Mittwoch, 25. Dezember 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Hollywell Hearts 3: Der Strickladen am Meer" (Jennifer Wellen)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Hollywell Hearts 3: Der Strickladen am Meer" von Jennifer Wellen


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 400
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: 12,99 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
Mit ihrem Umzug nach Hollywell Heaven will Grace ihrer kleinen Tochter ein ganz neues Leben bieten, frei von Schatten und dunklen Erinnerungen. Sie träumt davon, einen Strickladen zu eröffnen und regionale Produkte aus Ziegenwolle anzubieten. Das kleine leerstehende Cottage am Meer scheint dafür geradewegs perfekt. Doch um das Haus zu bekommen, muss Grace an einem irrwitzigen Wettbewerb teilnehmen. Die Konkurrenz scheint mit allen Wassern gewaschen – hat Grace mit ihren Ideen für Häkelkurse und nachhaltige Babykleidung da noch eine Chance? Zumal der verflixt attraktive Neffe der alten Hausbesitzerin sie ständig aus dem Konzept bringt. Denn Elliot ist Arzt und mit Weißkitteln wollte Grace nie wieder etwas zu tun haben …

Meine Meinung:
Auch dieses Cover der Buchreihe gefällt mir wieder richtig gut, es ist wieder passend zu den anderen gehalten und das find ich schön.

Da ich eben die beiden Vorgänger der Reihe kannte, war ich nun auf den Reihenabschluss gespannt.
Hier sind nun Grace und Elliot die beiden Protagonisten, wobei man Grace schon aus den anderen Teilen kennt. Beide haben mich mit ihrer sympathischen Art vollkommen überzeugen können. Als Nebencharaktere waren auch die anderen aus den Vorgängerteilen dabei und auch das hat mir wieder gut gefallen.

Auch dieses Mal haben mir die Handlungen gefallen, ein Punkt finde ich zwar einen ziemlichen Zufall, aber so schlimm fand ich das nun nicht. Es war spannend, abwechslungsreich und auch wie sich die Geschichte so entwickelt hat, fand ich schön. Das Ende dieses Bandes fand ich ebenfalls wieder richtig gut.

Mit diesem Teil endet nun die Buchreihe, aber ich hätte wirklich noch mehr davon lesen können - es ist eine richtig schöne Reihe.

Am Schreibstil habe ich wieder nichts auszusetzen, es ließ sich flüssig und angenehm lesen.

Schlussbewertung:
Auch der Abschlussteil der Buchreihe hat mich voll überzeugen können und erhält daher volle 5 Punkte von mir:

Sonntag, 17. November 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Föhrer Winter" (Hanna Paulsen)

 Twin Tina´s Rezension zum Buch 

"Föhrer Winter" von Hanna Paulsen

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 266
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 14,90 €
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
Adventszeit mit Baby: Julia bekommt eine Tochter und freut sich auf den Umzug ihrer Patchwork-Familie in ein neues Heim. Doch ihre Schwiegereltern sind gegen das junge Glück.
Ein halbes Jahr nach dem Tod ihres Mannes bringt Julia eine gesunde Tochter zur Welt. Gemeinsam mit ihrem Schwager Krischan, in den sie sich verliebt hat, und Sohn Liam will sie noch vor Weihnachten ein Haus in Wyk beziehen.
Aber die Vorfreude ist getrübt. Krischans Eltern können sich nicht damit abfinden, dass ihr Sohn die Witwe seines Bruders liebt, und haben den Kontakt zu ihm abgebrochen. Gelingt trotzdem eine Versöhnung zum Fest der Liebe?
Finaler Teil der neuen Reihe über Neuanfänge, verbotene Gefühle und die raue Schönheit der Nordseeküste.

Meine Meinung:
Wie bei den anderen Teilen der Reihe gefällt mir das Buchcover wieder besonders gut, das blau find ich schön. Ich wollte natürlich unbedingt wissen, wie die Geschichte nun ausgeht.

Die Charaktere haben sich auch nicht geändert, weil es ja eine ganze Reihe mit dem selben Protagonisten ist. Es hat sich bezüglich Julia und auch Krischan meinungsmäßig nichts geändert, sie waren mir weiterhin sympathisch und ich habe weiterhin nichts an ihnen auszusetzen. Auch Liam war weiterhin süß und natürlich auch seine kleine Schwester.

Es ist ja inzwischen nun Weihnachtszeit dort und die Handlungen waren dementsprechend. Es hat mir wieder richtig gut gefallen. Auch wenn ja die Reihe immer dieselben Protagonisten hatte, fand ich es nie langweilig (gut die Buchreihe spielt auch nur innerhalb eines Jahres, aber dennoch) und wollte auch im finalen Band wissen, wie es nun ausgehen wird. Das Setting war ebenfalls weiterhin schön und ich hätte auch noch weiterlesen können, wenn es weitere Teile davon gäbe. Das Ende fand ich wieder schön, obwohl es dann ein wenig abrupt war - für mich hätte es noch einen Ausblick auf die Zukunft geben können.

Am Schreibstil hat sich nichts verändert, es lies sich wirklich angenehm lesen.

Schlussbewertung:
Ein super schöner Abschluss der Reihe, der mich genauso überzeugen konnte wie die anderen und damit auch 5 Punkte erhält:

Samstag, 9. November 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Der Patchwork-Club: Rückkehr nach St. Elwine" (Britta Orlowski)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Der Patchwork-Club: Rückkehr nach St. Elwine" von Britta Orlowski

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 434
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 9,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
Eine Kleinstadt wie aus dem Bilderbuch: 

Ein emotionales Wiedersehen ... Die junge Liz Crane kehrt als Ärztin zurück in ihre Heimat, das beschauliche St. Elwine, mit dem sie so viele liebevolle und schmerzliche Erinnerungen verbindet. Hier nimmt ihre Freundin Rachel sie sogleich auf in den örtlichen Patchworktreff, dessen herzliche Mitglieder ihr immer mit Rat und Tat zur Seite stehen – auch als sie ihrer Jugendliebe wieder begegnet, Joshua Tanner, der genau wie sie schon oft von der Liebe enttäuscht wurde. Nie hätte Liz gedacht, dass die Gefühle von damals erneut aufflammen könnten ... gibt es etwa noch eine Chance für die beiden?

Meine Meinung:
Optisch finde ich das Buchcover wirklich schön, es spiegelt auf jeden Fall das Setting des Buches wieder. Die Inhaltsangabe fand ich ebenfalls interessant.

