Twin_Kati´s Rezension zum Buch
"Hätt ich den Braten nur früher gerochen" von Franziska Erhard
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 392
Verlag:
Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 13,00 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung: 5 / 5Preis Taschenbuch: 13,00 €
Preis E-book: 2,99 €
Inhaltsangabe:
Jeder Mensch sollte die Erinnerung an diesen einen Sommer haben,
in dem er einfach nur glücklich war und das Leben vor grandiosen
Erlebnissen nur so überquoll, da ist sich Donna sicher. Und da ihr
dieser Sommer noch fehlt und es gerade richtig gut läuft, beschließt sie
optimistisch: Dieser hier wird meiner! Und was gehört unbedingt dazu?
Genau! Eine Romanze.
Wie gut, dass es aktuell einige neue Kerle in ihrem Leben gibt, die sich dafür qualifizieren könnten. Gleich drei potenzielle Kandidaten versüßen ihre Tage und als dann auch noch Paul in ihrem B&B auftaucht, in den sie als Teenager verliebt war, wird es richtig spannend. Im Gegensatz zu früher zeigt der heutzutage nämlich reges Interesse an einem Techtelmechtel.
Voller Elan stürzt sich Donna in das Abenteuer Männer und in die Suche nach dem passenden Prinzen für ihr persönliches Sommermärchen. Denn der könnte schließlich jeder sein – sogar einer, den man gar nicht auf dem Schirm hatte …
Wie gut, dass es aktuell einige neue Kerle in ihrem Leben gibt, die sich dafür qualifizieren könnten. Gleich drei potenzielle Kandidaten versüßen ihre Tage und als dann auch noch Paul in ihrem B&B auftaucht, in den sie als Teenager verliebt war, wird es richtig spannend. Im Gegensatz zu früher zeigt der heutzutage nämlich reges Interesse an einem Techtelmechtel.
Voller Elan stürzt sich Donna in das Abenteuer Männer und in die Suche nach dem passenden Prinzen für ihr persönliches Sommermärchen. Denn der könnte schließlich jeder sein – sogar einer, den man gar nicht auf dem Schirm hatte …
Meine Meinung:
Titel und Cover passen echt gut zusammen, auch der Klappentext war wieder sehr vielversprechend. Zum Schreibstil brauch ich nicht mehr viel zu schreiben, dieser war wie immer gut und flüssig zu lesen, aber der ist mir ja von der Autorin schon länger bekannt.
Mit den Protagonisten, Donna und Paul bin ich richtig gut klar gekommen, beide waren mir wirklich sympatisch. Wieder war es eine sehr unterhaltsame Situation und auch das drumherum hat gestimmt.
Das Ende an sich konnte mich auch überzeugen.
Schlussbewertung:
Von mir gibt es natürlich volle Punkzahl, denn mir hat es echt gefallen...
*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen