Posts mit dem Label Rezension Kati werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezension Kati werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. Juli 2025

-Rezension/Werbung- Skates & Sparks (Saskia Louis)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Skates & Sparks : Spicy Hockey Romance" von Saskia Louis

 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 378
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  18,00 €
Preis E-book: 3,99  € 
Bewertung: 4 / 5 
 
Inhaltsangabe: 
Wie rächt man sich am besten an einem grimmigen Eishockeyspieler, der die Presse verabscheut? Richtig: Man schreibt ihn als heißen Dummbeutel in seinen nächsten Liebesroman!
Nova Sparks hat die schlimmste Schreibblockade ihres Lebens. Sie braucht dringend Geld und Inspiration. Leider gerät sie bei ihrer Recherche an den unhöflichsten - und ärgerlicherweise heißesten! - Goalie der NHL, der die Hölle wie einen Kinderspielplatz aussehen lässt. Doch der Mistkerl hat sich wirklich mit der Falschen angelegt. Nova war auf der verzweifelten Suche nach einem Protagonisten, der mehr Frauen verführt als Pucks hält ... und hat ihn ziemlich sicher gefunden.
Tero Nieminen liebt Eishockey, Ruhe und Ordnung. Genau in dieser Reihenfolge. Als das komplette Internet und ganz TikTok plötzlich davon sprechen, er spiele die Hauptrolle in einem spicy Schundroman, der es zu allem Überfluss auf die Bestsellerliste schafft, findet er sich in seinem persönlichen Albtraum wieder. Er möchte die Autorin verklagen und nie wiedersehen – sein Management hingegen die gute Publicity ausnutzen. Doch Nova ist die vorlauteste, nervigste, unerträglichste Frau, die er jemals kennengelernt hat. Er würde niemals ...
Moment. Wieso besitzt er plötzlich eine Fake-Verlobte, die er hasst, und eine glückliche Mutter, die sie unbedingt kennenlernen will?
 
Meine Meinung:
Optisch und auch farblich ist das Cover sehr schön anzusehen. Der Klappentext klingt vielversprechend. 
 
Nova und auch Tero waren die Protagonisten und beide haben manchmal ihre Eigenarten, die sie aber nicht wirklich unsympatisch machen.  Gerade sie hatte manchmal echt witzige Momente, die mich schmunzeln ließen. Die Story an sich war sehr schön zu lesen, vor allem weil es ja nicht nur die typische Eishockey-Story war... Es war immer unterhaltsam und das Ende hat mir auch wirklich gut gefallen. Hier gab es natürlich auch einige Nebencharaktere, wobei die meisten davon nur eine untergeordnete Rolle spielten. Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen, der Schreibstil war auch hier wieder flüssig lesbar.  Also wer einen Eishockey-Liebesroman mag, der nicht ganz so ausgelegt ist wie andere, ist hier genau richtig.
 
Schlussbewertung:
Unterhaltsamer Liebesroman mit Witz, was mir echt gefallen hat. Von mir gibt es gute 4 von 5 Punkten....

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars* 

-Rezension/Werbung- Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Tokio (Isabelle Schelling)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Tokio (Band 2)" von Isabelle Schelling 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 40
Verlag:  Nova MD
Preis Taschenbuch:  16,00 €
Preis E-book: -  € 
Bewertung: 5 / 5 
 
Inhaltsangabe: 
Das Kinderbuch über Reisen, Tokio und die Magie der Kirschblüte in Japan!
Sehenswürdigkeiten wie den Asakusa Tempel besuchen, Karaoke singen, Origami falten und eine Teezeremonie besuchen. Seit Wochen träumt Giraffenhund davon, die japanische Hauptstadt zu bereisen. Doch sein bester Freund Kratzbürste macht seinem Namen alle Ehre: Er verbreitet nichts als schlechte Laune, hat an allem etwas auszusetzen und benimmt sich in Japan total daneben. Ob Kratzbürste einsieht, dass zusammen zu verreisen doch eine tolle Idee ist?
 
Meinung/Schlussbewertung:  
Das ist Teil 2 der beiden Freunde Giraffenhund und Kratzbürste. Charakterlich haben sie sich nicht geändert, ihre ungleiche Art ist wieder sehr erfrischend und unterhaltsam.
Die Geschichte ist erneut in Reimform geschrieben und auch hier wird gerade Kratzbürste seinem Namen wieder gerecht....zum Ende hin wird er immer etwas freundlicher. Die Bilder zu den Texten sind wirklich schön gemacht und passen sehr gut zum Inhalt. 
 
Für Kinder im angebenen Alter wirklich sehr zu empfehlen und auch mir hat es richtig gut gefallen... 

*Vielen dank an Netgalley fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars* 

-Rezension/Werbung- Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Paris (Isabelle Schelling)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Paris (Band 1)" von Isabelle Schelling 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 40
Verlag:  Nova MD
Preis Taschenbuch:  16,00 €
Preis E-book: -  € 
Bewertung: 5 / 5 
 
Inhaltsangabe:
Das Kinderbuch über Reisen, Paris und die Magie des Eiffelturms bei Nacht!
Sehenswürdigkeiten wie den Louvre oder Montmartre besuchen und bei Nacht den Eiffelturm bestaunen: Seit Wochen träumt Giraffenhund davon, die französische Hauptstadt zu bereisen. Doch sein bester Freund Kratzbürste macht seinem Namen alle Ehre: Er verbreitet nichts als schlechte Laune, hat an allem etwas auszusetzen – und will auf keinen Fall einen Ausflug nach Paris machen! Doch Träume zu verwirklichen duldet keinen Aufschub – und so macht sich Frohnatur Giraffenhund kurzerhand allein auf den Weg. Ob Kratzbürste einsieht, dass zusammen zu verreisen doch eine tolle Idee ist?
Zwei ungleiche Freunde und ihre Geschichte: ein Hoch auf die Freundschaft!
Paris mit Kindern entdecken: Gemeinsam auf den Spuren von Giraffenhund durch die Straßen streifen
Vorfreude auf den Familienurlaub: Auftakt der Reihe über die Reiseabenteuer von Giraffenhund und Kratzbürste
Träume verwirklichen und Kompromisse schließen: lustige Reimgeschichte über die Freude, Erlebnisse zu teilen
 
Meinung/Schlussbewertung:
Es handelt sich hierbei um ein Kinderbuch (für Kinder von 4 bis 9 Jahren). Hier gibt es also vor allem viel zu Endecken anhand der Bilder. Die Texte sind niedlich in Reimform geschrieben. 
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, aber es wird hierbei wirklich eine gute Botschaft vermittelt. 
 
Giraffenhund ist echt sympatisch und Kratzbürste, benimmt sich seines Namens entsprechend. Es ist alles sehr schön kindgerecht gemacht. Mit seinen ca. 40 Seiten ist es wirklich schnell (vor-)gelesen und die Kinder werden auf jedenfall ihren Spaß mit dem Buch haben - mir hat es ebenfalls richtig gut gefallen....daher natürlich volle Punktzahl von mir....

*Vielen dank an Netgalley fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

  
 

-Rezension/Werbung- Manchen Nachbarn gibt man (k)ein Küsschen (Franziska Erhard)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Manchen Nachbarn gibt man (k)ein Küsschen" von Franziska Erhard 

 Seitenzahl (Printausgabe): ca. 277
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  11,00 €
Preis E-book: 2,99  € 
Bewertung: 5 / 5
 
Inhaltsangabe: 
Eigentlich war Fritzi bereits nach drei Sekunden klar, dass sie und ihr neuer Campingnachbar Matt nicht unterschiedlicher sein könnten. Während er definitiv vom Planeten Überkorrektheit kommt, ist sie die Vorsitzende des Vereins der chaotisch-spontanen Optimisten. Deshalb ist es umso verrückter, dass Fritzi mit jeder weiteren Diskussion mehr Gefallen an ihm findet. Sehr zum Missfallen ihrer Teenagertochter Emmi übrigens, die weder Matt noch seinen Sohn Jay mag und vorsorglich (sie kennt ihre Mutter eben) ein Kussverbot ausgesprochen hat. Was zu einem klitzekleinen Problem werden könnte, denn Zurückhaltung war bis dato nicht Fritzis Superkraft. Und schon gar nicht, wenn ihr Gegenüber plötzlich seine charmante Seite entdeckt und ein Lächeln anknipst, das härtere Knie als ihre zum Wackeln bringt ...
 
Meine Meinung:
Beim Blick auf das Cover kommt Urlaubsfeeling auf, es zieht auf jedenfall die Aufmerksamkeit auf sich und der Klappentext klang erneut sehr vielversprechend. 
 
Hier waren Fritzi und Matt die Hauptcharaktere, beide hatten ihre eigene Art, aber beide waren mir sympatisch. Auch Emmi, die Tochter von Fritzi, spielte eine größere Rolle. Sie war zwar manchmal etwas launisch, aber unsympatisch war sie mir nie. Zudem gab es auch noch einige Nebencharaktere, u. a. Jay, aber mit all diesen kam ich gut zurecht. 
 
Der Handlungsort und auch an sich das Ambiente, war mal was anderes. Die Handlungen haben mich gut unterhalten. Es wurden manchmal auch Themen aufgegriffen, was nicht immer so alltäglich ist. Auch hier hat das Ende wirklich  gut gepasst. Nach wie vor ist der Schreibstil der Autorin gut und problemlos zu lesen. 
 
Schlussbewertung:
Unterhaltsam, mit leichten und schwierigeren Themen, die aber gut umgesetzt wurden. Ich vergebe 4,5 Punkte (aufgerundet auf volle Punktzahl):

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Sonntag, 10. November 2024

-Rezension/Werbung- Hätt ich den Braten nur früher gerochen (Franziska Erhard)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Hätt ich den Braten nur früher gerochen" von Franziska Erhard

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 392
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  13,00 €
Preis E-book: 2,99  € 
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Jeder Mensch sollte die Erinnerung an diesen einen Sommer haben, in dem er einfach nur glücklich war und das Leben vor grandiosen Erlebnissen nur so überquoll, da ist sich Donna sicher. Und da ihr dieser Sommer noch fehlt und es gerade richtig gut läuft, beschließt sie optimistisch: Dieser hier wird meiner! Und was gehört unbedingt dazu? Genau! Eine Romanze.
Wie gut, dass es aktuell einige neue Kerle in ihrem Leben gibt, die sich dafür qualifizieren könnten. Gleich drei potenzielle Kandidaten versüßen ihre Tage und als dann auch noch Paul in ihrem B&B auftaucht, in den sie als Teenager verliebt war, wird es richtig spannend. Im Gegensatz zu früher zeigt der heutzutage nämlich reges Interesse an einem Techtelmechtel.
Voller Elan stürzt sich Donna in das Abenteuer Männer und in die Suche nach dem passenden Prinzen für ihr persönliches Sommermärchen. Denn der könnte schließlich jeder sein – sogar einer, den man gar nicht auf dem Schirm hatte …
 
Meine Meinung:
Titel und Cover passen echt gut zusammen, auch der Klappentext war wieder sehr vielversprechend. Zum Schreibstil brauch ich nicht mehr viel zu schreiben, dieser war wie immer gut und flüssig zu lesen, aber der ist mir ja von der Autorin schon länger bekannt. 
 
Mit den Protagonisten, Donna und Paul bin ich richtig gut klar gekommen, beide waren mir wirklich sympatisch.  Wieder war es eine sehr unterhaltsame Situation und auch das drumherum hat gestimmt. 
Das Ende an sich konnte mich auch überzeugen.
 
Schlussbewertung: 
Von mir gibt es natürlich volle Punkzahl, denn mir hat es echt gefallen...

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*


Freitag, 11. Oktober 2024

-Rezension/Werbung- Not Worth Saving (Marie Niebler)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Not Worth Saving" von Marie Niebler 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 336
Verlag: ‎  reverie
Preis Taschenbuch:  16,00 €
Preis E-book: 9,99  € 
Bewertung: 4 / 5

Inhaltsangabe:
Some things are not worth saving...
Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurückkehrt. Der attraktive Fremde wäre die perfekte Ablenkung von ihren Problemen – wäre er nicht der beste Freund ihres Bruders und somit tabu. Ausgerechnet mit den beiden soll Brooke sich drei Monate lang um das Repair-Café ihres Vaters kümmern. Und während zwischen ihr und ihrem Bruder die Fetzen fliegen, sprühen bei Noah trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken. Es scheint unmöglich, sich von ihm fernzuhalten. Erst recht, wenn er der Einzige ist, der versteht, warum Brooke damals die Flucht ergriffen hat.
 
Meine Meinung:
Das Cover ist farblich in dem Verlauf richtig schön, es macht auf jedenfall neugierig auf das Buch und auch der Klappentext ist sehr ansprechend.  
Brooke war manchmal etwas anstrengend mit ihren Sarkasmus, aber keinesfalls unsympathisch und auch Noah fand ich charmant. Bei den Nebencharakteren gab es keinen der mir nicht sympathisch war. 

Die Handlungen konnten mich gut unterhalten, manche Dinge waren etwas überspitzt dargestellt, aber das störte mich nicht weiter. Hin und wieder hätte es für mich noch etwas mehr Höhepunkte geben können, aber langweilig war es nie. Das Ende hat mir gut gefallen.
Der Schreibstil war gut und flüssig zu Lesen, daran gibt es nichts auszusetzten. 

Schlussbewertung:
Ein lesenswertes Buch, was mir durchaus gut gefallen hat, hin und wieder war die Art von Brooke bisschen anstrengend und ein paar mehr Höhepunkte hätte es geben können - von mir gibt es gute 4 von 5 Punkten:

*Vielen dank an den Verlag/Netgalley fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

-Rezension/Werbung- Beim dritten Mal ist es für immer (Aurelia Velten)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Beim dritten Mal ist es für immer" von Aurelia Velten

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 384
Verlag: Hippomonte Publishing e.K
Preis Taschenbuch:  13,95 €
Preis E-book: 4,99  € 
Bewertung: 4,5 / 5
 
Inhaltsangabe:
Lemon hat durch eine Kopfverletzung ihr Gedächtnis verloren. Sie wusste weder ihren Namen, noch erkannte sie ihre Eltern, ihren Hund … oder den Mann, an den sie angeblich ihr Herz verloren hat. Kenneth Summerville.
Zwar ist sie nach ein paar Wochen körperlich wieder fit, fühlt sich aber vollkommen verloren in einem Leben, in dem ihr alles fremd vorkommt. Weil gewohnte Orte und Situationen helfen sollen, ihre Erinnerungen zurückzubringen, wohnt sie wieder mit Kenneth zusammen.
Sie muss irgendwie zu sich selbst zurückfinden. Nur was, wenn daraus nichts wird?

Kenneth hatte einfach alles – eine glänzende NBA-Karriere, tolle Freunde und seine Jugendliebe Lemon würde bald seine Frau werden.
Eine Nacht ändert alles. Die Tatsache, dass sie keine Ahnung mehr hat, wer er ist, trifft ihn hart. Aber er will für seine Liebe kämpfen, sie gehören einfach zusammen. Schon auf der Highschool waren sie ein Paar, Jahre später fanden sie erneut zueinander … beim dritten Mal muss es doch einfach klappen. Beim dritten Mal ist es für immer.
Davon ist Kenneth überzeugt. Und er wird alles tun, um Lemon zurückzugewinnen.
 
Meine Meinung:
Richtig schön find ich das Cover, sowohl optisch als auch gestalterisch mit dem kleinen Hund darauf. Der Klappentext hatte mich überzeugt, deshalb hab ich mich gefreut das Buch zu Lesen. Meine Erwartungen wurden erfüllt. 
 
Mit den Hauptprotagonisten, Lemon und Kenneth, bin ich immer gut klar gekommen sie waren mir beide sympathisch. Auch die Nebencharaktere haben mir größtenteils gut gefallen. Das der Hund eine rolle spielte fand ich auch sehr gut, allerdings hätte er auch noch ein größeren Anteil haben können.
Die Story an sich konnte mich gut unterhalten, es war immer so, dass ich wissen wollte wie es weitergeht. Es war hin und wieder traurig, dann gab es wieder positive Momente, auch das Ende hat gut dazu gepasst. 
Am Schreibstil hab ich auch nichts auszusetzten, dieser war wieder gut und flüssig zu lesen, aber diesen kenne ich ja bereits von der Autorin. 

Schlussbewertung:
Ein Buch was mir echt gefallen hat, ich vergebe 4,5 Punkte (aufgerundet auf volle Punktzahl):

*Vielen dank an den Verlag fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Dienstag, 4. Juni 2024

-Rezension/Werbung- Bad Romeo & Broken Juliet (Katie McLane)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Bad Romeo & Broken Juliet (Burning Hearts 2)" von Katie McLane 


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 312
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  11,99 €
Preis E-book: 3,99  € 
Bewertung: 4 / 5 

Inhaltsangabe:
Du gehörst mir, Principessa, und wirst für die Sünden deiner Familie büßen. Auf den brutalen Mord an meinem Vater, dem Don der Mancusos, gibt es nur eine Antwort - Krieg. Die Contis werden mit ihrem Blut dafür bezahlen. Und du bist die Erste, süße Tochter meiner Todfeinde. Dich bringe ich in mein Versteck in den Catskill Mountains. Schrei ruhig nach Hilfe, niemand wird dich hören. Wimmere vor Schmerz, mein Herz lässt das kalt. Bettle um Gnade, das wird dir nichts nützen. Lauf' vor mir davon ... und du entfesselst ein Feuer in mir, das uns beide niederbrennt. Besser, du gibst all deine Hoffnungen auf, Principessa. Denn ich werde dich nie wieder gehen lassen. Selbst wenn ich dafür deinen Verlobten beseitigen muss. * Für alle, die diese Tropes lieben: *Dark Mafia Romance* *Enemies to Lovers* *Kidnapped* *Revenge* *Forbidden Love* >Bekannt von der Mein Schiff - Lesereise 2024!
 
Meine Meinung:
Ein düsteres Cover, was aber echt gut zu dem Inhalt des Buches passt, Klappentext und auch Buchtitel haben mich sofort angesprochen. Man muss hier wissen, das es schon recht gewagt hergeht, nicht nur was die Erotik betrifft, sondern es wird schon actionreich. Viel mehr kann ich diesbezüglich nicht verraten, denn es würde mitunter spoilern. 
 
Guilia fand ich wirklich sehr sympathisch, wobei ich mich manchmal über sie gewundert habe bei bestimmten Situationen/Momenten. Charakterlich war Romano, so wie man sich ein Mafioso vorstellt, wobei auch er mich hin und wieder überrascht hat. Bei den Nebencharakteren gab es solche und solche Personen, wobei mir der Vater von Guilia am unsympathischsten war. 
 
Handlungsmäßig hat es mich immer gut unterhalten, manche Dinge kann ich mir im realen Leben nicht wirklich vorstellen, aber im Buch, warum nicht. Zum Ende hin kam es dann zu gewissen Handlungen die nichts für zartbesaitete sind, selbst ich musste etwas schlucken, aber gelesen geht sowas dann doch eher, als wenn man es sehen würde. 

Der Schreibstil war auch hier wie immer gut und flüssig zu lesen. 

Schlussbewertung:
Es war immer unterhaltsam, grad zum Ende hin wirklich recht actionreich....mir hat es durchaus gefallen. Ich vergebe 4 von 5 Punkten...und empfehle es jeden der dieses Genre mag....

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Freitag, 24. Mai 2024

-Rezension/Werbung- Mitbewohner küsst man doch (Ines Vitouladitis)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Mitbewohner küsst man doch" von Ines Vitouladitis 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 324
Verlag: Digital Publishers
Preis Taschenbuch:  11,99 €
Preis E-book: 5,99  € 
Bewertung: 5 / 5 

Inhaltsangabe:
Liebeschaos unterm Mistelzweig Der Wohlfühlroman über große und kleine Weihnachtswunder Josephin schwebt nach der Geburt ihrer Zwillingsmädchen im siebten Himmel und genießt das turbulente Patchwork-Familienleben mit Leonard. Doch ein Umzug ins verschlafene englische Dörfchen Oldmallow, und das kurz vor Weihnachten, bringt jede Menge Chaos für das Paar mit sich. Da bleibt zwischen Renovierungsarbeiten, Weihnachtsgeschenke-Shopping und den neuen Jobs nicht mehr viel Zeit für Romantik. Als Josephin dann auch noch herausfindet, dass Leonard Geheimnisse vor ihr hat und sich mit einer anderen Frau trifft, hängt der Haussegen gewaltig schief. Kann die Dorfgemeinde in Oldmallow doch noch für ein Weihnachtswunder sorgen? Alle Bände der WG gesucht, Liebe gefunden-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden. Weitere Titel dieser Reihe Mitbewohner küsst man nicht.
 
Meine Meinung:
Beim Blick auf das Cover sieht man das es zur Weihnachtszeit spielt, allerdings nicht ausschließlich, sodass man es auch im Verlauf eines Jahres problemlos lesen kann, denn es ist ja nicht dauerhaft Thema in dem Buch. 
 
Hier sind Josephine und Leonard ja die Hauptprotagonisten und ich muss sagen mit beiden bin ich richtig gut klar gekommen, mit ihr noch etwas mehr als mit ihm, aber sympathisch waren sie mir beide. Auch das Family-Feeling an sich hat mir echt gefallen. Auch die Nebencharaktere fand ich größtenteils richtig gut. 

Ambiente und Handlungen passten gut zueinander und ich muss sagen, ich wollte immer wissen wie es weitergeht. Manche Dinge waren von Missverständnissen geprägt, aber es passte gut zu der Story. Das Ende konnte mich wirklich überzeugen. Ein gelungenes Buch, was ich echt empfehlen würde.

Schlussbewertung:
Da ich wirklich nichts auszusetzen habe vergebe ich natürlich gerne volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung...

*Vielen dank an den Verlag fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Sonntag, 21. April 2024

-Rezension/Werbung- I bet I can Love you (Saskia Louis)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"I bet I can Love you" von Saskia Louis 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 356
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  14,99 €
Preis E-book: 4,99  € 
Bewertung: 4 / 5 

Inhaltsangabe:
Sie glaubt an Liebe auf den ersten Blick. Er an Scheidung auf den zweiten.
Connor ist Scheidungsanwalt aus Überzeugung.
Die Ehe ist seiner Meinung nach nur für Greencards und Steuervorteile nützlich. Anziehung und Körperchemie? Klar. Seelenverwandtschaft und Traumfrau? Schwachsinn. Genauso wie die verdammte Partneragentur, die ein paar Häuser neben seiner Kanzlei einzieht, und das Blaue vom Himmel verspricht. Ihre Anführerin: Eine viel zu vorlaute Psychologin, die ihn mit jedem spöttischen Lächeln und Wort zur Weißglut bringt.
Rachel ist Paartherapeutin mit Leib und Seele.
Zynische, arrogante Mistkerle wie Connor, die an nichts außer Geld und Fitnessstudios glauben, können sie mal kreuzweise. Beziehungen sollte man retten, nicht einfach aufgeben. Kompatibilität ist außerdem messbar, tiefe Liebe vorherzubestimmen - und ihre selbstentwickelte Dating App kann genau das. Und wenn es sein muss, wird sie das dem ärgerlich attraktiven Anwalt auf die harte Tour beweisen …
 
Meine Meinung:
Das Cover ist mal was anderes, es wirkt farblich und gestalterisch sehr sommerlich, was gut dazu passt. Klappentext und Buchtitel klangen wirklich lesenswert und von den Handlungen her hat es mir durchaus gefallen. Es war unterhaltsam und hin und wieder kam auch Spannung auf. Das Ende ist wirklich gut gewählt, das hat mir auch gefallen. 
 
Rachel, was ja eine der Hauptprotagonisten ist, war mir sofort sympatisch, sie hatte zwar hin und wieder Momente die ich von den Handlungen her nicht so verstanden habe, aber das fällt nicht viel ins Gewicht. Connor hatte zeitweise eine etwas raue Art, trotzdem war er mir nie unsympathisch. Ein richtiges Highlight hat mir etwas gefehlt, aber langweilig etc. war es nie!

Am Schreibstil hab ich nichts auszusetzten, dieser war wie immer gut und flüssig lesbar.
 
Schlussbewertung:
Von mir gibt es gute 4 Punkte, weil es durchaus unterhaltsam war.... 

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Sonntag, 14. April 2024

-Rezension/Werbung- Zartbitterschokoladenküsse: Abschiedstränen in St. Helens (Helen Rose Sky)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Zartbitterschokoladenküsse: Abschiedstränen in St. Helens (Band 7)" von Helen Rose Sky
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 400
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  xx,xx €
Preis E-book: 5,99  € 
Bewertung:  5/ 5 
 
Inhaltsangabe:

Sonntag, 24. März 2024

-Rezension/Werbung- Jetzt hab ich den Salat (Franziska Erhard)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Jetzt hab ich den Salat" von Franziska Erhard
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 349
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  11,90 €
Preis E-book: 0,99  € 
Bewertung: 4,5 / 5  
 
Inhaltsangabe:
Alles hat so gut angefangen, als Joanna vor Kurzem in das beschauliche Küstenörtchen St. Hope zog. Durch die örtliche Dinner with future friends-Gruppe findet sie schnell Kontakt – auch zu Gavin, der die Treffen betreut und bei ihr direkt für Herzklopfen sorgt. Bis Joanna zufällig mitbekommt, wie er sich abfällig über ihre Rundungen äußert.
Joanna ist empört und beschließt, sich zwar nicht die Chance nehmen zu lassen, durch die Gruppe Anschluss zu finden und die Schönheit Cornwalls zu entdecken, den Kerl selbst jedoch konsequent zu ignorieren. Und sich auf einen Flirt mit dessen Freund Jakob einzulassen, für den sie offenbar weder
zu alt noch zu viel ist.
Schon bald steckt sie mittendrin im Schlamassel. Es wäre so einfach, wenn ihr Herz bei Jakob schneller schlagen würde, aber das dumme Ding eskaliert immer nur dann, wenn dieser undurchschaubare Gavin auftaucht. Denn der lässt sich nicht so einfach beiseiteschieben und will plötzlich unbedingt ihr Freund sein – oder einfach nur verhindern, dass Jakob ihr Herz doch noch zum Flattern bringt?
 
Meine Meinung:
Ich kenne die Autorin ja nun schon eine geraume Zeit und freue mich immer auf neue Bücher von ihr. Wie immer erkennt man beim Blick auf das Cover um welche Autorin es sich handelt, nämlich Franziska Erhard. Von der Farbe und der Gestaltung her gefällt es mir echt sehr und auch der Klappentext des Buches klang vielversprechend. 
 
Dieses Mal wurden meine Erwartungen erneut erfüllt. Mit den Charaketeren kam man immer gut aus, vor allem Joanna war mir gleich sympathisch. Gavin und auch Jakob konnten mich von sich überzeugen, wobei natürlich jeder seine eigene Art hat, was hin und wieder zu Konflikten geführt hat....nicht zuletzt durch Missverständnisse etc.
Von den Handlungen war ich auch überzeugt, die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor gefallen mir immer sehr. Zudem gefällt es mir wirklich immer sehr das man sofort eine gewisse Wohlfühlatmosphäre beim Lesen hat. Das Ende hat mich überrascht, aber es passt echt gut dazu und hat mir gefallen.

Zum Schreibstil muss ich nicht mehr viel schreiben, dieser war wie immer angenehm und leicht bzw. flüssig zu lesen. 

Schlussbewertung:
Ein Buch was meinen Erwartungen gerecht geworden ist, daher vergebe ich natürlich gerne volle Punkte....

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Sonntag, 25. Februar 2024

-Rezension/Werbung- Love and Hockey: Anna & Lucas (Saskia Louis)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Love and Hockey: Anna & Lucas (Band 4)" von Saskia Louis 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 348
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  14,99 €
Preis E-book: 4,99  € 
Bewertung: 4,5 / 5 

Inhaltsangabe:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage ... und schlafen Sie mit Ihrer Ärztin.
Gegen zu viel Stress verschreibt sich Anna seit einem Jahr eine Affäre mit einem heißen Eishockeyspieler. Sie glaubt sowieso nicht an Für immer Liebe, und Lucas Moreau, der schweigsame Goalie der Hawks, ist fantastisch im Jetzt gleich Spaß. Leider müssen sie ihren süßen - wirklich rein körperlichen! - Deal beenden, sobald sie Teamärztin seiner Mannschaft wird. Sie braucht professionelle Distanz ... und eine gute Ausrede dafür, dass sie nicht nur einen, sondern gleich zwei Brüder hat, die ebenfalls für die Hawks spielen. Was sie Lucas möglicherweise verschwiegen hat.
Seit dem Tod seiner Schwester hat Lucas eine Menge Verantwortung und absolut keine Zeit für eine Beziehung. Weshalb sein Arrangement mit Anna perfekt war. Kein Gerede, keine Erwartungen und ganz bestimmt keine Gefühle. Bis auf Wut vielleicht, weil sie ihn belogen hat. Er hat mehr zu schützen als seinen Ruf - also muss eine einfache Lösung her: Er lässt ab sofort die Finger von ihr. So schwer kann das nicht sein. Die Sache zwischen ihnen war ohnehin völlig bedeutungslos ... richtig? 
 
Meine Meinung:
Wieder ein richtig schönes farblich und gestalterisches Cover, man sieht auf dem ersten Blick das es zu einer Reihe gehört, weil diese Bücher ja ähnlich vom Cover her sind.  Der Klappentext war wieder sehr vielversprechend und ich wurde nicht enttäuscht. 

Dieses Mal sind hier Anna und Lucas die Hauptcharaktere, sie hat mir etwas besser gefallen als er, aber trotzdem war mir keiner von beiden unsympathisch. Hin und wieder hatte er einige Momente dabei wo man nicht wusste wohin es führte...aber das machte die Sache nur interessanter Ansonsten waren die Nebencharaktere die Personen die man aus den anderen Teilen kennt, wobei ich mit allen gut klar gekommen bin.
 
Handlungmäßig hat es mir hier auch wieder sehr zugesagt, wobei es zum Ende hin immer besser wurde. Der Abschluss an sich hat mich ebenfalls überzeugt. Schreibstilmäßig war es alles wieder sehr gut lesbar, aber ich mag den Schreibstil der Autorin ja auch sehr. 
 
Schlussbewertung:
Auch dieser Teil hat mich gut unterhalten, ich vergebe gute 4 bis 4,5 Sterne.... 

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

-Rezension/Werbung- Love and Hockey: Jack & Penny (Saskia Louis)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Love and Hockey: Jack & Penny (Band 3)" von Saskia Louis 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 348
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  14,99 €
Preis E-book: 4,99  € 
Bewertung: 5 / 5 

Inhaltsangabe:
Schlaf niemals mit einem Eishockeystar - erst recht nicht, wenn du sein Boss wirst.
Eine letzte entspannte Nacht, bevor sie ihre neue Stelle als Besitzerin des Eishockeyteams ihres Vaters antritt - das ist alles, was Penny Clark will. Dumm nur, dass der Typ, den sie aufgabelt, sich im Nachhinein als Jack "the Saint" West herausstellt. Ihr Spieler! Seit einem ungünstigen Vorfall vor ein paar Jahren ist sie ohnehin als "die verrückte Tochter" bekannt und kann es sich absolut nicht leisten, noch vor ihrem ersten Tag als unprofessionell abgestempelt zu werden. Weshalb es niemand erfahren darf ... und es erst recht kein zweites Mal geben wird!
Keine Ablenkung - das ist alles, was Jack West will. Auftritt Penny, der lebendige Beweis dafür, warum er seine "Keine Affären während der Saison"-Regel niemals hätte brechen dürfen. Er kann guten Gewissens darauf verzichten, die einzige Frau, die jemals seine hart antrainierte Kontrolle auf die Probe gestellt hat, jeden Tag zu sehen. Denn Penny ist zu stur, zu kompliziert ... und eine einzige verdammte Versuchung.
 
Meine Meinung:
In diesem Teil der Buchreihe geht es um Penny und Jack, beide waren mir gleichermaßen sympathisch, manchmal, ich kann gar nicht sagen wer mir besser gefallen hat. Nebencharakermäßig trifft man hier ja auch Personen aus anderen Bänden, was ich sehr positiv finde. 
 
Bei dem Cover sieht man zu welcher Reihe das Buch gehört, farblich und auch von der Gestaltung her gefällt es mir echt gut. Von den Handlungen her fand ich es wirklich unterhaltsam und man wollte immer wissen wie es weitergeht. Ich kann jetzt schon sagen, dass das mein Lieblingsbuch aus der Reihe war. Das Ende passt wirklich gut zum Rest des Inhalts. 
Am Schreibstil hab ich nichts auszusetzen, aber dieser ist mir ja bereits von so einigen anderen Büchern der Autorin begannt.

Schlussbewertung:
Mein liebstes Buch aus der Reihe, von mir gibt es daher volle Punkzahl und eine Leseempfehlung....
*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Freitag, 8. Dezember 2023

-Rezension/Werbung- Strange New Love kommt unverhofft (Aurelia Velten)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Strange New Love kommt unverhofft" von Aurelia Velten
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 328
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  11,99 €
Preis E-book: 3,99  € 
Bewertung: 4 / 5 
 
Inhaltsangabe:
Jenna hat Schreckliches durchgemacht, bevor sie ihre Eiskunstläuferinnenkarriere an den Nagel gehängt und einen Neuanfang gewagt hat. An ihrem ersten Tag als Sozialarbeiterin trifft sie im Gerichtsgebäude ausgerechnet auf Terrence Hart.
Seit drei Jahren hat sie ihn nicht mehr gesehen, doch die Wirkung, die der enigmatische, kühle Star-Anwalt auf sie hat, ist ungebrochen. Als ihre Welt Kopf stand, gab er ihr Sicherheit.
Ist es falsch, davon zu träumen, er könne heute mehr in ihr sehen als die gebrochene Frau von früher?

Terrence Hart ist hochgewachsen, attraktiv, aber vor allem für seine Detailbesessenheit sowie emotionskarge Art vor Gericht bekannt. Er ist stets auf seine Arbeit fokussiert und mag es, wenn alles seinen geordneten Gang geht. Nur seine deutsche Dogge namens Satan macht ihm dabei manchmal einen Strich durch die Rechnung …
Was die Leute nicht wissen: Terrence hat eine Schwäche – ohne Unterstützung in den zwischenmenschlichen Bereichen seines Jobs wäre seine Erfolgsrate nicht annähernd so hoch.
Deswegen hat er auch keine Ahnung, was es zu bedeuten hat, als Jenna Janovich mit einem süßen Lächeln und frisch gebackenen Cupcakes in seiner Kanzlei auftaucht.
 
Meine Meinung:
Ich finde das Cover mit dem Typen und der Dogge zieht gleich die Aufmerksamkeit auf sich. Der Klappentext macht neurgierig auf dem Inhalt des Buches. 
Immer wenn Tiere eine Nebenrolle spielen find ich das besonders interessant, der Hund an sich hätte für mich noch etwas mehr Anteil haben können, aber das ist Geschmacksache. 
Beide Hauptprotagonisten, Jenna und auch Terrence waren mir sehr sympatisch. Auch an den Nebencharakteren gibt es nichts auszusetzen.

Unterhaltsam und abwechslungsreich waren die Handlungen, Langeweile kam nie auf. Der Hundeanteil hätte noch etwas höher sein können, denn das peppt die Geschichte immer noch mehr auf, aber das fällt nur wenig ins Gewicht. Das Ende rundet das Ganze gut ab und hat mich echt überzeugt. 

An Schreibstil gibt es nichts auszusetzten, dieser war gut und flüssig zu lesen. 

Schlussbewertung:
Hat mir gut gefallen, etwas mehr Tieranteil wäre wünschenswert gewesen, aber das ist Geschmacksache. Ich vergebe gute 4 von 5 Punkten...

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

 

-Rezension/Werbung- Sweet and Sour -Was sich hasst, das liebt sich (Saskia Louis)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Sweet and Sour -Was sich hasst, das liebt sich" von Saskia Louis
 
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 298
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  11,99 €
Preis E-book: 3,99  € 
Bewertung: 4 / 5
 
Inhaltsangabe:
Sam
Ich hasse Jasper Cohen.
Seine makellosen Anzüge. Sein spöttisches Lächeln. Nicht zu vergessen, seinen dummen, scharfen Körper ... äh, Verstand, der mich davon abhält, unsere Geschäftsbeziehung zu beenden. Meine erfolgreiche Musik-App profitiert von Jaspers Plattenlabel, mit dem ich mir zu allem Überfluss ein Gebäude teile. Leider ist es eine gute Idee, für mein Firmenjubiläum ein gemeinsames Konzert zu planen ... gäbe es da nicht ein Problem.
Jasper
Sam Tyress macht mir mit ihrer spitzen Zunge das Leben zur Hölle.
Bisher war es mir egal, dass sie seit einem kleinen Missverständnis nicht gut auf mich zu sprechen ist. Doch jetzt haben es meine Musiker mitbekommen ... und weigern sich deswegen, bei unserem Konzert mitzumachen. Aber Sam und ich haben eins gemeinsam: Wir lassen nicht zu, dass dumme Gerüchte dem Geschäft schaden. Wenn wir also so tun müssen, als wären wir keine Feinde, sondern Freunde, ist das kein Problem. Zwischen uns beiden gibt es nichts als professionelle Distanz ... und zu viel verdammte Kleidung.
 
Meine Meinung:
Ein richtiger Hingucker ist das Cover wie ich finde. Farblich und auch die Person darauf sind sehr ansprechend. Der Klappentext klang wirklich nach einem lesenswertem Buch. 
Hierbei sind Sam und Jasper die Hauptprotagonisten, wobei mir sie etwas sympatischer war als er. Auch mit den Nebencharaketeren kam ich gut klar. 
 
Die Handlungen waren so wie ich sie erwartet habe, das Ende hat mir auch gefallen. Die Geschichte an sich war für mich mal was anderes... weil das Rollenbild ja sonst anders verteilt ist.
Vom Schreibstil her war alles wieder gut und flüssig zu lesen.
 
Schlussbewertung:
Wirklich unterhaltsam - ich vergebe gute 4 bis 4,5 Punkte dafür...

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

-Rezension/Werbung- Fateful Night with a Rockstar (Katie McLane)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Fateful Night with a Rockstar (Fateful Nights 2)" von Katie McLane
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 356
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  14,99 €
Preis E-book: 4,99  € 
Bewertung: 4 / 5
 
Inhaltsangabe:
SUMMER
Jene Karibiknacht mit dem heißen Typen von der Hotelbar war wild, leidenschaftlich und eine Wiederholung wert. Wenn es nicht Brooks Montgomery gewesen wäre, der mich zum Schreien gebracht hat.
Woher ich das inzwischen weiß? Tja, sein Management hat mich engagiert, um dem berüchtigten Rockstar zu einem neuen, glänzenden Image zu verhelfen.
Doch das gestaltet sich schwieriger als erwartet. Weil er sich für unwiderstehlich hält und einfach da weitermachen will, wo wir aufgehört haben. Aber Sex mit Kunden ist für mich ein No-Go und ich mache keine Ausnahmen, niemals.
Wenn nur das Knistern zwischen uns nicht noch stärker wäre als damals.
 
Meine Meinung:
Farblich wieder ein sehr schönes Cover, es wirkt immer etwas mystisch wenn die Personen darauf nicht vollständig bzw. ohne Kopf zu sehen sind - mir gefallen vollständige Personen zwar besser, aber auch die Variante hat was wie ich finde. 
 
In diesem Buch sind Summer und Brooks die Protagonisten. Brooks der typische Rockstar, der zwar entsprechende Verhaltensweisen an den Tag legt, aber nicht unsympatisch wirkt. Von den Nebencharakteren hat mir vor allem Clarissa gefallen. 

Handlungsmäßig hab ich mich auch immer gut unterhalten gefühlt, hin und wieder hätte es noch etwas mehr ins Detail gehen können, aber das fällt nur wenig ist Gewicht. Das Ende passte gut dazu.
 
Flüssig und gut lesbar war der Schreibstil der Autorin, der mir inzwischen aus zahlreichen Büchern bekannt ist .

Schlussbewertung:
Wieder ein wirklich lesenswertes Buch der Autorin, von mir gibt es gute 4 Punkte dafür...

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Sonntag, 15. Oktober 2023

-Rezension/Werbung- Boss, it's cold outside (Katie McLane)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Boss, it's cold outside" von Katie McLane 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 289
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 13,99 €
Preis E-book: 3,99  € (ab 20.10.2023)
Bewertung:  5 / 5 

Inhaltsangabe:
Eine Geschäftsreise mit dem Boss, ein Schneesturm, ein Schlafzimmer.
ALYSSA: Eigentlich war ich mit meiner besten Freundin zu einem weihnachtlichen Mädelsabend verabredet. Stattdessen sitze ich wegen eines Schneesturms im verträumten White River Springs fest. Im letzten freien Apartment. Mit meinem Boss.Leider ist Brandon Kentwood nicht nur ein arbeitswütiger, einschüchternder Weihnachtsgrinch, sondern auch mega heiß. Doch als wäre diese Ausnahmesituation nicht herausfordernd genug, lässt die erzwungenen Nähe auch Raum für manche Überraschung. Und schon bald heftige Funken zwischen uns sprühen.  
 
Meine Meinung:
Beim Blick auf das Cover sieht man das es um Weihnachten geht. Es ist eine Liebesgeschichte mit Erotikszenen, die allerdings nicht so ausgeprägt sind, wie in anderen Büchern. 
 
Von den Handlungen her war es abwechslungsreich und unterhaltsam, ich wollte immer wissen wie es weitergeht.  Es ist eine sehr schöne Liebesgeschichte und vor allem das Ambiente fand ich richtig super. Klar spielt hier die Weihnachtszeit eine Rolle, aber das Thema steht nicht so sehr im Vordergrund. Von den Nebencharakteren hat mir vor allem die Buchcafe-Besitzerin Carol gefallen, aber auch die anderen waren mir alle sympathisch. 

Mit Alyssa und Brandon bin ich gut ausgekommen, beide haben mir auf ihre Art gefallen. Der Abschluss des Buches hat mir auch sehr gefallen und am Schreibstil hab ich wie immer nichts auszusetzen. Daher wirklich ein Buch was ich nur empfehlen kann.

Schlussbewertung:
Ein Buch was mir durchweg gefallen hat, daher bekommt es natürlich volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung:

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*