Liz hat mir mit ihrer Art als Protagonistin gefallen und auch wie sie sich als Ärztin so verhalten hat, hat mir gut gefallen. Joshua fand ich ebenfalls richtig gut, er war mir ebenso sympathisch. Zudem hatten beide stellenweise auch so etwas witziges an sich. Die Nebencharakter haben mir ebenfalls gefallen.

Die Handlungen fand ich durchweg schön und gerade der Einstieg, wie sich die beiden dann das erste Mal wiedergesehen haben, hat mir gefallen - auch wenn die Situation sicher keine schöne war. Das Krankenhaussetting hat zwar keine so große Rolle gespielt, aber was man davon so mitbekommen hat, konnte mich überzeugen. Es war eigentlich größtenteils durchweg unterhaltsam und ich wollte auch immer wissen wie es zwischen den beiden so weitergehen wird. Das Ende passte dann gut dazu.

Der Schreibstil war flüssig lesbar, was immer gut ist.

Schlussbewertung:
Ein schönes Buch, was mich wirklich gut unterhalten hat und von mir daher gute 4 Punkte bekommt:

Samstag, 19. Oktober 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Föhrer Herbst" (Hanna Paulsen)

 Twin Tina´s Rezension zum Buch 

"Föhrer Herbst" von Hanna Paulsen


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 208
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 14,90 €
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
Sehnsucht nach Familienglück: Julia und ihr Schwager wollen auf Föhr eine Patchwork-Familie gründen, doch die Vergangenheit steht ihnen im Weg.
Julia und Krischan lieben sich. Auch wenn die Beziehung in ihrem Umfeld auf wenig Verständnis stößt. Schließlich ist Julia die Witwe von Krischans Bruder und erwartet sogar ein Kind von ihrem verstorbenen Mann. Während Krischan für Julias Sohn und ihr künftiges Baby am liebsten gleich die Vaterrolle übernehmen würde, zögert sie noch. Kann sie ihrem neuen Glück wirklich trauen?
Schon ziehen dunkle Wolken am Horizont auf. Krischans Exfreundin macht im Dorf Stimmung gegen das junge Paar und Julia wird von einer Detektivin beschattet. Die gemeinsame Zukunft, von der Julia und Krischan träumen, kann nur Realität werden, wenn die beiden sich ihrer Vergangenheit stellen.

Meine Meinung:
Wie alle Cover der Reihe, gefällt mir dieses auch wieder richtig gut, die herbstlichen Farben sind schön. Da ich die anderen beiden Teile der Reihe kenne, war ich gespannt wie es bei den beiden weitergeht. Die Reihe ist nicht unabhängig lesbar, sodass man die Vorgänger-Teile kennen muss.

Zu den Charakteren Julia und Krischan brauche ich nicht mehr so viel erwähnen, denn man kennt sie ja aus den anderen Teilen - meinungstechnisch hat sich auch diesmal nichts verändert, sie waren mir weiterhin sympathisch und auch Liam fand ich weiterhin gut. 

Die Handlungen sind weiterhin fortlaufend und ich denke, so eine Liebesgeschichte muss man mögen, aber ich finde es wirklich unterhaltsam und obwohl es bei den beiden vielleicht alles ein wenig schnell ging, gefällt mir die Story wirklich gut.. Die Landschaftsbeschreibungen sind ebenfalls gut. Das Ende dieses Teiles fand ich schön und ich bin gespannt, wie es nun im Abschlussband weitergehen wird.

Am Schreibstil habe ich nichts auszusetzen, es ließ sich flüssig und angenehm lesen.

Schlussbewertung:
Ein sehr schöner Teile, der mich wieder gut unterhalten hat und von mir daher wieder volle 5 Punkte erhält:

Montag, 14. Oktober 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Highland Kisses: Küss den Highlander" (Lita Harries)

Twin Tina´s Rezension zum Buch 

"Highland Kisses: Küss den Highlander von Lita Harries

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 188
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  08,00  €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  4,5/5

Inhaltsangabe:
Siennas Plan: Eine Woche Trekking in den Highlands zusammen mit den besten Freundinnen. Einfach entspannen und Spaß haben, anstatt sich zwischen drei ätzenden Teilzeitjobs aufzureiben. Inspiration wäre auch nicht schlecht, damit sie endlich ihren allerersten Highland-Liebesroman fertig schreiben kann.
Die Realität: Allein den Ben Nevis hochkraxeln, sich den Fuß verdrehen und ausgerechnet von dem arroganten Highlander gerettet werden, mit dem sie am Vorabend im Zug aneinander geraten ist. Dieser Callum Fraser fällt zwar eindeutig in die Kategorie Inspiration, wenn er sie nur nicht ständig auf die Palme bringen würde …
»Highland Kisses« ist eine romantische Komödie mit Happy-End-Garantie, die ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. 

Meine Meinung:
Farblich und auch von der Gestaltung gefällt mir das Buchcover durchaus gut, die Kombination aus Landschaft und Menschen finde ich immer schön.

Sienna und auch Callum fand ich als Protagonisten das Buches wirklich gut. Anfangs musste ich mich vielleicht ein wenig an die Art von Sienna gewöhnen, aber unsympathisch war sie mir nie. Die hilfsbereite Art von Callum hat mich auch überzeugt. Die Nebencharaktere waren mir auch sympathisch, zumindest das was man von ihnen so mitbekommen hat.

Besonders schön fand ich das Setting, es war gut beschrieben und auch die Handlungen haben mir gut gefallen. Das die Protagonistin einen Roman schreibt fand ich auch gut, das hätte für mich vielleicht noch etwas mehr im Vordergrund stehen können. Es ging manches vielleicht ein wenig schnell, was aber auch an der Buchlänge liegt. Das Ende passte gut dazu und hat mir gefallen.

Den Schreibstil der Autorin kenne ich ja schon und es ließ sich wieder flüssig lesen.

Schlussbewertung:
Ein schöner Roman der mich mit seinen Handlungen und auch dem Setting gut unterhalten hat und von mir daher 4,5 bis 5 Punkte erhält:


Freitag, 11. Oktober 2024

-Rezension/Werbung- Not Worth Saving (Marie Niebler)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Not Worth Saving" von Marie Niebler 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 336
Verlag: ‎  reverie
Preis Taschenbuch:  16,00 €
Preis E-book: 9,99  € 
Bewertung: 4 / 5

Inhaltsangabe:
Some things are not worth saving...
Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurückkehrt. Der attraktive Fremde wäre die perfekte Ablenkung von ihren Problemen – wäre er nicht der beste Freund ihres Bruders und somit tabu. Ausgerechnet mit den beiden soll Brooke sich drei Monate lang um das Repair-Café ihres Vaters kümmern. Und während zwischen ihr und ihrem Bruder die Fetzen fliegen, sprühen bei Noah trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken. Es scheint unmöglich, sich von ihm fernzuhalten. Erst recht, wenn er der Einzige ist, der versteht, warum Brooke damals die Flucht ergriffen hat.
 
Meine Meinung:
Das Cover ist farblich in dem Verlauf richtig schön, es macht auf jedenfall neugierig auf das Buch und auch der Klappentext ist sehr ansprechend.  
Brooke war manchmal etwas anstrengend mit ihren Sarkasmus, aber keinesfalls unsympathisch und auch Noah fand ich charmant. Bei den Nebencharakteren gab es keinen der mir nicht sympathisch war. 

Die Handlungen konnten mich gut unterhalten, manche Dinge waren etwas überspitzt dargestellt, aber das störte mich nicht weiter. Hin und wieder hätte es für mich noch etwas mehr Höhepunkte geben können, aber langweilig war es nie. Das Ende hat mir gut gefallen.
Der Schreibstil war gut und flüssig zu Lesen, daran gibt es nichts auszusetzten. 

Schlussbewertung:
Ein lesenswertes Buch, was mir durchaus gut gefallen hat, hin und wieder war die Art von Brooke bisschen anstrengend und ein paar mehr Höhepunkte hätte es geben können - von mir gibt es gute 4 von 5 Punkten:

*Vielen dank an den Verlag/Netgalley fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

- Rezension/Werbung Tina - "Die kleine Mühle in der Heide" (Julia Reymers)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Die kleine Mühle in der Heide" von Julia Reymers 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 375
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 9,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
Hochzeit mit Hindernissen

Lotte scheint es wie ein Wink des Schicksals, als der Landfrauenverband der Lüneburger Heide einen Wettbewerb für junge Unternehmerinnen ausschreibt, die sich für die Region einsetzen. Kann sie so endlich ihren Traum verwirklichen und sich als Hochzeitsplanerin selbstständig machen? Jedes Dorf darf eine Kandidatin ins Rennen schicken und die Bienenbeeker stellen Lotte für den Wettbewerb die romantische Windmühle am Dorfrand zur Verfügung. Zu schön um wahr zu sein? Definitiv! Denn die Braut, deren Traumhochzeit Lotte auf die Beine stellen soll, hält so gar nichts von einer rustikalen Feier auf dem Land. Und warum muss ausgerechnet Heidschnuckenschäfer Max als Trauzeuge immer genau dann amüsiert zusehen, wenn Lotte von einem Chaos ins nächste stolpert? 

Meine Meinung:
Das Cover mit der Windmühle im Hintergrund und u. a. auch den Tieren im Vordergrund macht optisch wirklich was her und auch die Inhaltsangabe hat mich angesprochen.

Dies ist zwar nun der dritte Band der Buchreihe, aber man kann das Buch unabhängig lesen, was für mich auch gut funktioniert hat, da ich die Vorgänger nicht kenne.
In diesem Teil trifft man auf Lotte und Max als Hauptcharaktere, beide waren für mich authentisch und gleichermaßen sympathisch. Ich bin mit der Art der beiden daher wirklich gut klargekommen. Es gibt hier auch eine Menge Nebencharaktere, die ich ebenfalls sympathisch fand. Die Braut an sich war vielleicht manchmal ein wenig speziell, dennoch war sie mir nie unsympathisch.

Ja, die Handlungen konnten mich ebenfalls überzeugen, es war unterhaltsam und auch das Setting hat mir gut gefallen - die Landschaftsbeschreibungen waren gut und nicht zu viel gewählt, was mich ebenfalls überzeugen konnte. Auch das Ende an sich fand ich richtig schön.

Der Schreibstil war auch hier wirklich angenehm und flüssig lesbar.

Schlussbewertung:
Ein wirklich schöner Roman, der mich gut unterhalten hat und von mir daher gute 4 Punkte erhält:

-Rezension/Werbung- Beim dritten Mal ist es für immer (Aurelia Velten)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Beim dritten Mal ist es für immer" von Aurelia Velten

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 384
Verlag: Hippomonte Publishing e.K
Preis Taschenbuch:  13,95 €
Preis E-book: 4,99  € 
Bewertung: 4,5 / 5
 
Inhaltsangabe:
Lemon hat durch eine Kopfverletzung ihr Gedächtnis verloren. Sie wusste weder ihren Namen, noch erkannte sie ihre Eltern, ihren Hund … oder den Mann, an den sie angeblich ihr Herz verloren hat. Kenneth Summerville.
Zwar ist sie nach ein paar Wochen körperlich wieder fit, fühlt sich aber vollkommen verloren in einem Leben, in dem ihr alles fremd vorkommt. Weil gewohnte Orte und Situationen helfen sollen, ihre Erinnerungen zurückzubringen, wohnt sie wieder mit Kenneth zusammen.
Sie muss irgendwie zu sich selbst zurückfinden. Nur was, wenn daraus nichts wird?

Kenneth hatte einfach alles – eine glänzende NBA-Karriere, tolle Freunde und seine Jugendliebe Lemon würde bald seine Frau werden.
Eine Nacht ändert alles. Die Tatsache, dass sie keine Ahnung mehr hat, wer er ist, trifft ihn hart. Aber er will für seine Liebe kämpfen, sie gehören einfach zusammen. Schon auf der Highschool waren sie ein Paar, Jahre später fanden sie erneut zueinander … beim dritten Mal muss es doch einfach klappen. Beim dritten Mal ist es für immer.
Davon ist Kenneth überzeugt. Und er wird alles tun, um Lemon zurückzugewinnen.
 
Meine Meinung:
Richtig schön find ich das Cover, sowohl optisch als auch gestalterisch mit dem kleinen Hund darauf. Der Klappentext hatte mich überzeugt, deshalb hab ich mich gefreut das Buch zu Lesen. Meine Erwartungen wurden erfüllt. 
 
Mit den Hauptprotagonisten, Lemon und Kenneth, bin ich immer gut klar gekommen sie waren mir beide sympathisch. Auch die Nebencharaktere haben mir größtenteils gut gefallen. Das der Hund eine rolle spielte fand ich auch sehr gut, allerdings hätte er auch noch ein größeren Anteil haben können.
Die Story an sich konnte mich gut unterhalten, es war immer so, dass ich wissen wollte wie es weitergeht. Es war hin und wieder traurig, dann gab es wieder positive Momente, auch das Ende hat gut dazu gepasst. 
Am Schreibstil hab ich auch nichts auszusetzten, dieser war wieder gut und flüssig zu lesen, aber diesen kenne ich ja bereits von der Autorin. 

Schlussbewertung:
Ein Buch was mir echt gefallen hat, ich vergebe 4,5 Punkte (aufgerundet auf volle Punktzahl):

*Vielen dank an den Verlag fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Montag, 16. September 2024

- Rezension/Werbung Tina - "London’s Lightness: Verlorene Träume" (Ivy Andrews)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"London’s Lightness: Verlorene Träume" von Ivy Andrews


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 420
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 16,99 €
Preis E-book: 6,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
Sie ist reich und schön, ihr Leben ist eine einzige Schlagzeile, und sie hasst alles daran.
Er ist ihr Bodyguard. Sein Auftrag ist es, sie zu schützen – zur Not auch vor sich selbst.
It-Girl London Hyatt will Rico Ackles heiraten, den neuen Star-Quarterback der Miami Dolphins. Aus Gründen, die nichts mit Liebe, aber alles mit Freiheit zu tun haben. Nur so kann sie der Vormundschaft ihres Vaters entkommen. Womit sie nicht rechnet, ist der brutale Gegenwind der Football-Fans, die in ihr ein ernsthaftes Risiko für den Erfolg des Teams sehen. Sicherheitsexperte Tanner Morrison soll sie schützen, doch bald stellt sich heraus, dass der heiße Bodyguard die eigentliche Gefahr ist – nicht nur für Londons Pläne, sondern vor allem für ihr Herz.

Band eins der »Miami Memories«-Reihe von Ivy Andrews, eine heiße Bodyguard-Romance.

Meine Meinung:
Die pastelligen Farben und auch das Cover selbst gefallen mir wirklich gut und auch die Inhaltsangabe macht neugierig..

Ich muss zugeben, dass ich mich an die beiden Protagonisten London und Tanner irgendwie erstmal ein wenig gewöhnen musste, sie waren mir zwar nie wirklich unsympathisch, aber auch nicht zu 100 % sympathisch. Im Laufe der Zeit bin ich aber durchaus gut mit beiden ausgekommen und sie wurden mir dann durchaus auch sympathischer. Die Nebencharaktere fand ich ebenfalls gut.

Die Handlungen waren eigentlich größtenteils unterhaltsam und ich wollte gerade dann im Buchverlauf durchaus immer wissen wie es weitergeht. Die behandelnden Themen sind aber schon schwierige und sicher nicht für jeden was, der damit nicht umgehen kann. Das Ende passte gut zum Buch und konnte mich ebenfalls überzeugen.

Der Schreibstil war flüssig und angenehm lesbar.

Schlussbewertung:
Ein gutes Buch, wo ich mich erst ein wenig an die Protagonisten gewöhnen musste, was mich aber durchaus unterhalten hat und von mir gute 4 Punkte bekommt:

Sonntag, 8. September 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Föhrer Sommer" (Hanna Paulsen)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Föhrer Sommer" von Hanna Paulsen

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 279
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 14,90 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
Die kürzlich verwitwete Julia ringt auf Föhr um einen Neuanfang – und mit ihren starken Gefühlen für ihren Schwager.

Ein einziger Kuss hat Julias Welt auf den Kopf gestellt. Trotz der Trauer um Barne, ihren verstorbenen Mann, muss sie ständig an dessen Bruder Krischan denken. Krischan, der Julia seit ihrem Umzug auf die Nordseeinsel zur Seite steht und bei jeder Begegnung ihr Herz schneller schlagen lässt.
Doch die junge Liebe stößt in Julias neuer Heimat auf kräftigen Gegenwind. Julia muss ihre Kinder beschützen. Ihren Sohn Liam, der immer noch unter dem Tod seines Vaters leidet, und das Baby, das sie von Barne erwartet. Deren Wohl ist wichtiger als ein neues Glück mit Krischan. Oder könnte beides möglich sein?

Zweiter Teil der neuen Reihe über Neuanfänge, verbotene Gefühle und die raue Schönheit der Nordseeküste.

Meine Meinung:
Auch hier ist das Cover passend gewählt und es gefällt mir optisch wieder richtig gut, zudem erkennt man, dass es zu der Buchreihe gehört.

Die Buchreihe ist nicht unabhängig lesbar, denn es geht auch im zweiten Teil um Julia und Krischan und da ich den ersten Teil so gut fand, wollte ich natürlich wissen, wie es mit den beiden weitergeht. 
Meine Meinung zu beiden hat sich nicht geändert, sie waren mir unverändert sympathisch und auch Liam hat mir hier wieder gefallen. Auch die anderen Charaktere waren weiterhin gut.

Die Handlungen dieses Teils fand ich wieder schön und ich wollte auch diesmal immer wissen wie es weitergeht. Manche Situationen sind vielleicht nicht zu 100 % nachvollziehbar, aber dennoch hat mir alles echt gut gefallen. Auch der Umgang zwischen Julia und Krischan find ich durchweg gut..
Das Ende dieses Teils hat mir auch wieder gefallen und ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.

Schlussbewertung:
Eine echt gute Fortsetzung, die mich wieder voll überzeugen konnte und daher volle 5 Punkte erhält:

Freitag, 30. August 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Die schottische Distel: Zwei Welten - ein Schicksal" (Kenna J. Stewart)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Die schottische Distel: Zwei Welten - ein Schicksal" von Kenna J. Stewart

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 392
Verlag:  Distel Edition 
Preis Taschenbuch:   15,90 €
Preis E-book: 4,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
»Wie eine Distel in der Wildnis – stur, stark und so bemerkenswert anpassungsfähig.« Caitrìona Blair McKenzie, ein wildes, freiheitsliebendes Mädchen aus den schottischen Highlands, liebt Shinty über alles und trägt einen glühenden Patriotismus in ihrem Herzen. Doch als ihre Mutter plötzlich stirbt, gerät ihr Leben ins Wanken. Über Nacht wird sie in eine Jugendeinrichtung in Inverness geschickt, wo sie sich einer ungewissen Zukunft stellen muss. Olivia Evans vom Youth Welfare Office tut ihr Bestes, um Caitrìona zu helfen und ihren Vater ausfindig zu machen. Doch die Suche führt zu einer gesperrten Akte und einer verwirrten Großmutter in Glenfinnan. Während Caitrìona sich in dieser neuen Realität zurechtfinden muss, sieht sie sich schon bald mit der Geschichte ihres Vaters und ihrer eigenen Herkunft konfrontiert. Ein berührender Roman über Selbstfindung, Verlust, Familie und die unvergleichliche Schönheit der schottischen Highlands, der Leser jeden Alters fesseln wird. Wird es Caitrìona gelingen, ihre Wurzeln zu entdecken und damit sich selbst zu akzeptieren? »Manchmal muss man erst alles verlieren, um sich selbst zu finden.«

Meine Meinung:
Das Cover finde ich durchaus schön, ich mag es eigentlich ganz gern, wenn man die Gesichter der Protagonisten sieht. Die Inhaltsangabe hat mir ebenfalls zugesagt.

Caitrìona hat mir als Protagonistin gut gefallen, sie hat sich trotz ihres Verlustes nicht unterkriegen lassen - zudem war sie mir wirklich sympathisch. Auch die anderen Charakter haben mir gut gefallen.
Die Handlungen mit der Suche nach ihrer Herkunft hat mir gut gefallen und auch das Setting fand ich wirklich gut. Die anderen behandelnden Themen waren ebenfalls authentisch dargestellt, was immer schön ist. Das Ende hat mich ebenfalls überzeugen können.

Am Schreibstil gibt es nichts auszusetzen, es war flüssig und angenehm lesbar.

Schlussbewertung:
Ein schöner Roman, der mich gut unterhalten hat und von mir daher gute 4 Punkte bekommt:

Sonntag, 18. August 2024

- Rezension/Werbung TIna - "Nordseeküsse" (Ellen Bay)

 Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Nordseeküsse" von Ellen Bay

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 280
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:   €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
Alea flüchtet vor einem aufdringlichen One-Night-Stand zu ihrer Freundin Janna, die in Ostfriesland einen Gulfhof restauriert. Janna kommt dies gerade recht, denn Alea arbeitet in einer renommierten Werbeagentur und der Gulfhof braucht dringend eine überzeugende Marketingkampagne.
Schon bald hat Alea eine zündende Idee, die für Aufsehen sorgen wird: Flamingos an der Nordsee!
Doch damit zieht sie den Zorn des heimischen Rangers Keno auf sich, mit dem sie bereits aneinandergeraten war. Doch als Aleas Verfolger überraschend auftaucht, gibt sie kurzerhand vor, Keno sei ihr fester Freund. Der ist zunächst alles andere als begeistert, doch auch der frisch Verlassene verfolgt ein Ziel, bei dem eine Fake-Beziehung zu Alea ihm helfen könnte.

Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein – aber vielleicht ist gerade das der Grund, dass sie sich mehr und mehr zueinander hingezogen fühlen?

Meine Meinung:
Das Cover ist optisch ähnlich wie beim ersten Teil und ich finde es passend gewählt - die Inhaltsangabe find ich zudem auch gut.

In diesem Teil geht es nun um Alea und Keno, denn sie sind hier die Protagonisten und haben so ihre Perspektiven. Alle beide fand ich von Beginn an gleichermaßen gut und größtenteils auch sympathisch, was sich im Buchverlauf auch nicht verändert hat. Zudem fand ich es auch gut, dass Janna und Bennek als Nebencharaktere ein wenig Anteil hatten.

Die Handlungen und die behandelnden Themen haben mich ebenfalls überzeugen können und ich wollte auch immer wissen wie es weitergeht - es hat mich daher größtenteils wirklich gut unterhalten.
Das Setting und auch die Liebesgeschichte fand ich zudem ebenfalls schön. Das Ende hat das Ganze dann gut abgerundet.

Am Schreibstil gibt es nichts auszusetzen, es ließ sich gut und flüssig lesen.

Schlussbewertung:
Ein schöner Liebesroman, der mich gut unterhalten hat und von mir daher gute 4 Punkte erhält:

Samstag, 10. August 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Dreams like the Ocean" (Julie Leuze)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

Dreams like the Ocean von Julie Leuze 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 353
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: 10,99 €
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
Wird sie endlich ihre wahren Wurzeln finden? Der mitreißende Young-Romance-Roman »Dreams like the Ocean« von Julie Leuze als eBook bei dotbooks.

Die Nachricht fegt wie ein Sturm durch Kims Leben und lässt alles in Trümmern zurück: Sie wurde nach der Geburt im Krankenhaus vertauscht – ihre wahren Eltern leben in der Bretagne. Doch ist die Frau, die Kim aufgezogen hat, deshalb weniger ihre Mutter als noch vor einer Woche? Auf der Suche nach Antworten reist Kim an die bretonische Küste, um dort den Sommer zu verbringen: Bei Marianne und Alex, die bisher nicht mal wussten, dass sie eine lebende Tochter haben. Während Kim nach und nach ein zartes Band zu ihnen knüpft, lernt Kim außerdem Padrig kennen: den nachdenklichen Jungen, der immer wieder oben an den Klippen sitzt und den ein schmerzvolles Geheimnis zu umgeben scheint. Kim weiß, sie sollte sich fernhalten – doch in seiner Nähe hat sie endlich wieder das Gefühl, sie selbst zu sein …

Meine Meinung:
Ein richtiger Hingucker ist das Cover, ich finde es optisch echt super schön und auch die Inhaltsangabe hat mich neugierig gemacht und daher wollte ich das Buch lesen.

Es handelt sich ja hier um einen Jugendroman, aus diesem Grund ist die Protagonisten auch noch recht jung, dennoch bin ich mit Kim super gut klargekommen. Sie war mir wirklich immer sympathisch und das obwohl sie natürlich recht viel zu verkraften hatte, solch eine Situation ist ja auf keinen Fall leicht. Manchmal hat man ihr das angemerkt, aber dennoch war sie nie irgendwie unsympathisch oder so. Die anderen Charaktere wirkten für mich auch ziemlich authentisch und konnten mich überzeugen. Also für mich gab es hier eigentlich keinen, den ich so gar nicht gemocht habe.

Das Thema mit der Vertauschung bei der Geburt und auch die Umsetzung haben mir wirklich gut gefallen - zumal ich auch immer wissen wollte, wie es sich nun weiter entwickeln wird.. Auch das Setting fand ich richtig schön. Auf jeden Fall war alles auch der Zielgruppe als Jugendbuch entsprechend angepasst. Das Ende fand ich ebenfalls schön und hat mich voll überzeugen können.

Der Schreibstil war flüssig und angenehm zu lesen.

Schlussbewertung:
Ein wirklich richtig schönes Jugendbuch, was mich gut unterhalten hat und von mir daher volle 5 Punkte erhält:

Samstag, 6. Juli 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Nordseeträume" (Ellen Bay)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Nordseeträume" von Ellen Bay

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 324
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:   €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  4,5/5

Inhaltsangabe:
Als ihre beste Freundin von ihrem Verlobten sitzengelassen wird und dringend eine Auszeit braucht, bietet Janna sofort ihre Hilfe an. Die Kölnerin wird sich um den Gulfhof an der Nordsee kümmern. Obwohl sie keinen grünen Daumen hat. Und obwohl sie vor Schreck erstarrt, wenn sie ein Pferd auch nur mit den Hufen scharren hört.
Ihrer Freundin zuliebe tauscht sie das Stadtleben trotz allem gegen Misthaufen und störrische Ziegen. Auch Bennek lebt auf dem Hof und soll helfen - der hat allerdings wenig Geduld mit dieser Stadtneurotikerin.
Zwischen den beiden prallen Welten aufeinander und es entsteht eine turbulente Beziehung voller Missverständnisse und Herausforderungen. Doch je mehr sie gemeinsam durchstehen, desto mehr erkennen sie, dass sie eigentlich ein ziemlich gutes Team sind.
Doch Jannas Zeit auf dem Hof ist begrenzt, und es gibt etwas, das sie Bennek bisher verschwiegen hat ...

Meine Meinung:
Optisch find ich das Cover zwar nicht schlecht, es ist sehr schlicht gehalten, aber der größte Grund warum ich es lesen wollte, war die Inhatsangabe.

Hier sind Janna und Bennek die beiden Protagonisten im Buch. Beide hatten so ihre Art, auch wenn ich mich erst ein wenig an sie gewöhnen musste, fand ich sie im Buchverlauf schon ziemlich sympathisch geworden. Die Nebencharaktere haben mir zudem auch gefallen.

Überzeugend waren auch die Handlungen für mich. Es war unterhaltsam und ich wollte immer wissen wie es weitergehen wird. Das Setting mit den Tieren hat mir ebenfalls gefallen. Auch an sich haben mich die behandelnden Themen überzeugen können. Das Ende fand ich schön und es hat alles auch gut abgerundet.

Der Schreibstil war flüssig lesbar.

Schlussbewertung:
Ein richtig schönes Buch, was mir gut gefallen hat und von mir daher 4 bis 4,5 Punkte erhält:

Freitag, 28. Juni 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Catching Destiny´s Heart" (Annie J. Dean)

Twin Tinas Rezension zum Buch

"Catching Destiny´s Heart" von Annie J. Dean

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 315
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Ich bin Destiny.
Mein Name ist kein Zufall, denn ich bin wahrhaftig das Schicksal. Doch das erfahre ich erst, als es fast schon zu spät für mich ist. Mir bleibt nur noch die Flucht vor einem unbekannten Feind, der mich erbarmungslos jagt.

Ich bin Hunter.
Seit fünf Jahren suche ich sie. Seit fünf Jahren bereite ich mich vor und trage diese goldene Kugel mit mir herum, um ihr damit das verfluchte Lebenslicht auszupusten. Aber vorher muss sie ihre Seele für mich öffnen, erst dann kann ich sie töten. Ein einfacher Plan, bei dem ich eines nicht bedacht habe. Mein verdammtes Herz. Ich befürchte, das könnte mein Untergang sein.
Mitreißende Urban-Fantasy Romance in Schottland.

Dies ist eine überarbeitete Neuveröffentlichung von "Destiny’s Hunter". Ehemals erschienen im Carlsen Imprint "Dark Diamonds" .

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir farblich und optisch wirklich gut und die Inhaltsangabe finde ich ebenfalls ansprechend.

Destiny und Hunter waren für mich beides Charaktere, an die ich mich erst ein wenig gewöhnen musste, sie waren mir jedoch nie unsympathisch. Destiny wirkte auf mich teilweise ein wenig unsicher und verängstigt, was in ihrer Situation nicht ungewöhnlich ist und Hunter kam manchmal vielleicht ein wenig "ruppig" rüber bzw. man merkte ihm seinen Hass teilweise schon an. Die Nebencharaketere machten auf mich einen guten Eindruck, zumindest was man von ihnen mitbekommen hat.

Die Handlungen waren für mich größtenteils ebenfalls unterhaltsam, bis auf wenige Stellen wo kleinere "Längen" entstanden sind. Die Idee fand ich durchaus gut, auch wenn sich eine Sache für mich ein wenig schnell entwickelt bzw. geändert hat, was nicht ganz nachvollziehbar war - dies fällt aber eigentlich nicht so ins Gewicht. Das Ende des Buches fand ich ebenfalls schön, auch wenn es ein wenig anders als erwartet war.
 
Der Schreibstil war flüssig und angenehm lesbar.

Schlussbewertung:
Für mich ein schönes Buch, was mich größtenteils überzeugen konnte und daher gute 4 Punkte von mir erhält.

Dienstag, 4. Juni 2024

-Rezension/Werbung- Bad Romeo & Broken Juliet (Katie McLane)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Bad Romeo & Broken Juliet (Burning Hearts 2)" von Katie McLane 


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 312
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  11,99 €
Preis E-book: 3,99  € 
Bewertung: 4 / 5 

Inhaltsangabe:
Du gehörst mir, Principessa, und wirst für die Sünden deiner Familie büßen. Auf den brutalen Mord an meinem Vater, dem Don der Mancusos, gibt es nur eine Antwort - Krieg. Die Contis werden mit ihrem Blut dafür bezahlen. Und du bist die Erste, süße Tochter meiner Todfeinde. Dich bringe ich in mein Versteck in den Catskill Mountains. Schrei ruhig nach Hilfe, niemand wird dich hören. Wimmere vor Schmerz, mein Herz lässt das kalt. Bettle um Gnade, das wird dir nichts nützen. Lauf' vor mir davon ... und du entfesselst ein Feuer in mir, das uns beide niederbrennt. Besser, du gibst all deine Hoffnungen auf, Principessa. Denn ich werde dich nie wieder gehen lassen. Selbst wenn ich dafür deinen Verlobten beseitigen muss. * Für alle, die diese Tropes lieben: *Dark Mafia Romance* *Enemies to Lovers* *Kidnapped* *Revenge* *Forbidden Love* >Bekannt von der Mein Schiff - Lesereise 2024!
 
Meine Meinung:
Ein düsteres Cover, was aber echt gut zu dem Inhalt des Buches passt, Klappentext und auch Buchtitel haben mich sofort angesprochen. Man muss hier wissen, das es schon recht gewagt hergeht, nicht nur was die Erotik betrifft, sondern es wird schon actionreich. Viel mehr kann ich diesbezüglich nicht verraten, denn es würde mitunter spoilern. 
 
Guilia fand ich wirklich sehr sympathisch, wobei ich mich manchmal über sie gewundert habe bei bestimmten Situationen/Momenten. Charakterlich war Romano, so wie man sich ein Mafioso vorstellt, wobei auch er mich hin und wieder überrascht hat. Bei den Nebencharakteren gab es solche und solche Personen, wobei mir der Vater von Guilia am unsympathischsten war. 
 
Handlungsmäßig hat es mich immer gut unterhalten, manche Dinge kann ich mir im realen Leben nicht wirklich vorstellen, aber im Buch, warum nicht. Zum Ende hin kam es dann zu gewissen Handlungen die nichts für zartbesaitete sind, selbst ich musste etwas schlucken, aber gelesen geht sowas dann doch eher, als wenn man es sehen würde. 

Der Schreibstil war auch hier wie immer gut und flüssig zu lesen. 

Schlussbewertung:
Es war immer unterhaltsam, grad zum Ende hin wirklich recht actionreich....mir hat es durchaus gefallen. Ich vergebe 4 von 5 Punkten...und empfehle es jeden der dieses Genre mag....

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Samstag, 1. Juni 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Föhrer Frühling" (Hanna Paulsen)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Föhrer Frühling" von Hanna Paulsen


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 268
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 14,90 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  5/5
 
Inhaltsangabe:
Hoffnung auf eine zweite Chance: Junge Witwe zieht mit ihrem Sohn auf die Insel Föhr, um die Heimat ihres verstorbenen Mannes kennenzulernen.
Nie hat Julia mit ihrem Mann Barne über dessen Familie gesprochen. Nach seinem plötzlichen Tod steht sie nicht nur vor den Scherben ihrer gesamten Existenz, sondern auch vor der quälenden Frage, wie gut sie Barne überhaupt gekannt hat.
Gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn Liam wagt sie einen Neuanfang auf der Nordseeinsel Föhr – Barnes alter Heimat. Sie will endlich ihre Schwiegereltern kennenlernen, aber die beiden lehnen jeden Kontakt ab. Dafür bietet Julias Schwager Krischan ihr und Liam vorübergehend Unterschlupf. Seine Nähe löst bei Julia wildes Herzklopfen aus, das einfach nicht sein darf.
 
Meine Meinung:
Das Setting des Buches fängt das Cover gut ein, ich finde es wirklich schön. Auch die Inhaltsangabe klang gut.

Julia hat mir gut gefallen, sie war authentisch und ihr Charakter war mir immer sympathisch. Ihr Sohn Liam fand ich niedlich. Krischan hat mir als weiterer Hauptcharakter ebenfalls richtig gut gefallen, ich fand in durchweg sympathisch, zudem sehr hifsbereit und er hat mich voll überzeugen können. Die Nebencharaktere fand ich ebenfalls gut.

Die Handlungen waren unterhaltsam und ich wollte hier immer wissen wie es weitergeht. Es gab manchmal ein wenig traurige Momente, zudem werden hier auch Themen behandelt, die nicht so einfach sind. Den einen Zufall ziemlich am Anfang fand ich ein wenig unrealistisch, aber das fällt für mich nicht weiter ins Gewicht. Das Setting war zudem schön. Die Liebesgeschichte steht hier nicht ganz so im Vordergrund, hat mir aber echt gut gefallen. Das Ende war für mich dann ein wenig aprubt und hätte noch ein wenig ausführlicher sein können, trotzdem fand ich es schön.

Der Schreibstil war ebenfalls überzeugend, gut und flüssig lesbar.
Ich bin auf die anderen Teile der Reihe gespannt.

Schlussbewertung:
Ein wirklich gute Buch, was mich voll überzeugen konnte und von mir daher volle 5 Punkte und zudem eine klare Leseempfehlung erhält:
 

Freitag, 24. Mai 2024

- Rezension/Werbung Tina - "Sommerglück im Leuchtturm" (Karin Koenicke)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Sommerglück im Leuchtturm" von Karin Koenicke


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 323
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 2,99  €
Bewertung:  5/5
 
Inhaltsangabe:
Wenn die größte Miesmuschel der Ostsee dir die ersehnten Praxisräume wegschnappt, hilft nicht mal ein quirliger Hundewelpe. Oder doch?
Lenja kann ihr Glück kaum fassen. Ihr Traum, neben ihrer Teestube eine kleine Wellnessoase zu eröffnen, wird wahr! Doch in letzter Sekunde schnappt ihr ein junger Arzt die Räume weg. Und dann will dieser eingebildete Jannis ihr auch noch verbieten, weiterhin heilsame Kräutertees zu verkaufen. Der spinnt wohl!
Dummerweise verursacht Lenja einen kleinen Unfall – und muss nun für Jannis Krankenschwester spielen, wobei gewaltig die Fetzen fliegen. Sie hält den attraktiven Arzt für herzlos, doch beim quirligen Hundewelpen Fridolin zeigt Jannis eine ganz andere Seite. Hat er vielleicht doch das Zeug zum Traummann?
Romantisch, witzig, zum Träumen und Wohlfühlen. Komm mit nach Möwenitz, verlieb dich im Leuchtturm und verlier dein Herz an einen flauschigen Liebesboten.
In sich abgeschlossen, mit viele Liebe und Humor, ein Wohlfühlroman, der gemütlichen Lesespaß verspricht.


Meine Meinung:
Wie schon die anderen Cover der Buchreihe ist dieses natürlich auch wieder richtig süß - der Hund darauf ist wieder so niedlich und optisch macht es auf jeden Fall was her. Die Inhaltsangabe ist wirklich total passend und bringt es auf den Punkt.

Da ich die anderen Teile der richtig schönen Reihe kenne, war ich nun auf den Abschluss echt gespannt. Ich muss sagen, eigentlich hat mir der Teil fast mit am Besten gefallen. 

In diesem Teil sind nun Lenja und Jannis die Protagonisten. Wie man schon in der Inhaltsangabe lesen kann, ist Jannis nicht immer so richtig gut gelaunt - er ist teils schon ziemlich launisch - aber irgendwie hat mich das nie so richtig gestört und er war mir nie unsympathisch. Lenja war mir gleich sympathisch und konnte mich durchweg überzeugen. Den Hundewelpen Fridolin fand ich so niedlich.

Die Handlungen haben mir ebenfalls gut gefallen. Gut, die eine Situation am Anfang war sicher nicht so eine ganz perfekte Idee  von einem Nebencharakter, aber trotzdem hat sich alles ja gut entwickelt. Das Setting war wie immer schön und hat mir wieder gut gefallen.
Die Liebesgeschichte fand ich hier auch gut und das Ende rundete das ganze gut ab.

Zum Schreibstil kann ich nur wieder erwähnen, das ich diesen wie üblich gut fand.

Schlussbewertung:
Ein sehr schöner Abschlussteil der Buchreihe, der mich voll überzeugen konnte. Da ich diesen eigentlich am Besten fand vergebe ich volle 5 Punkte:
 

-Rezension/Werbung- Mitbewohner küsst man doch (Ines Vitouladitis)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Mitbewohner küsst man doch" von Ines Vitouladitis 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 324
Verlag: Digital Publishers
Preis Taschenbuch:  11,99 €
Preis E-book: 5,99  € 
Bewertung: 5 / 5 

Inhaltsangabe:
Liebeschaos unterm Mistelzweig Der Wohlfühlroman über große und kleine Weihnachtswunder Josephin schwebt nach der Geburt ihrer Zwillingsmädchen im siebten Himmel und genießt das turbulente Patchwork-Familienleben mit Leonard. Doch ein Umzug ins verschlafene englische Dörfchen Oldmallow, und das kurz vor Weihnachten, bringt jede Menge Chaos für das Paar mit sich. Da bleibt zwischen Renovierungsarbeiten, Weihnachtsgeschenke-Shopping und den neuen Jobs nicht mehr viel Zeit für Romantik. Als Josephin dann auch noch herausfindet, dass Leonard Geheimnisse vor ihr hat und sich mit einer anderen Frau trifft, hängt der Haussegen gewaltig schief. Kann die Dorfgemeinde in Oldmallow doch noch für ein Weihnachtswunder sorgen? Alle Bände der WG gesucht, Liebe gefunden-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden. Weitere Titel dieser Reihe Mitbewohner küsst man nicht.
 
Meine Meinung:
Beim Blick auf das Cover sieht man das es zur Weihnachtszeit spielt, allerdings nicht ausschließlich, sodass man es auch im Verlauf eines Jahres problemlos lesen kann, denn es ist ja nicht dauerhaft Thema in dem Buch. 
 
Hier sind Josephine und Leonard ja die Hauptprotagonisten und ich muss sagen mit beiden bin ich richtig gut klar gekommen, mit ihr noch etwas mehr als mit ihm, aber sympathisch waren sie mir beide. Auch das Family-Feeling an sich hat mir echt gefallen. Auch die Nebencharaktere fand ich größtenteils richtig gut. 

Ambiente und Handlungen passten gut zueinander und ich muss sagen, ich wollte immer wissen wie es weitergeht. Manche Dinge waren von Missverständnissen geprägt, aber es passte gut zu der Story. Das Ende konnte mich wirklich überzeugen. Ein gelungenes Buch, was ich echt empfehlen würde.

Schlussbewertung:
Da ich wirklich nichts auszusetzen habe vergebe ich natürlich gerne volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung...

*Vielen dank an den Verlag fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

- Rezension/Werbung Tina - "Hate me, CEO: Dem Baby Daddy verfallen" (Jacy Crown)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Hate me, CEO: Dem Baby Daddy verfallen" von Jacy Crown


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 288
Verlag:  Eigenverlag
Preis Taschenbuch: 10,99 €
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
 Sie machten mir ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte. Also versuche ich nun herauszufinden, ob der reichste und gefragteste Milliardär in New York Dreck am Stecken hat. Doch wie soll ich dem Mann, den ich liebe, wehtun?
Mein Name ist Lexi und ich sitze in der Tinte. Ich brauchte dringend Geld und bin auf einen Trick hereingefallen, der mich in Schwierigkeiten mit meinen Chefs gebracht hat. Nun drohen sie mir damit, mich vor Gericht zu vernichten. Aus dieser Misere komme ich nur dann heraus, wenn ich mich für sie an den heißesten, aufstrebenden Milliardär der Stadt ranmache und nach seinen dunklen Geheimnissen grabe.
Ich weiß, dass es falsch ist. Doch ich habe ihn gehasst, deswegen habe ich es in Betracht gezogen. Er schien immer so eingebildet, so herrisch und genau das Klischee des reichen, abgehobenen Milliardärs zu bedienen. Ich glaubte sogar, das Richtige zu tun, wenn ich helfe, ihn zu Fall zu bringen.
Doch dann entwickelten sich die Dinge in eine andere Richtung. Meine Meinung änderte sich, als ich den Mann hinter dem Reichtum erblickte. Ich begegnete einem Mann, der einfach alles war, was ich je wollte und von dem ich wusste, dass ich ihn brauche.
Also ging ich das Risiko ein und verliebte mich in ihn. Nun trage ich sein Kind unter dem Herzen.  

Meine  Meinug:
Wie alle Bücher dieser Reihe ist auch diesmal das Cover entsprechend gewählt und man erkennt schon auf den ersten Blick, das es zu dieser Reihe gehört, zudem gefällt es mir optisch auch gut.

Lexi und auch Ryan machen auf mich einen netten Eindruck von Beginn an und ich bin daher auch gut mit ihnen zurechtgekommen. Von den Nebencharakteren konnten mich die meisten ebenfalls überzeugen, obwohl man dazusagen muss, dass viele nur am Rande eine Rolle gespielt haben.

Die Handlungen haben mich ebenfalls gut unterhalten, es ging manches vielleicht wieder ein wenig schnell, aber das ist immer Ansichtsache. Es wurde auch nie langweilig, was immer gut ist.
Das Ende hätte für mich ein wenig ausführlicher sein können, aber ich fand es wirklich schön und es hat alles gut abgerundet.

Am Schreibstil habe ich nichts auszusetzen, es ließ sich alles angenehm lesen.

Schlussbewertung:
Ein schönes Buch, was mich überzeugen konnte und von mir gute 4 Punkte erhält: