Posts mit dem Label Genre Lebensgeschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genre Lebensgeschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Februar 2023

-Rezension/Werbung- Catching Feelings (Kira Licht)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Catching Feelings" von Kira Licht 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 480
Verlag: Planet!
Preis Taschenbuch:  16,00  €
Preis E-book: 12,99  €
Bewertung: 4 / 5 

Inhaltsangabe: 

Sie sind wie Feuer und Eis. 

Nach langer Zeit ist Lys, Tochter eines Delikatessen-Fabrikanten, zurück in ihrer Heimat Blackfish Bay, einem malerischen Küstenort im eisigen Alaska. Lys will endlich mit ihrer Vergangenheit abschließen und sich mit ihrem Vater aussöhnen. Umso misstrauischer begegnet sie Zane – denn sie glaubt, er sei eingestellt worden, sie zu überwachen. Doch Zane verfolgt eigene Ziele: Er ist Mitglied der Seawolves, einer Gruppe von Umweltaktivisten, die kriminelle Machenschaften in der Firma von Lys Vater untersucht.  Überzeugt, dass Lys darin verwickelt ist, will Zane sich von ihr fernhalten. Als sich die beiden dennoch ineinander verlieben, werden ihre Gefühle auf eine harte Probe gestellt …

 

Meine Meinung:

Schlicht aber doch etwas außergewöhnlich find ich das Cover. Farblich gefällt es mir durchaus gut. Der Klappentext klang voll nach meinen Geschmack und auch der Titel machte neugierig auf mehr. 


Von der Geschichte an sich hätte ich noch etwas "mehr erwartet", trotzdem war es immer unterhaltsam und man wollte wissen wie es weitergeht. Das Ende passte gut dazu, wie ich finde.

Die Charaktere, Zane und Lys, waren mir sympathisch. Auch mit den meisten Nebencharakteren bin ich gut zurechtgekommen. Es gab nur sehr wenige Personen die mir nicht ganz so sympathisch waren... also zumindest zeitweise, wie z. B. der Vater, wobei sich das im Verlauf auch etwas geändert hat.


Am Schreibstil gibt es nichts auszusetzen, dieser war gut und flüssig zu lesen. 


Schlussbewertung:

Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat es mir gut gefallen. Ich vergebe daher gute 4 von 5 Punkten...

*Vielen dank an den Verlag fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Donnerstag, 1. Oktober 2020

- Rezension/Werbung Tina - "Herzfehler im Gepäck" (Anke Trebing)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Herzfehler im Gepäck" von Anke Trebing
 
Seitenzahl (Printausgabe): 172
Verlag: Nova MD
Preis Taschenbuch: 12,95 €
Preis E-book: 9,49 €
Bewertung: 5/5
 
Inhaltsangabe:
Da kommst du auf die Welt mit einem komplexen angeborenen Herzfehler und kassierst danach direkt die zweite chronische Erkrankung. Seit 1994 lebt Anke mit zwei Krankheiten, die das Leben nicht immer einfach machen, aber auf eine ganz eigene Weise schön. Geschichten aus dem wahren Leben, deutschen Krankenhäusern und ein Einblick in ihre Gedanken. Ein Buch das nicht nur Betroffenen und Angehörigen Mut machen soll, sondern auf diese Erkrankung aufmerksam machen soll. Wusstest du schon? Eins von einhundert Kindern kommt mit einem Herzfehler zu Welt.
 
Meine Meinung:
Schlicht, aber passend ist das Cover und auch farblich ist es schön.

Dies ist ja nun ein autobiografisches Buch und von daher lässt es sich auch schlecht bewerten, weil die Autorin es ja alles selbst erlebt hat. Ich kann nur sagen, ich war sehr neugierig auf das Buch und ich muss sagen es hat mir auch echt gut gefallen...Hier geht es ja darum, wie die Autorin mit ihren chornischen Erkrankungen lebt und das war echt interessant zu lesen. Auch die Beschreibungen der Krankheiten und was damit so in Zusammenhang steht fand ich gut gewählt, denn es war nicht zu hochtrabend geschrieben, sodass man es echt als Laie auch versteht. Zudem hat die Autorin einen etwas "eigenen Humor" und man bekommt wirklich den Eindruck, dass sie sich nie unterkriegen lassen hat. Es war wirklich interessant ihr bisheriges Leben zu verfolgen und zu erfahren, was sie bezüglich ihrer Krankheiten erleben musste. Ich glaube, das Buch kann Betroffenen sicher auch Mut machen.

Der Schreibstil hat mir zudem ebenfalls gut gefallen.

Schlussbewertung:
Eine informative Autobiografie, die mir wirklich gefallen hat und mich daher voll überzeugen konnte. Daher vergebe ich auch volle 5 Punkte:

Mittwoch, 11. Dezember 2019

- Rezension/Werbung Tina - "Ein Seehund unterm Weihnachtsbaum" (Kirsten Harder)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Ein Seehund unterm Weihnachtsbaum" von Kirsten Harder

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 314
Verlag: Brokejoke Books 
Preis Taschenbuch: 9,99
Preis E-book: 2,99
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
Lachen und lieben ... ist doch das Schönste im Leben. Die neue humorvolle Liebesgeschichte der Bestsellerautorin

Anna hatte sich das so romantisch vorgestellt: Weihnachten in New York mit ihrem Freund Jack, dem attraktiven Schauspieler. Doch kurz vor dem Abflug lässt er sie für eine Rolle in Hollywood sitzen.
 Enttäuscht von der Liebe, fährt Anna nach Hummelhörn an die Nordseeküste zu ihrer skurrilen Familie. Doch Heiligabend mit ihren chaotischen Tanten und den dazugehörigen Dackeln ist Extremsport für Annas Nerven. Und wie befürchtet, warten schon bald einige Überraschungen auf sie.
Über die erste stolpert sie gleich am Morgen in der Küche: Es ist der äußerst attraktive und charmante Jan. Ein echter Traummann … Schade, dass Anna gerade in der Sorte Schlabberklamotten steckt, die man wirklich nur anziehen möchte, wenn es garantiert niemand sieht. Anna wartet auf die Antwort der Filmschule in Los Angeles, wo sie sich beworben hat, um ihren großen Traum von ihrer Filmkarriere zu verwirklichen. Doch auch wenn sie andere Pläne hat, kann sie es nicht verhindern, dass sie sich in Jan verliebt. Unwiderstehlich ist nicht nur er, sondern auch die Seehundbabies, die er in seiner Aufzuchtsstation großzieht. Gegen diese geballte Anziehungskraft kann Anna sich einfach nicht erwehren.
Dieses turbulente und emotionale Weihnachten stellt Annas Leben völlig auf den Kopf. Und sie muss eine schwierige Entscheidung treffen, um herauszufinden, was ihr wirklich wichtig ist.


Meine Meinung:

Passend gewählt, sowohl in Bezug auf den Inhalt, als auch die weihnachtlichen Farben, find ich das Cover. Optisch gefällt es mir echt gut und auch die Inhaltsangabe macht auf alle Fälle neugierig darauf.

Hier treffen wir nun als Protagonistin auf Anna, welche ich schon größtenteils sympathisch fand, manchmal hat sie schon ein wenig emotional reagiert, aber auch das fand ich nicht schlimm. Jan ist auch ein Protagonist, der eine größere Rolle spielt und ihn fand ich ebenfalls richtig gut, mit seiner Art hat er mich durchaus überzeugt. Als Nebencharakter hat mir Millie gut gefallen, aber auch Klara fand ich nett.

Die Handlungen fand ich anfangs durchaus echt richtig schön. Ich fand es gut, dass es u. a. mal um Seehunde ging, weil ich Romane in dem Seehunde vorkommen, eigentlich echt noch nicht gelesen habe. Es gab auch öfter mal Momente, wo ich geschmunzelt habe. Das Setting fand ich zudem ebenfalls richtig schön. Im Laufe des Buches hab ich mich zwar auch weiterhin gut unterhalten gefühlt, aber irgendwie hat es sich ein wenig in eine Richtung entwickelt, die ich nicht erwartet hätte (wo für mich dann irgendwie ein "Highlight" gefehlt hat). Es ging zum Ende hin alles ein wenig schnell und auch das Ende an sich wurde für mich ein wenig zu schnell abgehandelt - das hätte ich mir ein wenig ausführlich gewünscht. Alls in allem hat es mir aber durchaus gut gefallen.

Mit dem Schreibstil der Autorin bin ich gut zurechtgekommen und habe daran nichts auszusetzen.

Schlussbewertung:

Ein schöner (weihnachtlicher) Roman, der mich durchaus gut unterhalten hat. Ich habe mich dafür entschieden dem Buch gute 4 Punkte zu geben:

Mittwoch, 27. März 2019

-Rezension/Werbung- Lena - aus dem Leben... (Oliver Hülsken)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Lena - aus dem Leben mit unserem ganz besonderen Lottogewinn…" von Oliver Hülsken

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 438
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 17,99 €
Preis E-book: 9,99 €
Bewertung: 4 / 5

Inhaltsangabe:
Schon früh hatten Lenas Eltern die Vorahnung, dass die Entwicklung ihrer Tochter nicht normal verläuft. Bereits kurze Zeit später änderte sich von jetzt auf gleich alles und stellte ihr Leben auf den Kopf.
Zur Diagnostik fuhren sie mit einem gesunden, lediglich entwicklungsverzögerten Kind, nach Hause kamen sie mit der niederschmetternden Gewissheit, dass ihre Tochter eine schwere geistige Behinderung hat und für immer auf sie angewiesen sein wird. Die Frage nach dem „Warum“ konnte ihnen jedoch niemand beantworten.
2017 begann Lenas Vater, ein virtuelles Tagebuch über das Leben von Lena und ihrer Familie zu führen. Einfühlsam, gefühlvoll und voller Liebe schreibt er über das Leben mit seiner Tochter. Meist humorvoll, manchmal wütend oder tieftraurig, immer aber schonungslos ehrlich schildert er die Höhen und Tiefen des Lebens mit Lena.
Er nimmt uns mit auf eine Reise durch seine alltäglichen Gedanken und in eine andere, aber nicht weniger schöne Welt.
Schlussendlich führte das Tagebuch auch zur Antwort auf die Frage nach dem „Warum“. Das Ende einer zwölfjährigen Suche.
Die Antwort: „SYNGAP1“


Meine Meinung:

Die Thematik des Buches fand ich sehr interessant, ich selber lese ja gern mal Bücher die im "wahren Leben spielen". So auch dieses Buch, hierbei geht es um Lena, sie hat einen Gendefekt und lange Zeit wussten die Eltern nicht mal den Namen von diesem.
Das Cover ist treffend gewählt, den es zeigt ja Lena. Den Titel find ich ebenfalls richtig gut, er bringt es auf dem Punkt.

Zu diesem Buch gibt es soviel zu sagen, das ich die Form ganz gut finde, es beinhaltet ja hauptsächlich die Blogeinträge vom virtuellen Blog - also eine Zusammenfassung von dem was auf dem Facebookblog gepostet/veröffentlicht wurde. Es ist jedenfalls interessant zu erfahren, wie das Leben mit Lena gestaltet wird. Ich bewundere die Eltern, die es schaffen in manchen "heiklen Situationen" nicht überzureagieren. Es werden ja doch alltägliche Dinge beschrieben und was sich hin und wieder ereignet, ich glaube ich hätte da echt Probleme ruhig zu bleiben, also Hut ab vor den Eltern, denen das (meistens) gut gelingt.

Den einzigen "Kritikpunkt" den ich habe, ist eigenltich nur der, das ich es persönlich besser gefunden hätte, wenn immer die Datumsangaben (von wann das entsprechende Blogposting ist) gemacht worden wären, so war ich manchmal nicht ganz sicher von welchem Zeitraum die entsprechende Situation war - allerdings ändert sich das dann auch im Laufe des Buches, sodass zumindest der Monat dann mit angegeben ist. Die Fotos von Lena lockern das ganze auf, wobei nicht alle Fotos meiner Meinung nach der entsprechenden Situation gewählt worden, sodass ich da manchmal auch etwas irritiert war, wo die Situation zeitlich wirklich war.

Aber die genannten Dinge fallen nicht so sehr ins Gewicht, es war interssant zu Lesen und man lernt eben wieder mal ein Gendefekt kennen, den man vorher so nicht kannte. Auch die manchmal humorvolle Schreibweise, brachte mir - trotz der "ernsten" Momente hin und wieder ein Schmunzeln ins Gesicht, weil es Oliver Hülsken schafft auch schwierige Situationen mit einer Gewissen Ironie nicht ganz so verbissen darzustellen- wie sie mitunter sicher gewesen sind.

Schlussbewertung:

Ein interessantes Buch, was sogar zum nachdenken anregt und einem ein Gendefekt näher bringt, den viele sicher noch nicht kannten. Also für alle die sowas interessiert ist es wirklich lesenwert. Ich vergebe wirklich gute 4 von 5 Punkten, was nur einzig und allein den Grund hat (also das ich ein Punkt abziehe), weil ich es persönlich besser gefunden hätte wenn wiegesagt die Datumsangaben vermerkt gewesen wären und die Fotos ggf. mehr der Situation entsprechend gewählt gewesen wären...
*Vielen dank  fürs zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*

Samstag, 8. September 2018

-Rezension/Werbung- Cools Run: Das Geheimnis ihrer Väter (Bibi Rend)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

Cools Run: Das Geheimnis ihrer Väter von Bibi Rend


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 308
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 10,99 €
Preis E-book:  2,99 €
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Effie wird von dem irischen Notar André Smand zur Testamentseröffnung gebeten.
In Hamburg trifft die junge Frau auf Stella Dembski, die sie nach Dublin bringen soll. Laut Testament erbt Effie ein Stück Land. Der junge Ethan-Jake begleitet Effie und Stella zu diesem Landsitz, der sich als schäbige Hütte entpuppt.
In den folgenden Wochen muss Effie viele Geheimnisse und Rätsel lüften, begegnet wundersamen Wesen um letztendlich die wahre Schönheit ihres Erbes zu erkennen. Eine weise Entscheidung soll ihr Lebensglück werden.
Wird sie die Richtige treffen?


Meine Meinung:

Meiner erster Eindruck beim Blick auf das Cover war, das es sich einem Liebesroman mit historischen Hintergund handelt, wenn man aber die Inhaltsangabe liest weiß man das es nicht nur alleine darum geht. Hierbei handelt es sich um ein Liebes-/Fantasyroman und ich muss sagen meine Erwartungen haben sich erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen.

Effie und auch Ethan sind ja die Hauptcharaktere im Buch und beide fand ich von Beginn an wirklich sympathisch. Ethan war streckenweise für mich doch etwas geheimnisvoll, aber das schmälerte seinen gutmütigen Charakter nicht. Hierbei gab es einige Nebencharaktere, ich kann nicht mal sagen welche mir davon am besten gefallen haben - alle konnten mich auf ihre Art begeistern. Besonders gut fand ich aber dabei noch Stella, André, Nathic, aber auch die süße kleine Clara. Im Laufe der Handlungen kommen noch so einige Charaktere dazu, z. B. Gwenn, Freya und Gerome, wobei ich da nicht genauer darauf eingehen kann, was sie für eine Rolle spielen - das würde einfach zuviel verraten.

Was die Handlungen betrifft bin ich restlos begeistert, ich denk das merkt man ja auch bereits schon an meinen bisherigen Ausführungen. Ich hab mich zwar eine ganze Weile gefragt was der Fantasyteil an der Geschichte sein soll, aber je weiter man im Buch kommt, desto intensiver wird dann auch dieser Teil. Die Mischung aus Liebes-/Vergangenheits- und Fantasyroman konnte mich wirklich überzeugen. Auch das Ende find ich passend gewählt, denn Fragen bleiben hinterher keine mehr offen.

Bibi Rends Schreibstil ist mir schon von 2 anderen Büchern bekannt und auch dieses Mal war alles wunderbar und flüssig zu lesen.

Schlussbewertung:

Ein tolles Buch was mich restlos begeistern/überzeugen konnte. Die Mischung der verschiedenen Genre machts und natürlich vergebe ich volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung....

Freitag, 7. September 2018

- Rezension/Werbung Tina - "Im Land der Kangaroos" (Miriam Traut)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Im Land der Kangaroos" von Miriam Traut:
 
Seitenzahl (Printausgabe): 200
Verlag: hansanord
Preis Taschenbuch:
10,00 €
Preis E-Book:
5,99 €
Bewertung: 3/5

Inhaltsangabe:
Ein Jahr lang hat die 20-jährige Miriam als Au-pair-Mädchen bei einer Gastfamilie in den USA verbracht, doch kaum ist sie zurück in der Heimat, plagt sie das Fernweh.
Schon bald verspürt die junge Frau den Drang, aufs Neue in die große, weite Welt hinauszuziehen.
Hals über Kopf kehrt sie Deutschland den Rücken und macht sich auf den Weg nach Australien, wo sie sieben Monate lang an einem Berufscollege in Brisbane studiert.
Miriam bereist das Land der Kängurus, lernt viele neue, interessante Menschen kennen, schwimmt mit Schildkröten im Meer, feiert Weihnachten unter Palmen und macht Bekanntschaft mit giftigen Tieren.

Down Under, 212 Tage Abenteuer
 
Meine Meinung:

Traumhaft schön find ich das Titelbild des Buches, denn es zeigt, in welchem Land die Erzählerin gewesen ist.

Dies ist ja eine wahre Geschichte und Miriam erzählt ja von ihrer Reise nach Australien und was sie da so erlebt hat. Zu Miriam kann ich sagen, dass sie einen wirklich netten Eindruck macht, sie ist auf alle Fälle sehr reisefreudig. Alle anderen Personen, die sie so auf ihrer Reise begegnet scheinen auch echt okay zu sein, diese lernt man aber nur durch Erzählungen von Miriam am Rande kennen.

Bei den Handlungen bin ich etwas kritischer, aber ich muss dazu sagen, dass diese schon passend zu einem Reisebericht sind und durchaus an sich nicht schlecht. Ich hab solche Reiseberichte bisher noch nicht wirklich gelesen und ich weiß auch ein wenig warum, weil ich es auf Dauer ein wenig eintönig finde. Wer sowas gerne liest, wird sich sicher super unterhalten fühlen und auch ich fand ich streckenweise unterhaltsam. Aber für mich wurde es teilweise ein wenig langweilig, weil nicht so sehr viel Abwechslungsreiches passierte. Ich gehe aber davon aus, dass es eben nicht ganz mein Genre ist.

Am Schreibstil hab ich nicht wirklich was auszusetzen, denn es ließ sich gut lesen.

Schlussbewertung:

Ein Buch was mich nicht zu 100 % überzeugen konnte, da es für mich streckenweise langweilig war, was aber sicher mehr daran liegt, dass es eben ein Reisebericht ist und dies scheinbar einfach nicht so mein Genre. Ich habe mich dafür entschieden dem Buch daher 3 Punkte zu geben:

Samstag, 22. Juli 2017

-Rezension- Das Leben, Zimmer 18 und du (Nancy Salchow)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Das Leben, Zimmer 18 und du" von Nancy Salchow 

Seitenzahl (Printausgabe): 240
Verlag: Heyne Verlag
Preis Taschenbuch: 9,99 €
Preis E-book: 8,99 €
Bewertung:  5 / 5

Inhaltsangabe:
Diagnose: Depression – Therapie: Hoffnung

Für Nancy Salchow bricht eine Welt zusammen, als binnen kürzester Zeit sowohl ihr Zwillingsbruder als auch ihre Mutter an Krebs sterben. Geschüttelt von Panikattacken, sieht sie keinen anderen Ausweg, als sich schließlich in eine psychiatrische Klinik einweisen zu lassen. Hier nimmt ihr Schicksal eine entscheidende Wende: Sie begegnet ihrer großen Liebe, die ihr die Kraft gibt, aus dem Burn-out und der Depression herauszufinden. Ein Buch, das Mut macht und zeigt, dass das hellste Licht manchmal erst dann sichtbar wird, wenn man die Dunkelheit gesehen hat.


Meine Meinung:

Echt überzeugend find ich das Cover, es passt sehr gut zu diesem Buch. Inhaltlich hat es mich sehr interessiert, da es eine Autobiographie ist.

Es gibt wirklich Schicksale, wo man sich fragt - wieviel ein Mensch aushalten kann, Nancy Salchow hat 2 so schwere Schicksalschläge hintereinander erlebt, dass sie an einer Depression erkrankt. Ich fand es echt bemerkenswert wie ehrlich die Autorin über sich schreibt. Die Situation in der Klinik, wie sie dann auf Bastian trifft fand ich erstaunlich, die Vertrautheit zwischen den beiden hat mir gut gefallen.

Außerdem war ich überrascht was sich zwischen den beiden entwickelt hat. Dass Nancy dann noch den Mut hatte, ein für sich "neuen Schritt" zu wagen, fand ich beeindruckend.

Hierbei handelt es sich nicht nur um eine Autobiographie, es ist vielmehr ein Schicksalsroman, wie ich finde. Obwohl es ein schwieriges Buchthema ist, konnte mich die Autorin mit ihren leichten und flüssig zu lesenden Schreibstil echt überzeugen!

Gerne hätte ich noch etwas mehr aus "der Zeit danach" erfahren, aber das ist meine Meinung, auch so fand ich das Buchende gut gewählt. 

Schlussbewertung:

Für mich ein sehr interessantes Buchthema was meinen Erwartungen wirklich entsprochen hat - und auch wenn ich mir das Ende noch etwas ausführlicher gewünscht hätte, vergebe ich trotzdem volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung für die jenigen die solch ein Thema interessiert....


*Vielen dank an das Bloggerportal und an den Heyne Verlag, fürs zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*