenbuch:  18,00 €
Preis E-book:  14,99 €
Bewertung: 4 / 5
 
Inhaltsangabe:
Was wäre heute, wenn ich das Gestern ändern könnte?

Lena: Ein Mädchen ohne Vergangenheit. Aber mit tausend Fragen. Und nicht einmal ihre beste Freundin Bobbie kann sie beantworten, obwohl sie sonst immer alles weiß.
Dante: Ein Junge mit verschiedenfarbenen Augen. Er kommt aus einer anderen Welt. Und vielleicht hat er die Antworten, nach denen Lena sich so sehnt.

Eine geheimnisvolle Uhr mit acht Zeigern verbindet ihre Welten.
Eine Reise beginnt, die die Grenzen des Vorstellbaren sprengt.
 
Meine Meinung:
 
Gestalterisch schön find ich das Cover, es macht schon was her und auch farblich ist es echt ansehnlich. Vom Klappentext war ich gleich sehr angetan, es ist Teil 1 einer Trilogie. 

Lena ist die Hauptprogatonistin, aber es gibt viele weitere Charaketere die eine größere Rolle spielen. Mit Lena an sich bin ich gut klar gekommen. Von den Nebencharakteren haben mir vor allem Dante oder auch Bobby gefallen. 

Von den Handlungen her war es unterhaltsam, am Anfang hat ich etwas Problem wegen der "vielen" Namen, aber auch das hat sich nach und nach gegeben. Langeweile kam nie auf, nur am Anfang hab ich einen kurzen Moment gebraucht um richtig in die Geschichte reinzufinden. Das Ende war sehr vielversprechend und ich bin gespannt auf Teil 2. 

Am Schreistil hab ich nichts auszusetzen, dieser war gut und flüssig zu lesen.

Schlussbewertung:

Ich habe mich dafür entschieden den Buch gute 4 bis 4,5 Punkte zu vergeben, weil es am Anfang etwas gebraucht hat, eh ich richtig in die Geschichte gefunden habe. Alles im allen ist es aber ein empfehlenswertes Buch...

Donnerstag, 13. Februar 2020

-Rezension/Werbung- Der geheimnisvolle Rappe (Aurelia Tears)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Der geheimnisvolle Rappe (Teil 1 und 2)" von Aurelia Tears

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 340
Verlag: Books on Demand
Preis Taschenbuch: 10,90 €
Preis E-book:  1,99 €
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Teil 1
»Schaue in die Augen eines Pferdes und du erkennst dich selbst.«
Seitdem Emmys Vater tödlich verunglückt ist, ist nichts mehr wie vorher. Sie hat alles verloren. Ihrer Mutter fehlt die Kraft, um für sie da zu sein, ihre Wohnung in Berlin wird gekündigt und sie ziehen in ein kleines Dorf, in dem Emmy sich absolut nicht wohlfühlt. Doch dann lernt sie den mysteriösen Rappen »Silio« kennen, der sich von Niemandem reiten lässt.
Das Pferd besitzt Talent, es könnte zu den besten Springpferden des Landes gehören, aber irgendetwas scheint ihn so verstört zu haben, dass er das Vertrauen in den Menschen verloren hat.

Teil 2
»Wenn man für seine Träume kämpft, kann man alles erreichen.«
Die Bindung zwischen Emmy und Silio wird stärker. Sie machen Fortschritte. Doch der Weg zum Erfolg verläuft nicht immer eben ...
Wird es ihnen trotzdem gelingen, bei einem Turnier zu starten? Werden sie gewinnen? Oder werden sie sich blamieren und als Letztplatzierte vom Platz gehen?


Meine Meinung:

Sehr schön find ich das Cover, man sieht auf dem ersten Blick das es sich hierbei um ein Kinder-/Jugendbuch handelt und auch das ein Pferd eine Rolle spielt.

Emmy ist ja die Hauptperson im Buch, sie ist ein Teenager und dementsprechend reagiert sie auf manche Situationen natürlich, aber trotzdem wirkte sie nie unsympathisch. Etwas befremdlich fand ich teilweise ihre Mutter, auch wenn es unter den Umständen auch nicht gerade einfach für sie war. Bisschen komisch war für mich das der Vorname ihrer Mutter irgendwie nie so wirklich gefallen ist, zumindest ist mir das lange nicht aufgefallen. 

Die Handlungen sind dem Genre entsprechend, es war unterhaltsam und langeweile kam nie auf. Hin und wieder hätte für mich persönlich noch etwas mehr passieren können, aber das ist Geschmacksache. Hierbei handelt es sich ja um einen Sammelband von Teil 1 und Teil 2, wobei ich Teil 1 noch etwas besser fand als Teil 2, trotzdem waren beide unterhaltsam. Ein klein bisschen unrealistisch fand ich das Ende von Teil 2, was aber keinen wirklichen Einfluss auf die Bewertung nimmt.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen.

Schlussbewertung:

Lange habe ich überlegt welche Wertung ich dem Buch gebe, es ist unterhaltsam - nur ein paar Kleinigkeiten hätte ich mir bisschen anders gewünscht. Aber trotzdem vergebe ich volle Punktzahl, weil es mich mit fortschreitender Handlung immer mehr überzeugen konnte...
*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Mittwoch, 5. Februar 2020

-Rezension/Werbung- Fly me away (Ramona Seidl)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Fly me away" von Ramona Seidl 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 395
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 10,99 €
Preis E-book:  2,99 €
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Sarah braucht einen Tapetenwechsel!Nachdem ihre Schwester Sophie sich endlich aus dem goldenen Käfig des Elternhauses befreit hat, ist Sarah die nächste im Visier ihrer perfektionistischen Mutter. Und der ist nichts wichtiger, als nach außen hin die perfekte Familie mit der ach so perfekten Tochter zu mimen.Aber nicht mit ihr!Sarah beschließt, die Schule in London zu beenden – fernab von den Krallen ihrer Eltern. Doch der Einfluss ihrer Mutter reicht weiter als gedacht.Außerdem gilt es herauszufinden, wer dieser unbekannte Typ ist, der den katastrophalsten Abend aller Zeiten in den Schönsten verwandelt hat, und ihr seither einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will …

Meine Meinung:

Interessant find ich das Cover, irgendwie hat es sowas nachdenkliches was mir echt gefällt. Der Klappentext klang auch sehr interessant und ich freute mich auf das Buch. Meine Erwartungen hat es entsprochen.

Sarah, ist als Protagonistin echt sympathisch, mit ihr bin ich von Anfang an gut klar gekommen. Außerdem gab es da noch u.a. Nash und Bradley, die ich zu beginn irgendwie etwas anders eingeschätzt habe, die mich aber im nachhinein sowohl positiv als auch "negativ" überrascht haben. Super fand ich auch Sam, er hatte eine Art die mich echt überzeugt hat.

Von den Handlungen bin ich auch sehr angetan, ich hab mich immer gut unterhalten gefühlt und zum Ende hin wurde es dann noch richtig interessant. Das Ende an sich hat mir gefallen, es rundet die Geschichte gut ab.

Der Schreibstil war flüssig zu lesen, daran hab ich nichts auszusetzen.

Schlussbewertung:

Ein unterhaltsames Buch, was mir bis auf ein paar wenige Kleinigkeiten gut gefallen hat, ich habe lange überlegt welche Wertung ich gebe - also ob 4 oder 5 Punkte, letztendlich hab ich mich aber dazu entschlossen volle Punktzahl zu geben, denn bei 4,5 Punkten - wo nicht wirklich viel auszusetzen war, hat man ja immer die Wahl, dieses Mal ist diese so ausgefallen... :
*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Freitag, 17. Januar 2020

-Rezension/Werbung- Friends forever! Lovers at last? (Melanie Reichert)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Friends forever! Lovers at last?" von Melanie Reichert 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 296
Verlag: Nova MD
Preis Taschenbuch: 11,90 €
Preis E-book:  3,99 €
Bewertung: 4 / 5

Inhaltsangabe:
Drei sind einer zu viel ...
Die warmherzige Maddie ist schon seit ihrer Kindheit mit den Zwillingen Sam und Ben befreundet. Zusammen sind die drei durch dick und dünn gegangen und haben jede freie Minute miteinander verbracht. Während der ungestüme Sam früher ihre Abenteuerlust angesprochen hat, teilt der introvertierte Ben auch heute noch ihre Leidenschaft für Bücher. Doch im vorletzten Highschooljahr könnte das emotionale Chaos nicht größer sein. Denn Sam ist mittlerweile nicht nur Volleyballcaptain, sondern auch der Frauenschwarm der Schule, während Ben in seinen Augen der totale Nerd ist. Und dann ist da auch noch Amber, die größte Zicke der Klamath High, die Maddie das Leben schwermacht. Die Sechzehnjährige scheint durch die Streitigkeiten der Brüder immer öfter zwischen die Fronten zu geraten. Wird ihre Freundschaft die Highschool überleben? Und was, wenn da plötzlich andere Gefühle ins Spiel kommen? 

Meine Meinung:

Schlicht, aber farblich schön und wirkungsvoll wirkt das Cover auf mich, irgendwie spiegelt es gut die Situation der Jugendlichen wieder. Zudem klang die Inhaltsangabe echt lesenswert. Meine Erwartungen wurden zum großen Teil erfüllt...

Maddie war mir immer sympathisch, obwohl ich manche Dinge von ihr nicht immer 100 % nachvollziehen konnte. Ben fand ich auch großartig, er hat mich mit seiner Art echt überzeugt, der einzige den ich des Öfteren etwas überheblich und anstrengend fand ist eigentlich Sam gewesen, er war einfach etwas zu sehr von sich selbst überzeugt.

Die Handlungen haben mir gut gefallen, allerdings hat mir das gewisse "Highlight" gefehlt. Außerdem war ich manchmal etwas "genervt" von dem Verhalten von Sam, was für mich etwas den Lesefluss gestört hat - dass lag aber wohl ehr an mir, als an dem Buch an sich. Die Mischung aus "Vergangenheit/Rückblick" und aktuelle Zeit empfand ich als positiv, wobei ich es chronologisch geordnet noch etwas besser gefunden hätte. Das Ende hat mir aber durchaus gut gefallen, auch wenn es ein Cliffhanger hat.

Am Schreibstil hab ich nichts auszusetzen.

Schlussbewertung:

Eigentlich ein recht unterhaltsames Buch, was für mich aber ein paar kleiner Schwächen hatte, nicht zuletzt auch wegen Sam mit dem ich nicht so gut klar gekommen bin. Trotzdem vergebe ich gute 4 von 5 Punkten...

Sonntag, 29. Dezember 2019

-Rezension/Werbung- Seelenpferd: Ein Sommertraum (Virginia E. Gray)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Seelenpferd: Ein Sommertraum (Seelentiere, Band 1)" von Virginia E. Gray


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 220
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 8,99 €
Preis E-book:  2,99 €
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Als Romina von ihrer Mutter dazu verdonnert wird, einen Teil der Sommerferien auf der Ranch ihrer Tante zu verbringen, könnte ihr Unglück nicht größer sein. Kein Computer, kein Handyempfang, nichts! Dies ändert sich jedoch, als Romina dort einen unerwarteten Freund findet - den sprechenden Hengst Wind. Er bittet sie um Hilfe, denn die Farm ist in Gefahr. Ehe Romina sich versieht, steckt sie auch schon in einem spannenden Abenteuer, in dem nicht nur das Zuhause ihrer Tante, sondern auch Winds Schicksal auf dem Spiel steht.

Meine Meinung:

Bei diesen Roman handelt es sich um ein Jugendbuch, das Cover gefällt mir richtig gut und wer den Inhalt dann kennt, weiß das es auch wirklich super thematisch dazu passt. Ich kenne ja bereits Teil 2 der Reihe, deshalb war ich umso gespannter wie mir dieser Teil gefällt. Der Klappentext klang jedenfalls nach einer guten Geschichte.

Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Die Protagonistin ist mit ihren 12 Jahren zwar noch recht jung und entsprechend sind ihre Handlungen/Launen manchmal auch, aber trotzdem wirkte sie sympathisch und hilfsbereit, was ich als sehr positiv empfand. Außerdem hat mir als Nebencharakter vor allem ihre Tante Emmi gefallen, natürlich auch das Pferd Wind.

Vom Inhalt bzw. den Handlungen konnte mich das Buch echt überzeugen, sie waren unterhaltsam, wenn auch manchmal etwas vorhersehbar. Am Anfang fand ich Romina zwar etwas zu sehr distanziert, aber ich denke in dem Alter ist das normal. Auch das Ende hat mir durchaus gut gefallen, denn es war echt emotional.

Am Schreibstil hab ich nichts auszusetzen, dieser war - wie auch schon beim letzten Buch - gut unf flüssig zu lesen.

Schlussbewertung:

Sehr schönes, unterhaltsames Jugendbuch, was mich echt überzeugt hat - auch wenn es manchmal etwas hervorsehbar war. Von mir erhält das Buch volle Punktzahl und eine Leseempfehlung für alle Kids und junggebliebene Erwachsene...

Freitag, 22. November 2019

- Rezension/Werbung Tina - "Meine Sterne in deiner Nacht" (Alexandra Fischer)

Twin Tinas Rezensison zum Buch 

"Meine Sterne in deiner Nacht" von Alexandra Fischer

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 314
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
Liebe findet man auch in der Dunkelheit...
Seit dem Tod ihrer Eltern liegt die Welt der 18-jährigen Skye in Scherben. Obwohl sie sich bemüht, weiterhin Zeit mit ihren Freunden zu verbringen, erinnert sie jede Begegnung mit ihnen nur daran, wie unbeschwert sie nicht mehr ist. Doch dann trifft sie Asher mit den dunklen Augen, die so düster sind wie das Loch, in das Skye bisweilen fällt. Asher, der ihr so auf die Nerven geht, dass sie ihn Ashhole nennt. Asher, der ihr klarmacht, dass man Eltern auf unterschiedliche Art verlieren kann.
Skye beginnt Vertrauen zu fassen und begleitet Asher auf eine spontane Reise, die sie wieder ins Leben zurückholt. Doch sehr bald wird ihr klar, dass Asher größere Probleme hat, als sie denkt. Und dass sie womöglich eins davon ist…
Eine Geschichte über das Schicksal und die Sterne, die Hoffnung in der Dunkelheit und eine Liebe, die sich finden musste.


Meine Meinung:

Die Farben des Covers passen gut zur Stimmung des Buches und auch an sich passt es echt gut dazu. Optisch gefällt es mir wirklich gut.

Skye ist die Protagonistin in diesem Buch und aus ihrer Sicht ist es auch geschrieben. Sie hat natürlich einen großen Schicksalsschlag erlitten und dementsprechend ist auch ihre Stimmung - was einen vielleicht ab auch mal ein wenig "runterzieht". Ich bin dennoch gut mit ihr klargekommen und sie war mir durchaus sympathisch. Asher spielte auch eine größere Rolle in dem Buch. Auch er konnte mich von sich überzeugen. Man merkt ihm schon öfter an, das ihn was bedrückt, aber er war mir zu keiner Zeit unsympathisch. Als Nebencharakter fand ich Skyes Tante gut, wen ich ein wenig anstregend fand war Nell, aber auch sie fand ich zumindest im Laufe es Buches etwas besser.

Was die Handlungen betrifft, diese fand ich schon unterhaltsam. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich irgendwie ein wenig gebraucht habe, um in das Buch zu finden, obwohl ich selber nicht genau weiß woran das lag. Vielleicht hat mir am Anfang ein wenig die Abwechslung gefehlt oder es lag ein wenig an den Nebenprotagonisten. Im Laufe des Buches kam dann aber auf alle Fälle auch Spannung auf und ich wollte auf alle Fälle wissen wie es weitergeht. Emotionen löste es ebenfalls aus, manchmal war man ein wenig "wütend", aber es gab durchaus auch traurige und aufwühlende Momente  - was mir durchaus gefallen hat. Das Ende fand ich richtig schön.

Am Schreibstil habe ich nichts zu kritisieren, denn es ließ sich alles flüssig und angenehm lesen.

Schlussbewertung:

Ein Buch, was bei mir schon einige Emotionen ausgelöst hat und was mich durchaus überzeugen konnte. Da ich eine Weile gebraucht habe, um in das Buch zu finden, aber es dennoch echt schön fand, habe ich mich dafür entschieden diesem 4 Punkte zu geben:

Sonntag, 11. August 2019

-Rezension/Werbung- Seelenhund: Chance für Flash (Virginia E. Gray)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Seelenhund: Chance für Flash (Seelentiere 2)" von Virginia E. Gray

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 144
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 5,99 €
Preis E-book:  2,99 €
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Auf einmal ist alles anders ...
Seit seine Hündin Holly gestorben ist, hat sich für Charlie alles verändert. Anstatt sich mit seinen Freunden zu treffen, verkriecht er sich in seinem Zimmer und verschließt sich vor der Außenwelt. Charlie ist ganz sicher: Er möchte nie mehr einen Hund haben, denn das würde bedeuten, seine Holly zu ersetzen. Doch dann ist da plötzlich der Mischling aus dem städtischen Tierheim, dessen Augen alle Hoffnung verloren haben. Charlie weigert sich, sein Herz für ihn zu öffnen - und muss bald erkennen, dass Flash ihm ähnlicher ist, als er für möglich gehalten hätte.


Meine Meinung:

Das Genre Fantasy, ist das erste Wort was mir bei dem Cover in den Sinn kommt - aber hierbei handelt es sich nich um ein Fantasy-Roman sondern eher um ein Jugendbuch/Tierbuch. Farblich find ich das Cover toll und auch der Titel des Buches ist klasse - mich persönlich stört es überhaupt nicht, das man (meiner Meinung nach) erstmal von einem Fantasy-Buch ausgeht..., denn ich mag Jungendbücher, speziell Bücher wo Tiere eine Rolle spielen.

Bewundernswert fand ich Charlie, er ist zwar ein typischer Teenager, der ein schweren Verlust - eben den seiner Hündin, zu verkraften hat, allerdings wirkt er nie unsmypathisch sondern lediglich traurig, was aber selbstverständlich ist. Auch seine Mutter konnte mich sofort überzeugen. Von den Nebencharakteren, wo es einige gibt, fand ich vor allem Steffy echt super und natürlich Hund Flash.

Spannend, abwechslungsreich und teilweise richtig emotional fand ich die Handlungen, ich wollte hierbei immer wissen wie es weiter geht - klar konnte man sich ein stückweit den Ausgang der Geschichte schon denken, aber das fällt für mich keinesfalls negativ ins Gewicht. Gerade zum Ende hin wurde es nochmal richtig "traurig", etwas schade fand ich dann - das es doch recht "abrupt" aufhört, aber das ist ja immer Ansichtssache und sicherlich auch der Gesamtlänge des Buches angepasst.

Der Schreibstil der Autorin war flüssig und angenehm zu lesen. Ich hoffe sehr das sie noch mehr Bücher in diese Richtung schreibt, das würde mich sehr freuen.

Schlussbewertung:

Ein tolles Buch, woran ich - abgesehen von der Kürze 😉 nichts auszusetzen habe, sodass ich natürlich volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung gebe...

Sonntag, 31. März 2019

-Rezension/Werbung- Einhörner küsst man nicht (Kirsten Kolb)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Einhörner küsst man nicht" von Kirsten Kolb 

Seitenzahl (Printausgabe): 272
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 9,99 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Das Leben ist kein Ponyhof. Zum Glück, denn Ben, Besitzer einer Punkkneipe, kann weder mit Tieren noch mit dem Landleben etwas anfangen. Darum ist er auch nicht angetan, als die pferdeverrückte Ex-Freundin seines Cousins in sein Leben stolpert. Allerdings ist Myriam die Lösung für Bens Probleme, denn eine vorgetäuschte Beziehung mit ihr hält ihm lästige Flirtversuche vom Hals. Myriam hingegen hat ihre eigenen Gründe, sich auf die Scheinbeziehung mit Ben einzulassen. Doch was macht man, wenn die eigene Welt plötzlich von Sommersprossen und dem Duft nach Kirschen auf den Kopf gestellt wird? Passen Einhörner und Punks vielleicht doch zusammen? Ein humorvoller Roman über Vorurteile, Einsicht und die Irrwege der Liebe. Achtung! In dieser Geschichte geht es um den Besitzer einer Punkkneipe. Dementsprechend ist der Tonfall oft etwas derber. Wer das nicht mag, der sei hiermit gewarnt.

Meine Meinung:

Ansprechend und schön find ich das Cover - auf dem ersten Blick würde ich denken, dass es sich hierbei um ein Fantasyroman handelt, aber dem ist nicht so, es ist ein Liebes-/Jugendroman.

Trotzdem wurden meine Erwartungen mehr als erfüllt. Ben, der zwar manchmal etwas "überheblich wirkte" war mir trotzdem echt sympathisch, seine Verhaltensweisen waren hin und wieder etwas grenzwertig, aber mit der Zeit entwickelte er sich meiner Meinung echt positiv. Außerdem spielte Myriam eine entscheidene Rolle, mit ihr kam ich ebenfalls super klar. Des Weiteren gab es noch einige Nebencharaktere, vor allem Anita ist mir dabei positiv in Erinnerung geblieben.

Von den Handlungen bin ich wirklich begeistert, ich wollte immer wissen wie es weiter geht, manchmal war es zwar etwas "vorhersehbar" aber es gab auch Dinge die ich so nicht erwartet hatte. Das Thema an sich "Vorurteile" und manchmal auch nur aufs äußere achtend, kommt hier gut zum tragen, sodass es nicht nur außschließlich um die Liebesgeschichte geht, das hat mir sehr gefallen.

Locker und leicht ist der Schreibstil der Autorin, hin und wieder waren zwar ein paar Schreibfehlerchen drin, die etwas den Lesefluss "unterbrachen" aber das störte mich nur sehr wenig.

Schlussbewertung:

Wirklich ein unterhaltsames Buch, was mich durchweg begeistern konnte. Aus diesem Grund vergebe ich natürlich volle Punktzahl und eine Leseempfehlung...
*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*

Montag, 25. März 2019

-Rezension/Werbung- Traumreise: Der Weg zurück in die Wirklichkeit (Nadine Radermacher-Ilski)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Traumreise: Der Weg zurück in die Wirklichkeit" von Nadine Radermacher-Ilski 

Seitenzahl (Printausgabe):  152
Verlag: tredition
Preis Taschenbuch: 9,99 €
Preis E-book: 4,99 €
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Eine Liebe zwischen Traum und Wirklichkeit.
Es hört sich an wie eine ganz gewöhnliche Liebesgeschichte. Suria liebt Jackson. Jackson liebt Suria. Perfekt! Doch was, wenn der Geliebte nur in den eigenen Träumen existiert. Suria träumte seit fast einem Jahr von Jackson. Die Träume lassen die Realität wie graue Bilder wirken. Und doch war für Suria immer klar, diese Liebe musste ein Phantasiegebilde sein.

Als sie aber dann nach Malaysia zu Ihrer Großmutter reisen muss, kommt alles ganz anders. Würde sie das Rätsel um Jackson und ihre Träume lösen? Und was hatte der Tiger in ihren Träumen damit zu tun? Konnte sie sich ihrer großen Aufgabe stellen? Findet sie den Weg zwischen Traum und Wirklichkeit?


Meine Meinung:

Das Cover find ich echt treffend gewählt, farblich sowie inhaltlich passt es toll zum Buch. Titel und Inhaltsangabe klingen spannend, sodass man das Buch auf jedenfall lesen möchte.

Was soll ich sagen meine Erwartungen wurden erfüllt. Die Hauptprotagonisten, Suria und auch Jackson konnten mich sofort überzeugen. Suria macht ein total sympathischen Eindruck und Jackson wirkt zwar etwas mysteriös, aber nicht unsympathisch. Herzlich find ich ja die Großmutter von Suria, auch ihr Bruder hat mir gefallen.

Den Wechsel der Handlungen fand ich sehr positiv, die Mischung aus "Traumwelt" und "realer Welt" und die "Vermischung" der beiden Welten fand ich klasse. Es war auf jedenfall unterhaltsam und auch das Ende konnte mich überzeugen und hat mich sogar noch überrascht.

Des Weiteren ist der Schreibstil der Autorin gut und flüssig zu lesen, sodass man das Buch auch relativ schnell durchgelesen hat.

Schlussbewertung:

Ein unterhaltsames Fantasybuch, was mich echt überzeugen konnte - da ich um Grund nichts auszusetzen habe - vergebe ich natürlich volle Punktzahl und eine Leseempfehlung...
*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*

Freitag, 19. Oktober 2018

-Rezension/Werbung- Honey Hill Ranch 01: Silbersterns Schicksal (Elea Meyer)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Honey Hill Ranch 01: Silbersterns Schicksal" von Elea Meyer 



Seitenzahl (Printausgabe): ca. 192
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 8,99 €
Preis E-book:  2,99 €
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Pferde - Freundschaft - eine Ranch in Gefahr Für Sophie bricht die Welt zusammen, als sie für ein ganzes Jahr zu ihrer Tante Carolin aufs Land ziehen muss. Nach anfänglichen Zweifeln findet sie jedoch neue Freunde und entdeckt ihre Liebe für Pferde. Vor allem der wilde Hengst Silberstern hat es ihr angetan. Als die Ranch, die Silbersterns Zuhause ist, verkauft werden soll, steht für Sophie fest: Das muss verhindert werden! Taucht ein in die Welt von Sophie und der Honey Hill Ranch! Band 1: Silbersterns Schicksal Band 2: Hoffnung stirbt zuletzt Band 3: Freundschaft und Feindschaft

Meine Meinung:

Es handelt sich hierbei ja um ein Jugendbuch, das Cover find ich richtig schön, weil es sofort zeigt das auch Pferde eine Rolle spielen. Ansprechend ist auch die Inhaltsangabe, grad für Kinder-/Pferdefans besonders interessant.

Sophie, die ja die Hauptprotagonistin ist, konnte mich eigentlich sofort überzeugen. Klar ist sie auch ein ein typischer Teenager, aber nachdem sie zu ihrer Tante aufs Land zieht verändert sich ja doch einiges grundlegend bei ihr und das macht sie irgendwie sogar noch sympatischer. Von den Nebenprotagonisten hat mir besonders Anna gefallen, wobei Sophies Tante Carolin, ebenfalls ein guten Charakter hat.

Altersentsprechend ausgelegt sind die Handlungen - es dreht sich viel um Teenagerprobleme aber auch ums Thema Pferd, die Mischung macht es hier wirklich aus. Es ist durchaus unterhaltsam, manchmal entstehen sogar berührende Momente. Das Ende hat mich dann schon überrascht und da es Teil 1 ist, möchte man schon gern wissen wie es weiter geht.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen.

Schlussbewertung:

Sehr schönes Jugendbuch, an dem ich nichts auszusetzen habe - aus diesem Grund vergebe ich volle Punktzahl und eine Leseempfehlungen für alle Kinder/Jugendliche bzw. junggebliebene Erwachsene und Pferdefans....

Dienstag, 18. September 2018

- Rezension/Werbung Tina - "The way to find love: Mareike & Basti" (Carolin Emrich)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"The way to find love: Mareike & Basti" von Carolin Emrich

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 430
Verlag: Sternensand Verlag
Preis Taschenbuch: 12,95 €
Preis E-Book: 6,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
»Du weißt schon, dass du vergessen hast, zu bezahlen?« »Wieso läufst du mir nach? Ein bisschen verrückt, meinst du nicht auch?« Es sind nicht die typischen Worte eines Kennenlernens und es ist keine Liebe auf den ersten Blick, aber Sebastian und Mareike gehen einander nicht mehr aus dem Kopf. Als sie sich schließlich wieder begegnen, merken sie, dass es vielleicht doch mehr als Sympathie sein könnte. Langsam nähern sie sich einander an, doch Sebastian verschweigt ihr seine schwierige Kindheit und verstrickt sich in einem Netz aus Lügen, während Mareike ihm ihrerseits vorenthält, dass sie schwer krank ist. Kann eine Liebe Bestand haben, wenn ihr Fundament aus Unwahrheiten und Ausreden erbaut wurde?

Meine Meinung:

Das Cover ist zwar sehr schlicht gehalten, aber dennoch find ich es schön.

Mareike und Basti sind in diesem Buch die Hauptprotagonisten und es wird auch aus beiden Perspektiven erzählt. Beide haben mir gefallen, wobei ich Mareike noch ein wenig mehr mochte. Mareike wirkt auf mich mit ihren 17 Jahren noch streckenweise ein wenig unreif, aber so wirklich gestört hat mich das nicht, denn sie war zudem auch sympathisch und dass sie sich von ihrer Krankheit nicht unterkriegen lässt hat mir ebenfalls gefallen. Basti´s Verhalten war anfangs schon ein wenig daneben, aber es hat mich nie so gestört, dass ich ihn daher nicht mochte und wenn man seine Geschichte kennt, ist es auch ein wenig verständlich. Alina hat mir als Nebencharakter gut gefallen und Vince hab ich nicht so sehr gemocht, ihn konnte man aber auch schlecht einschätzen.

Die Handlungen konnten mich schon überzeugen, ich fand es unterhaltsam, abwechslungsreich und eigentlich hat es an Spannung auch nicht gefehlt. Das einzige was ich bemängeln würde ist, dass ich es teilweise ein wenig unrealistisch fand, aber das ist immer Ansichtssache. Das Ende fand ich ebenfalls gut, aber hätte für mich noch ein wenig ausführlicher sein können.

Der Schreibstil ist wirklich gut, es lässt sich flüssig lesen und daran habe ich daher nichts auszusetzen.

Schlussbewertung:

Ein schöne Jugendroman, der mich gut unterhalten hat und von mir daher 4 Punkte erhält:

Dienstag, 11. September 2018

-Rezension/Werbung- Drei Pferdefreundinnen - Filmpferd in Not (Antje Szillat)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Drei Pferdefreundinnen - Filmpferd in Not" von Antje Szillat


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 160
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Preis Taschenbuch: 9,95 €
Preis E-book:  8,99 €
Bewertung: 4 / 5


Inhaltsangabe:
Drei Freundinnen, ihre Pferde und jede Menge Kriminalfälle
Mila, Kata und Nelly sind begeisterte Reiterinnen und verbringen jede freie Minute auf dem Gestüt Casparon, wo auch die Pferde des benachbarten DreamLand-FilmStudios eingestellt sind. Doch hinter der Traum-kulisse warten dunkle Geheimisse und spannende Kriminalfälle auf die drei Pferdefreundinnen!
Mila freut sich wahnsinnig auf ihr Praktikum auf dem Gestüt. Doch dann entdeckt Mila den völlig verstörten Hengst Rashun, dessen Box so gar nicht zu dem sonst so vorbildlichen Gestüt passt. Zusammen mit ihren neuen Freundinnen setzt sie alles daran, hinter das Geheimnis des jungen Filmpferds zu kommen, und riskiert dafür alles ...

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich ja um ein Kinder-/Jungendbuch, sehr schön gestaltet ist das Cover, auch der Titel ist sehr ansprechend und ich denke jeder Pferdenarrin wird das Herz dabei höher schlagen.

Hauptprotagnonistin im Buch ist Mila und trotz ihres jungen Alters - macht sie einen sehr reifen Eindruck, wie sie sich für das Pferd einsetzt ist erstaunlich. Des Weiteren gibt es noch viele Nebencharaktere, wobei mir dabei Nelly und Kata am besten gefallen habe, auch Leo fand ich nicht schlecht.

Altersentsprechend und unterhaltsam sind die Handlungen, ich denke jedem Kind wird es wirklich gefallen. Und auch ich hab es nie langweilig gefunden, es hätten noch ein paar mehr "Höhepunkte" sein können, aber das fällt nich so sehr ins Gewicht. Das Ende rundet die Geschichte schön ab.

Der Schreibstil der Autorin ist für Kinder angepasst, gut und flüssig zu lesen und man hat das Buch - da es nur ca. 160 Seiten hat relativ schnell durch.

Schlussbewertung:

Alles im allen ein richtig gutes Kinder-/Jungendbuch was die Altersgruppe sicherlich gut unterhalten wird, auch mir hat es durchaus gut gefallen. Ich vergebe gute 4 von 5 Punkten und eine Leseempfehlung für alle Kids oder jungebliebende Erwachsene die gern Kinder-/Jugendbücher lesen.

Sonntag, 2. September 2018

-Rezension/Werbung- Heart Beat (M. D. Grand & S. M. Gruber)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Heart Beat: Frühling, Flirts und Freundschaftskrisen" von M. D. Grand &  S. M. Gruber


Seitenzahl (Printausgabe): 462
Verlag: Eisermann Verlag
Preis Taschenbuch: 12,90 €
Preis E-book:  3,99 €
Bewertung: 4 / 5

Inhaltsangabe:
»Hast du Gefühle für Beccie?«, wiederholte er geduldig.
»Was? Nein!« Doch. Was?
»Bist du dir sicher?«
»Ja!« Nein. Fuck.

Sam liebt Surfen und seine Musik, James liebt Bücher, Flirten und seine Schwester Beccie. Gemeinsam sind die drei besten Freunde unschlagbar – na ja, zumindest fast. Denn dieser Frühling hält einiges für sie bereit.
Die scharfsinnige Roxy verdreht James den Kopf und gefährdet sein Bad Boy-Image. Sam kann mal wieder nicht Nein sagen und steckt plötzlich in einer viel zu ernsthaften Beziehung mit der süßen Felicity. Der nahe Abschluss und die Collegebewerbungen machen das Leben der Jungs auch nicht leichter. Und Beccie … ist eben Beccie. Dass Sam dann auch noch Gefühle für seine beste Freundin entwickelt, finden alle drei höchst bedenklich.


Meine Meinung:

Dieses Buch ist ein typischer "Joung adult" Roman, ich finde das sieht man dem Cover auch an, dieses sieht sehr einladen aus und macht auch aufgrund des Titels und des Klappentextes neugierig auf das Buch.

James und Sam sind die Hauptprotagonisten im Buch, aus ihrer Sichtweise ist es auch immer abwechselnd geschrieben, was ich als sehr positiv empfand. Beide sind trotz ihres jungendlichen Alters sympathisch, wenn auch manchmal sehr sprunghaft und untentschlossen. Des Weiteren gibt es viele Nebencharaktere, dabei haben mir vor allem Beccie und Tom, aber auch Roxy gut gefallen.

Was die Handlungen betrifft, sind diese eines Jungenbuches entsprechend gewählt/abgestimmt, grad was die Liebe angeht ist man in dem Alter ja auch recht unentschlossen und kann sich nicht sofort festlegen. Unterhaltsam wars alle male, wobei für mich noch einige richtig große "Highlights" gefehlt haben. Vom Ende, was aber auch noch recht offen gelassen wurde, bin ich aber doch sehr überrascht.

Den Schreibstil der Autoren war gut und flüssig zu lesen.

Schlussbewertung:

Ein schönes Jugendbuch, was mich durchaus überzeugen konnte, es haben für mich nur 1-2 weitere Highlights gefehlt, aus diesem Grund vergebe ich gute 4 von 5 Punkten...
*Vielen dank an den Eisermann-Verlag  fürs zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*

Sonntag, 12. August 2018

- Rezension/Werbung Tina - "Im Galopp zum Hochzeitstag" (Chantal Schreiber)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Im Galopp zum Hochzeitstag" von Chantal Schreiber

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 356
Verlag: Books on Demand
Preis Taschenbuch: 11,99 €
Preis E-book: 7,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
Nein, Maxi ist nicht nervös, als sie Vic wiedertrifft, den Bruder ihrer besten Freundin Carolin. Kein bisschen nervös. Immerhin hat sie den perfekten Freund, den perfekten Job und mehr als genug, das gerade ihre Aufmerksamkeit erfordert: da sind die Vorbereitungen für Carolins Hochzeit, der Pferdehof, und die rebellische, dreizehnjährige Rebecca, die nach Wieselberg 'strafversetzt' wird, um auf dem Hof zu helfen - und gleich mal mit Maxis jüngerem Bruder Justus aneinanderkracht. Nein, Maxi hat wirklich keine Zeit, über Vic nachzudenken. Vic, den Fußballstar, Vic, ihre erste große Liebe. Aber sie kann ihm auch nicht aus dem Weg gehen, immerhin sind sie beide Trauzeugen bei Carolins Hochzeit ...

Meine Meinung:

Passend finde ich das Cover, denn es spiegelt den Inhalt des Buches gut wieder und auch optisch find ich die Kombination aus Pferd und Blumen einen echten Hingucker.

Es handelt sich hier um den 2. Teil einer Buchreihe, dieser lässt sich aber problemlos lesen, auch wenn man den ersten Teil nicht kennt (was bei mir der Fall ist).

In diesem Buch gibt es für mich 2 Hauptprotagonisten, weil es eben auch aus den jeweiligen Sichtweisen der beiden geschrieben ist. Maxi ist eine davon und sie hat mir echt gut gefallen..., klar wirkt sie streckenweise ein wenig verwirrt, aber ihre herzliche/sympathische Art hat mich voll überzeugt. Dann gibt es als zweite Protagonistin noch Rebecca, einen typischen Teenager, aber auch sie fand ich echt gut, obwohl sie natürlich auch ihre zicken Seiten hat, aber in ihrer Situation find ich das nicht so ungewöhnlich. Außerdem gibt es recht viele Nebencharaktere, die recht viel Anteil finden..., am besten fand ich Caroline, aber auch Maxi´s jüngeren Bruder Justus.

Zu den Handlungen kann ich sagen, dass diese mich schon größtenteils überzeugen konnten. Ich find es ja immer gut, wenn auch Tiere eine Rolle spielen und das ist in diesem Buch, wo es u. a. auch um Pferde geht natürlich gegeben. Es ist unterhaltsam und auch die Geschichte rund um die 13-jährige Rebecca hat mir gefallen. Für mich hat nur so ein wenig das Highlight gefehlt, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich denke, die Handlungen sind für ein Jugendbuch echt passend gewählt. Ausgesprochen schön fand ich das Ende, obwohl ein Blick in die weitere Zukunft noch schön gewesen wäre.

Den Schreibstil der Autorin kenne ich ja schon von anderen Büchern und dieser konnte mich wieder überzeugen.

Schlussbewertung:

Ein unterhaltsames Jugendbuch, was mich bis auf ein paar Kleinigkeiten durchaus überzeugen konnte. Aus diesem Grund vergebe ich 4 Punkte:

Mittwoch, 4. Juli 2018

-Rezension/Werbung- Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel (Karim Pieritz)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel" von Karim Pieritz

Seitenzahl (Printausgabe): 260
Verlag: Verlag Karim Pieritz
Preis Taschenbuch: 14,95 €
Preis E-book:  6,99 €
Bewertung:  4 / 5

Inhaltsangabe:
Was würdest du tun, wenn deine Eltern dich ohne Geld und Handy in ein Internat stecken? John ist wütend, weil im Klassenchat nur dummes Zeug über ihn gepostet wird. Als seine Eltern davon Wind bekommen, drehen sie durch und verfrachten ihn Hals über Kopf in ein Internat im Bayerischen Wald. In der Kreuzritterburg gibt es keinen Handyempfang oder Internet - und seine Eltern finden das auch noch gut!
Als John nachts unheimlichen Geräuschen zum Hexenturm folgt, begegnet ihm die wunderschöne Charleen. Irgendetwas ist mit ihr geschehen und sie wird bald sterben. Ein geheimnisvolles Rollsiegel könnte sie retten, doch um es zu finden, muss John schwierige Rätsel lösen und sich Gefahren stellen, die schon die alten Römer in die Flucht getrieben haben.
Erlebe ein spannendes Abenteuer mit absurd-komischen nächtlichen Tanzritualen und Mitschülern, denen man bei Vollmond lieber aus dem Weg geht. Begleite John auf eine Rettungsmission, die von Tropfsteinhöhlen bis in ein digitales Universum führt und auf der ihm mehr als ein Mädchen den Kopf verdreht.


Meine Meinung:

Man sieht eigentlich bereits bei dem ersten Blick auf das Cover, dass es sich um ein Kinder-/Jungenbuch handelt. Inhaltsangabe und Titel klingen jedenfalls sehr vielversprechend.

Der Schreibstil ist für jugendliche angepasst. Ich denke für Kids/Jungenliche im Alter ab 12 bis ca. 16 Jahren ist das Buch ideal, aber auch ich hab mich durchaus gut unterhalten gefühlt. Bezugnehmend auf die Handlungen kann ich sagen das sie interessant, manchmal unerwartet waren und auch die "actionsreichen" Situationen nicht zu kurz kamen.

John ist der Hauptprotagonist und als typischer Teenager hat er natürlich eine etwas ablehnende Haltung als er auf ein Internat soll, allerdings lebt er sich doch recht schnell ein und findet Freunde. Nebencharaktere gab es einige, Willy war sein Zimmergenosse, mit dem er sich auch gleich ganz gut verstand. Außerdem gab es da noch Charleen, die ihm scheinbar etwas den Kopf verdreht. Des Weiteren gab es natürlich auch einige Charaktere, die seltsam wirkten u. a. der Direktor des Internats, oder auch die Zwillinge Tim und Tom, dass hat dann aber auch seine Berechtigung, ins Detail kann ich diesbezüglich nicht gehen.

Das Ende ist gut gewählt und da es wohl noch eine Fortsetzung geben soll, kann man sich sicherlich auf ein neues Abenteuer mit John und seinen Freunden freuen.

Schlussbewertung:

Wirklich ein unterhaltsames Jugenbuch, was mich im Großen und Ganzen überzeugt hat, einige Situationen fand ich etwas unschlüssig und manche Fragen bleiben für mich offen, aber trotzdem hab ich mich gut unterhalten gefühlt. Ich vergebe 4 von 5 Punkten und eine Leseempfehlung für alle Jungendliche oder junggebliebene Erwachsene ;-) :

Sonntag, 17. Juni 2018

- Rezension/Werbung Tina - "Froschsommertage" (Birgit Otten)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Froschsommertage" von Birgit Otten

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 100
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: -
Preis E-Book: 0,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
Mit dreizehn hat man es nicht leicht – davon kann Jeannie etwas erzählen. Die Warnkes als Nachbarn zu haben, ist wirklich das Letzte. Als würden eine ältere Schwester und die Schule nicht schon reichen!
Doch Jeannie lässt sich nicht unterkriegen und nimmt die Sache jetzt selbst in die Hand. Der nächtliche Streich bleibt nicht ohne Folgen – plötzlich ist Jeannie nicht nur Detektivin, sondern muss sich auch noch mit Joel Warnke verbünden, für den nicht nur ihre Schwester schwärmt. Das Rätsel um eine verschwundene Schüssel sorgt für spannende Sommertage, denn einen anderen Grund kann das Kribbeln ja nicht haben.
Da können die anderen noch so viel reden.
Oder?
Ein Mädchenabenteuer zur Zeit der Achtzigerjahre mit Humor und einem Hauch erster Liebe.


Meine Meinung:

Wirklich schön find ich das Cover, obwohl das Mädchen darauf etwas älter wirkt als die Protagonistin im Buch ist.

Jeannie ist ja 13 Jahre alt und wirkt dementsprechend ein wenig unreif, was man in diesem Alter ja auch noch sein darf. Dennoch bin ich eigentlich ganz gut mit ihr klargekommen, denn sie war mir meist ziemlich sympathisch. Auch Joel, der eine etwas größere Nebenrolle im Buch spielt, hat mich von sich überzeugen können. Wen ich ein wenig unsympathisch fand war Billie, aber von ihr hat man auch nur sehr wenig mitbekommen.

Durchaus unterhaltsam fand ich die Handlungen. Es ist ja ein Jugendbuch und dementsprechend sind diese natürlich darauf abgestimmt. U. a. geht es hier um die erste Liebe und ich fand es schön, wie die beiden sich angefreundet haben bzw. sich etwas näher gekommen sind. Auch die Detektivgeschichte der beiden fand ich interessant und passt gut dazu. Für mich hätte es noch ein wenig abwechslungsreicher sein können, aber das ist immer Ansichtssache. Das Ende fand ich ebenfalls schön, obwohl es auch ein wenig mehr Ausblick in die Zukunft hätte geben können.

Der Schreibstil der Autorin ist gut, es ist im ausschließlich im Präsens geschrieben, daran musste ich mich erst ein wenig gewöhnen.

Schlussbewertung:

Ein schöner Kurzroman für Zwischendurch, der mich eig. immer recht gut unterhalten hat. Ich vergebe daher 4 Punkte:

Samstag, 5. Mai 2018

- Rezension/Werbung Tina - "Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt" (Verena Bachmann)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt" von Verena Bachmann:

Seitenzahl (Printausgabe): 209
Verlag: Impress
Preis Taschenbuch: -
Preis E-Book: 3,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
**Wenn dein Herz aus dem Takt kommt**
Tanzen gehört so gar nicht zu den Talenten von Schulsprecherin Hayne. Und trotzdem steht die Vorzeigeschülerin nun vor der Herausforderung, eine Choreographie für das Frühlingsfest der Schule vorzubereiten und obendrein auch noch einen geeigneten Tanzpartner zu finden. Mädchenschwarm Arthur kommt ihr da mit seinen Tanzkünsten gerade recht. Doch das Ganze hat seinen Preis: Dafür, dass Arthur ihr das Tanzen beibringt, muss Hayne seine Freundin spielen. Was für beide anfangs nur ein Mittel zum Zweck ist, entwickelt sich Schritt für Schritt zu etwas, das die Herzen der beiden ziemlich aus dem Takt bringt… 


Meine Meinung:

Echt super find ich das Cover, es wirkt sehr romantisch und man sieht auf den ersten Blick, das es sich um eine schöne Liebeschichte handeln wird. Außerdem erkennt man auch ein wenig das Thema des Buches, es erinnert einen ja schon sehr an das Paar eines berühmten Tanzfilms. Die Inhaltsangabe fand ich ebenfalls gleich toll, denn die Kombination aus Tanz- und Liebesgeschichte find ich klasse.

Das Buch ist ja ein Jugendroman und dementsprechend ist die Hauptprotagonistin Hayne auch ein 16-jähriges Mädchen und ich muss sagen, mit ihr bin ich echt sehr gut klar gekommen. Sie ist ein super nettes/sympathisches Mädchen, hat ein gutes Selbstbewusstsein und auch irgendwie eine witzige Art an sich. Arthur fand ich ebenfalls echt gut, obwohl er bei den Schülern u. a. wegen seines Aussehens echt beliebt ist, kam er nie arrogant rüber und das hat mir gefallen. June und Kanade fand ich als Nebencharaktere mit am besten, obwohl mich alle überzeugen konnten.

Wirklich schön fand ich die Handlungen, denn es war gleich von Beginn an echt interessant und witzig. An Spannung und Abwechslung hat es ebenfalls nicht gefehlt, es gab hier viele Momente, wo ich schmunzeln musste. Das Ende hat mich ebenfalls begeistert, es passt sehr gut zum Buch und ich fand es ausgesprochen schön.

Der Schreibstil der Autorin hat mir echt sehr gefallen, denn die Hauptprotagonistin hat die Leser "angesprochen" und das fand ich besonders schön. Zudem hat es sich angenehm und flüssig lesen lassen.

Schlussbewertung:

Ein tolles Jugendbuch, was mich mit seinen Handlungen und Charakteren wirklich voll überzeugen konnte. Von mir erhält es volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung: