Samstag, 23. August 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Harte Kerle kuscheln nicht" (Karin Koenicke)

Twin Tina´s Rezenesion zum Buch
 
"Harte Kerle kuscheln nicht" von Karin Koenicke

 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 428
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  15,95 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  5/5
 
Inhaltsangabe:
Er will die Rolle als James-Bond-Bösewicht. Sie will ihre Freiheit. Nicht auf dem Plan stand: Ein Baby!

Frisch geschieden und wild entschlossen, ihr Leben zu genießen, stolpert Mia in einen One-Night-Stand mit einem höllisch heißen Stuntman. Als sie zwei Monate später mitten in der Eröffnung ihres eigenen Lokals steckt, kommt der Schock: Sie ist schwanger – und stinksauer, als ihr klar wird, dass sie in Wirklichkeit mit Filmstar Arvid Stahl geschlafen hat. Na, der darf sich warm anziehen, denn er wird sie gefälligst bei der Baby-Betreuung unterstützen!
Actionstar Arvid ist am Ziel seiner Träume. Es winkt eine Rolle als Bond-Bösewicht! Ein Baby? Passt null in sein Konzept! Doch die temperamentvolle Mia setzt ihm die Pistole auf die Brust. Bei Bruce Willis‘ Glatze: Nicht einmal der härteste Kerl kann Dreharbeiten, Windelwechsel und dieses verräterische Herzklopfen für Mia unter einen Hut bekommen!

 
Meine Meinung:
Das Cover ist ähnlich gehalten wie die anderen Teile der Buchreihe - auch diesmal finde ich es zwar nicht schlecht, aber das man den Kopf nicht sieht, finde ich immer nicht ganz so schön - aber das ist ja Geschmackssache.
 
Mia war mir hier als Protagonistin wieder durchweg sympathisch, aber auch an Durchsetzungsvermügen hat es ihr nicht gefehlt, das hat mir gefallen. Arvid war manchmal vielleicht ein wenig  gewöhnungsbedürftig, aber so richtig unsympathisch war er mir eientlich nicht. 
Die Nebencharaktere fand ich ebenfalls gut.
 
Die Handlungen haben mich hier auch gut unterhalten, das Schaupspielthema fand ich schön und auch das Babythema hat mir gefallen. Es gab hier schon so einige lustige Momente, das ich ein wenig schmunzeln musste - was ich immer gut finde. Manche Dnge gingen mir ein wenig schnell, aber so richtig gestört hat es mich nicht. Das Ende hat gut gepasst und konnte mich ebenfalls überzeugen.
 
Der Schreibstil war wieder gut und flüssig lesbar.
 
Schlussbewertung:
Wieder ein sehr schöne Teil der Reihe, der mich - bis auf wenige Kleinigkeiten - wirklich voll überzeugen konnte und daher volle 5 Punkte erhält:
 

Montag, 28. Juli 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Rosebay Hope: Ein Neuanfang in Irland" (Jennifer Wellen)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Rosebay Hope: Ein Neuanfang in Irland" von Jennifer Wellen 


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 368
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: 13,99 €
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung:  4,5/5
 
Inhaltsangabe:
Sanfte, grüne Hügel, bunte Fischerdörfchen und wildromantische Küsten – der perfekte Ort für frischen Wind im Leben!

Kurz vor ihrem 30. Geburtstag will die Erfolgsautorin Gigi ihren einsamen Schreiballtag gegen ein Abenteuer eintauschen. Allerdings ist die irische See dann doch etwas zu stürmisch für ihr Kajak und prompt landet Gigi in einem kleinen Landkrankenhaus mitten im Nirgendwo. Doch Gigi entdeckt schnell, dass Rosebay Hope so einiges zu bieten hat: etwa den ebenso rätselhaften wie attraktiven Doktor Callan O'Cleary, der nicht gern über seine Vergangenheit spricht; oder den Krimiautorenclub der »Quill Pens«, die sich nicht nur gern als Hobbydetektive betätigen, sondern auch Gigi überaus herzlich aufnehmen. Schon bald muss Gigi sich fragen, ob sie ihr Londoner Leben eigentlich vermisst – und ob das große Glück nicht gerade auf Umwegen zu finden ist?

Meine Meinung:
Farblich und optisch finde ich das Buchcover wirklich schön. Die Inhaltsangabe fand ich auch interessant und da ich schon einige Bücher der Autorin kenne, war ich auf dieses hier echt gespannnt.
 
Gigi war für mich als Hauptcharakter wirklich sympathisch und ich bin mit ihrer Art wirklich gut klargekommen. Mit Callan ging es mir ähnlich, er war mir sympathisch und hat mir echt gefallen, ein sehr netter Arzt. Die Nebencharaktere hatten auch so ihre guten Momente und konnten mich überzeugen.
 
Was mir besonders gefallen hat, war das Autorenthema der Protagonistin, das hat man nicht allzu oft in Büchern und ich fand es echt interessant. Auch die Kombination mit der Arztgeschichte hat mir richtig gut gefallen. Die Handlungen an sich waren gut gewählt und unterhaltsam. Die Liebesgeschichte an sich fand ich ebenfalls schön und das Ende hat das ganze gut abgerundet.
 
Der Schreibstil war angenehm lesbar..
 
Schlussbewertung:
Ein sehr schönes Buch, was mich gut unterhalten hat und von mir gute 4,5 Punkte bekommt:
 

Freitag, 18. Juli 2025

-Rezension/Werbung- Skates & Sparks (Saskia Louis)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Skates & Sparks : Spicy Hockey Romance" von Saskia Louis

 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 378
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  18,00 €
Preis E-book: 3,99  € 
Bewertung: 4 / 5 
 
Inhaltsangabe: 
Wie rächt man sich am besten an einem grimmigen Eishockeyspieler, der die Presse verabscheut? Richtig: Man schreibt ihn als heißen Dummbeutel in seinen nächsten Liebesroman!
Nova Sparks hat die schlimmste Schreibblockade ihres Lebens. Sie braucht dringend Geld und Inspiration. Leider gerät sie bei ihrer Recherche an den unhöflichsten - und ärgerlicherweise heißesten! - Goalie der NHL, der die Hölle wie einen Kinderspielplatz aussehen lässt. Doch der Mistkerl hat sich wirklich mit der Falschen angelegt. Nova war auf der verzweifelten Suche nach einem Protagonisten, der mehr Frauen verführt als Pucks hält ... und hat ihn ziemlich sicher gefunden.
Tero Nieminen liebt Eishockey, Ruhe und Ordnung. Genau in dieser Reihenfolge. Als das komplette Internet und ganz TikTok plötzlich davon sprechen, er spiele die Hauptrolle in einem spicy Schundroman, der es zu allem Überfluss auf die Bestsellerliste schafft, findet er sich in seinem persönlichen Albtraum wieder. Er möchte die Autorin verklagen und nie wiedersehen – sein Management hingegen die gute Publicity ausnutzen. Doch Nova ist die vorlauteste, nervigste, unerträglichste Frau, die er jemals kennengelernt hat. Er würde niemals ...
Moment. Wieso besitzt er plötzlich eine Fake-Verlobte, die er hasst, und eine glückliche Mutter, die sie unbedingt kennenlernen will?
 
Meine Meinung:
Optisch und auch farblich ist das Cover sehr schön anzusehen. Der Klappentext klingt vielversprechend. 
 
Nova und auch Tero waren die Protagonisten und beide haben manchmal ihre Eigenarten, die sie aber nicht wirklich unsympatisch machen.  Gerade sie hatte manchmal echt witzige Momente, die mich schmunzeln ließen. Die Story an sich war sehr schön zu lesen, vor allem weil es ja nicht nur die typische Eishockey-Story war... Es war immer unterhaltsam und das Ende hat mir auch wirklich gut gefallen. Hier gab es natürlich auch einige Nebencharaktere, wobei die meisten davon nur eine untergeordnete Rolle spielten. Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen, der Schreibstil war auch hier wieder flüssig lesbar.  Also wer einen Eishockey-Liebesroman mag, der nicht ganz so ausgelegt ist wie andere, ist hier genau richtig.
 
Schlussbewertung:
Unterhaltsamer Liebesroman mit Witz, was mir echt gefallen hat. Von mir gibt es gute 4 von 5 Punkten....

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars* 

-Rezension/Werbung- Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Tokio (Isabelle Schelling)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Tokio (Band 2)" von Isabelle Schelling 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 40
Verlag:  Nova MD
Preis Taschenbuch:  16,00 €
Preis E-book: -  € 
Bewertung: 5 / 5 
 
Inhaltsangabe: 
Das Kinderbuch über Reisen, Tokio und die Magie der Kirschblüte in Japan!
Sehenswürdigkeiten wie den Asakusa Tempel besuchen, Karaoke singen, Origami falten und eine Teezeremonie besuchen. Seit Wochen träumt Giraffenhund davon, die japanische Hauptstadt zu bereisen. Doch sein bester Freund Kratzbürste macht seinem Namen alle Ehre: Er verbreitet nichts als schlechte Laune, hat an allem etwas auszusetzen und benimmt sich in Japan total daneben. Ob Kratzbürste einsieht, dass zusammen zu verreisen doch eine tolle Idee ist?
 
Meinung/Schlussbewertung:  
Das ist Teil 2 der beiden Freunde Giraffenhund und Kratzbürste. Charakterlich haben sie sich nicht geändert, ihre ungleiche Art ist wieder sehr erfrischend und unterhaltsam.
Die Geschichte ist erneut in Reimform geschrieben und auch hier wird gerade Kratzbürste seinem Namen wieder gerecht....zum Ende hin wird er immer etwas freundlicher. Die Bilder zu den Texten sind wirklich schön gemacht und passen sehr gut zum Inhalt. 
 
Für Kinder im angebenen Alter wirklich sehr zu empfehlen und auch mir hat es richtig gut gefallen... 

*Vielen dank an Netgalley fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars* 

-Rezension/Werbung- Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Paris (Isabelle Schelling)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Paris (Band 1)" von Isabelle Schelling 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 40
Verlag:  Nova MD
Preis Taschenbuch:  16,00 €
Preis E-book: -  € 
Bewertung: 5 / 5 
 
Inhaltsangabe:
Das Kinderbuch über Reisen, Paris und die Magie des Eiffelturms bei Nacht!
Sehenswürdigkeiten wie den Louvre oder Montmartre besuchen und bei Nacht den Eiffelturm bestaunen: Seit Wochen träumt Giraffenhund davon, die französische Hauptstadt zu bereisen. Doch sein bester Freund Kratzbürste macht seinem Namen alle Ehre: Er verbreitet nichts als schlechte Laune, hat an allem etwas auszusetzen – und will auf keinen Fall einen Ausflug nach Paris machen! Doch Träume zu verwirklichen duldet keinen Aufschub – und so macht sich Frohnatur Giraffenhund kurzerhand allein auf den Weg. Ob Kratzbürste einsieht, dass zusammen zu verreisen doch eine tolle Idee ist?
Zwei ungleiche Freunde und ihre Geschichte: ein Hoch auf die Freundschaft!
Paris mit Kindern entdecken: Gemeinsam auf den Spuren von Giraffenhund durch die Straßen streifen
Vorfreude auf den Familienurlaub: Auftakt der Reihe über die Reiseabenteuer von Giraffenhund und Kratzbürste
Träume verwirklichen und Kompromisse schließen: lustige Reimgeschichte über die Freude, Erlebnisse zu teilen
 
Meinung/Schlussbewertung:
Es handelt sich hierbei um ein Kinderbuch (für Kinder von 4 bis 9 Jahren). Hier gibt es also vor allem viel zu Endecken anhand der Bilder. Die Texte sind niedlich in Reimform geschrieben. 
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, aber es wird hierbei wirklich eine gute Botschaft vermittelt. 
 
Giraffenhund ist echt sympatisch und Kratzbürste, benimmt sich seines Namens entsprechend. Es ist alles sehr schön kindgerecht gemacht. Mit seinen ca. 40 Seiten ist es wirklich schnell (vor-)gelesen und die Kinder werden auf jedenfall ihren Spaß mit dem Buch haben - mir hat es ebenfalls richtig gut gefallen....daher natürlich volle Punktzahl von mir....

*Vielen dank an Netgalley fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

  
 

- Rezension/Werbung Tina - "Föhrer Zuflucht" (Hanna Paulsen)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Föhrer Zuflucht" von Hanna Paulsen
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 266
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 16,90 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
Leoni will nur noch weg – weg von ihrem stalkenden Ex und hin zu einem sicheren Ort, an dem sie neu anfangen kann. Die Nordseeinsel Föhr wird dabei ihre Zuflucht.
Weil Leonis Exfreund ihr das Leben zur Hölle macht, verlässt die Fünfundzwanzigjährige ihre alte Heimat Hamburg und zieht nach Wyk auf Föhr. Auf der beschaulichen Insel nimmt sie eine Stelle als Bedienung im Café Friesenstübchen an. Einer der Stammgäste ist Udo, ein Polizist, der ihr die schönsten Stellen der Insel zeigt.
Leoni kann Männern nicht mehr vertrauen und sucht trotzdem Udos Nähe. Sie sieht in ihm einen Beschützer – für den Fall, dass ihr Ex sie eines Tages findet. Denn der hat geschworen, sie niemals gehen zu lassen.
 
Meine Meinung:
Das Buchcover ist wirklich ein Hingucker, es lenkt die Aufmerksamkeit auf sich und es macht auf alle Fälle etwas her. Die Inhaltsangabe fand ich ebenfalls gut.
 
Ich habe ja schon einige Bücher der Autorin gelesen und war nun auf dieses hier gespannt.
Man trifft auf Leoni und Udo. Ihr merkt man teils ihre Verunsicherung schon an, was natürlich verständlich ist. Udo war wirklich sehr hilfsbereit und das hat mir echt gefallen. Sympathisch waren mir alle beide gleichermaßen. Ich fand es schön, das man hier als Nebencharaketere auch auf Leute trifft, die man aus einer anderen Buchreihe kennt - schön da ein wenig weiteres zu erfahren.
 
Die Handlungen haben mir gut gefallen, es war unterhaltsam und die Thema waren gut gewählt. Das Setting war wieder sehr schön. Wie sich die Gescichte zwischen den beiden entwickelt hat, fand ich gut und das Ende hat mich ebenfalls überzeugen können. Ich finde es immer schön, wenn ich wissen will, wie es weitergeht. Ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe.
 
Als angenehm lesbar empfand ich den Schreibstil, den ich ja schon aus anderen Büchern kenne.
 
Schlussbwertung:
Wieder ein wirklich gutes Buch, was ich unterhaltsam fand und ich daher volle 5 Punkte vergebe:
 
 

-Rezension/Werbung- Manchen Nachbarn gibt man (k)ein Küsschen (Franziska Erhard)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Manchen Nachbarn gibt man (k)ein Küsschen" von Franziska Erhard 

 Seitenzahl (Printausgabe): ca. 277
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  11,00 €
Preis E-book: 2,99  € 
Bewertung: 5 / 5
 
Inhaltsangabe: 
Eigentlich war Fritzi bereits nach drei Sekunden klar, dass sie und ihr neuer Campingnachbar Matt nicht unterschiedlicher sein könnten. Während er definitiv vom Planeten Überkorrektheit kommt, ist sie die Vorsitzende des Vereins der chaotisch-spontanen Optimisten. Deshalb ist es umso verrückter, dass Fritzi mit jeder weiteren Diskussion mehr Gefallen an ihm findet. Sehr zum Missfallen ihrer Teenagertochter Emmi übrigens, die weder Matt noch seinen Sohn Jay mag und vorsorglich (sie kennt ihre Mutter eben) ein Kussverbot ausgesprochen hat. Was zu einem klitzekleinen Problem werden könnte, denn Zurückhaltung war bis dato nicht Fritzis Superkraft. Und schon gar nicht, wenn ihr Gegenüber plötzlich seine charmante Seite entdeckt und ein Lächeln anknipst, das härtere Knie als ihre zum Wackeln bringt ...
 
Meine Meinung:
Beim Blick auf das Cover kommt Urlaubsfeeling auf, es zieht auf jedenfall die Aufmerksamkeit auf sich und der Klappentext klang erneut sehr vielversprechend. 
 
Hier waren Fritzi und Matt die Hauptcharaktere, beide hatten ihre eigene Art, aber beide waren mir sympatisch. Auch Emmi, die Tochter von Fritzi, spielte eine größere Rolle. Sie war zwar manchmal etwas launisch, aber unsympatisch war sie mir nie. Zudem gab es auch noch einige Nebencharaktere, u. a. Jay, aber mit all diesen kam ich gut zurecht. 
 
Der Handlungsort und auch an sich das Ambiente, war mal was anderes. Die Handlungen haben mich gut unterhalten. Es wurden manchmal auch Themen aufgegriffen, was nicht immer so alltäglich ist. Auch hier hat das Ende wirklich  gut gepasst. Nach wie vor ist der Schreibstil der Autorin gut und problemlos zu lesen. 
 
Schlussbewertung:
Unterhaltsam, mit leichten und schwierigeren Themen, die aber gut umgesetzt wurden. Ich vergebe 4,5 Punkte (aufgerundet auf volle Punktzahl):

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

- Rezension/Werbung Tina - "Bring my Heart home" (Margit Weber)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Bring my Heart home" von Margit Weber

 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 416
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: 17,50 €
Preis E-book: 6,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Zwischen der Traumküste Kaliforniens und den atemberaubenden Landschaften Kanadas: Cosy Lesemomente und Sehnsuchtsgefühle Cowboys sind Serenas persönliche Red Flag. Die Aquaristin im California Coastline liebt das Tauchen und die Arbeit mit den Meerestieren. Als bei der lang erwarteten Geburt der seltenen Haibabys plötzlich der neue Futtermittellieferant in das Becken springt, um Serena vor dem vermeintlich gefährlichen Hai zu retten, ist sie außer sich. Noch mehr, als sie begreift, dass sie zukünftig mit ihm zusammenarbeiten soll. Dabei wünscht sie sich so viel Abstand wie nur möglich zwischen ihr und dem charmanten Kanadier. Denn: Ben trägt Cowboyboots und hat seine Familienranch Falcon Heights nur zeitweise verlassen, um beruflich für seinen besten Freund einzuspringen. Und obwohl Serena sich absolut sicher war, in Sachen Cowboys niemals wieder ihrem Herzen zu vertrauen, geht ihr Ben einfach nicht mehr aus dem Kopf …
 
Meine Meinung.
Sehr schlicht gehalten ist das Cover, aber farblich gefällt es mir gut - die Inhaltsangabe ist ebenfalls gut gewählt.
 
Serena und Ben haben mir als Hauptcharaktere gut gefallen, beide waren mir sympathisch und ich fand sie zudem auch echt authentisch, ich habe an ihnen daher nichts wirklich auszusetzen. Auch die anderen Charaktere überzeugten mich, was man von ihnen so mitbekommen hat.
 
Das Setting fand ich hier gut und das Cowboythema sowie das Aquaristin-Thema war ebenfalls mal was anderes - gut Cowboygeschichten gefallen mir sowieso meistens. Die anderen Themen, die teilweise keine einfachen sind, haben mir zudem gefallen. Ich wollte immer wissen wie es weitergeht und das Ende hat dazu echt gut gepasst.
 
Am Schreibstil gibt es nichts auszusetzen, es ließ sich alles gut und angenehm lesen.
 
Schlussbewertung:
Wieder ein sehr schönes Buch, was mich gut unterhalten hat. Ich vergebe gute 4 Punkte:
 

Donnerstag, 10. Juli 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Nordseefunkeln" (Ellen Bay)

Twin Tina´s Rezension zum Buch 

"Nordseefunkeln" von Ellen Bay
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. ????
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:   €
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:

Zwischen Liebe und Wellen – ein Neuanfang im zauberhaften Leensiel

Sandy träumt von mehr als oberflächlichen Serienrollen, sie möchte endlich eine echte Herausforderung. Ein Independentfilm könnte ihr zum Durchbruch verhelfen, doch dafür muss sie tauchen lernen. Und die Zeit drängt: In nur zwei Wochen muss sie bereit sein. Zum Glück gibt es Dyke, der gerade seine Tauchschule im malerischen Leensiel eröffnet hat. Er soll ihr helfen – aber das ist leichter gesagt als getan.
Während die ehrgeizige Sandy alles sofort können will, besteht Dyke darauf, dass sie sich Zeit nimmt. Doch als ein Übungstauchgang außer Kontrolle gerät, verändert sich alles – nicht nur unter Wasser. Plötzlich ist da nicht mehr nur das Training, sondern auch ein Kribbeln, das sich nicht ignorieren lässt.
Doch Sandy weiß, dass sie bald gehen muss. Und Dyke hat schon genug Sorgen, um sich nicht auch noch auf eine aussichtslose Liebe einzulassen. Gibt es dennoch eine Chance für die beiden?

 
Meine Meinung:
Auch bei diesem Teil der Buchreihe ist das Cover wieder in dem Stil gehalten wie die anderen, sodass man erkennt, dass es dazugehört. Optisch gefällt es mir gut.
 
Hier geht es nun um Sandy und Dyke, welche ich alle beide echt gut fand Sie waren authentisch und konnten mich mit ihrer Art überzeugen. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen.
Die Handlungen fand ich auch unterhaltsam, mir hat das Konzept mit dem Tauchen und der Schauspielerei wirklich gefallen - es war mal ein anderes Setting. Die Liebesgeschichte fand ich ebenfalls schön, genauso wie das Ende, was gut zu allem gepasst hat.
 
Am Schreibstil habe ich nichts auszusetzen, es ließ sich flüssig und angenehm lesen.
 
Schlussbewertung:
Wieder ein schöner Teil der Buchreihe, der mich änlich gut unterahlten hat, wie die anderen Teile. Ich vergebe daher wieder gute 4 Punkte: 

Samstag, 14. Juni 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Rock in Peace" (Tamara Leonhard)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Rock in Peace" von Tamara Leonhard

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 532
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 18,50 €
Preis E-book: 4,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Stell dir vor, der Mensch, der Anteil an allem hatte, was dir jemals wichtig war, ist von heute auf morgen nicht mehr da. Und du gibst dir die Schuld daran … »Gitarrist Erik Neuhaus ist tot.« Die Nachricht, die die Fans der Punkrockband EXIT SixTwenty zutiefst schockiert, reißt Frontmann Simon schier den Boden unter den Füßen weg. Erik war nicht nur sein Bandkollege, sondern seit Kindheitstagen sein bester Freund. Und nur wegen Simons Hitzköpfigkeit konnte es überhaupt erst zu dem Unfall kommen! Die Band war Eriks großer Traum. Während sie nun entscheiden müssen, ob und wie es für EXIT SixTwenty weitergeht, stürzt Simon auf der Suche nach sich selbst in immer tieferen Schmerz. Und gerade, als er einen Strohhalm findet, an dem er sich wieder auf die Bühne ziehen kann, droht seine Welt erneut zu zerbrechen. Ein Roman über Musik, Freundschaft, Verlust und den Weg zurück ins Leben.
 
Meine Meinung:
Optisch find ich das Buchcover zwar nicht schlecht, aber ganz ansprechen tut es mich nicht - aber die Inhaltsangabe fand ich interessant und war gespannt auf das Buch.
 
Wie man schon aus der Inhaltangabe des Buches liest, behandelt dieses keine einfachen Themen - aber wie diese hier behandelt wurden, fand ich gut umgesetzt.
Die Charaktere waren den Handlungen entsprechend drauf, es kam durchaus authentisch rüber und auch die Trauer hat man gespürt. Ich fand Simon als Charakter gut und auch die restliche Band hat mir gefallen. 

Die Handlungen waren unterhaltsam und natürlich waren diese nicht leicht - es war stellenweise echt traurig. Auch die Thematik mit der Band und der Musik hat mir gut gefallen. Ich wollte immer wissen wie es hier weitergeht, auch wenn es wirklich ernste Themen waren. Das Ende hat mich hier auch überzeugt.
 
Den Schreibstil der Autorin kenne ich schon von ihren anderen Büchern, es hat sich alles gut lesen lassen.
 
Schlussbewertung:
Ein Buch mit ernsten/traurigen Themen, was mich aber durchaus gut unterhalten hat und von mir gute 4 Punkte bekommt:
 

Donnerstag, 12. Juni 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Ein Bed & Breakfast zum Verlieben: Seesternträume und Muschelglück" (Jennifer Lilian)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Ein Bed & Breakfast zum Verlieben: Seesternträume und Muschelglück" von Jennifer Lilian
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 352
Verlag:  Digital Publisher
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 5,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Wenn ein kleines Küstenhotel deinen Neubeginn bedeuten könnte, nimmt ein attraktiver Konkurrent den Wettbewerb um die Hotelleitung auf … Kannst du für deinen Traum kämpfen, ohne dein Herz an den Gegner zu verlieren?
Ein stimmungsvoller Liebesroman über den stürmischen Start an der Küste

Joyce tauscht das graue Großstadtleben gegen Salzgeruch und Möwengeschrei in Shanty Coast. Die frische Seeluft an der Küste weht sie plötzlich in einen ungewöhnlichen Wettbewerb um die Übernahme eines kleinen charmanten Hotels. Sie will im kleinen Shanty Coast Inn einen Neuanfang wagen. Aber in dem idyllischen englischen Küstendorf, in dem die Zeit stillzustehen scheint, bleibt Ruhe und Erholung aus. Ihr Gegner: Nathan, der attraktive Neffe der Besitzerin, der ihr mit allen Mitteln das Leben schwer macht. Zwischen langen Strandspaziergängen und der rauen Schönheit des Küstenörtchens entdeckt Joyce Ungereimtheiten bei einem Gast, die einen Sturm aufbringen und das ganze B&B in Gefahr bringen könnten. Kann Joyce ihre Zweifel überwinden, ihre Träume verwirklichen und vielleicht sogar die Liebe finden? Oder wird sie am Ende nicht nur den Wettbewerb um das Hotel, sondern auch ihr Herz verlieren? 

Meine Meinung:
So richtig schön finde ich das Cover des Buches, es hat so was vom Urlaubsfeeling und passt gut zum Setting und die Inhaltsangabe fand ich ebenfalls interessant.
 
Joyce war mir gleich von Beginn an sympathisch und das hat sich auch im Verlauf nicht geändert. Nathan kam manchmal vielleicht ein wenig ruppig rüber, aber irgendwie hat mich das nie so gestört und unsympathisch war er mir auch nie. Auch die Nebencharaktere machten einen netten Eindruck, gerade Nathans Tante. 

Die Themen und Handlungen haben mich durchaus gut unterhalten, dass Setting mit dem Bed & Breakfast und der Wettstreit fand ich wirklich schön. Für mich hat hier irgendwie noch ein kleines "Highlight" gefehlt, aber ansonsten hat mir Liebesgeschichte zudem ebenfalls gut gefallen. Das Ende passte gut dazu und hat das ganze schön abgerundet.
 
Der Schreibstil war flüssig und ließ sich gut lesen.
 
Schlussbewertung:
Ein schönes Buch, was mich gut unterhalten hat und von daher gute 4 Punkte von mir erhält:
 

Montag, 2. Juni 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Die kleine Goldschmiede in der Heide" (Julia Reymers)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Die kleine Goldschmiede in der Heide" von Julia Reymers 


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 352
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: 16,00 €
Preis E-book: 1,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Endlich auf eigenen Füßen stehen und den Menschen mit ihrem Schmuck ein Stückchen Freude schenken. Als Leonie das Angebot erhält, die Bienenbeeker Dorfschmiede zu übernehmen, ist sie sofort Feuer und Flamme. Was die junge Goldschmiedin nicht ahnt: Der grummelige Besitzer Lothar ist insgeheim noch gar nicht bereit zur Aufgabe seines Geschäfts. Und auch sein Sohn Ole, der das Reetdach des alten Häuschens neu eindeckt, ist über Leonies Auftauchen alles andere als begeistert. Als sie auch noch einen Siegelring für das Dorfjubiläum gestalten soll, gerät sie zwischen die Fronten der eigenwilligen Dorfbewohner und der rüstigen Landfrauen, die über die Gründungsgeschichte im wilden Streit entbrennen. Wie soll Leonie in all dem Chaos noch verstehen, was ihr eigenes Herz ihr sagt? Und wird es ihr am Ende gelingen, Lothar und die Goldschmiede doch noch für sich zu gewinnen?

Meine Meinung:
Wenn man sich das Cover anschaut, sieht man gleich auf den ersten Blick, dass es zu dieser Buchreihe gehört - optisch finde ich es wirklich  schön.
 
Ich kenne ja den Vorgänger der Reihe und war daher nun gespannt, wie es weitergehen wird, auch wenn es natürlich andere Hauptcharaktere sind. 
Leonie hat mir mit ihrer Art wirklich gefallen, sie war sympathisch und zudem authentisch. Ole konnte ich erst nicht so gut einschätzen, er war mir aber nie unsympathisch und im Buchverlauf hat er mich schon überzeugen können. Auch die Nebencharaktere haben mir gefallen.
 
Hier hat mir das Setting wieder richtig gut gefallen, das mt der Goldschmiede war mal was anderes und es war schön. Die Handlungen waren größtenteils ebenfalls interessant, ich habe daran nichts auszusetzen. Für mich hätte es vielleicht noch einen Höhepunkt geben können, das Ende hat mich auch überzeugt.

Den Schreibstil empfand ich wieder als durchaus flüssig und angenehm lesbar.
 
Schlussbewertung:
Wieder ein wirklich schöner Roman, der mich gut unterhalten hat und mir ähnlich gefallen hat, wie der Vorgängerteil. Ich vergebe gute 4 Punkte:
 

Samstag, 24. Mai 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Zarte Klänge zwischen uns" (Andrea Ego)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Zarte Klänge zwischen uns" von Andrea Ego

 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 304
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 12,99  €
Preis E-book: 0,99  €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
»Ich bringe jede zum Singen.« Ein unbedacht dahergesagter Satz bringt Sänger John eine Wette ein, die er nicht gewinnen kann. Lara trifft keinen Ton, aber er soll sie zur Sängerin ausbilden. Darauf hat er keine Lust – bis sie tanzt und damit längst vergessene Saiten in ihm zum Klingen bringt. Mit aller Kraft klammert er sich an die Wette, denn wenn er aufgibt, verstummt auch die Melodie in seinem Inneren. Als Laras Tanzpartner ausfällt, braucht sie für den anstehenden Auftritt auf der Hochzeit ihrer besten Freundin rasch Ersatz. Da kommt ihr John, ein begnadeter Sänger und Musiker, gerade recht. Doch dass sich ein Musiker so wenig mit Paartänzen auskennt, damit hat sie nicht gerechnet. Und auch nicht damit, dass ihr Herz in seiner Nähe aus dem Takt gerät. Doch die Schatten seiner Vergangenheit lauern noch immer über ihm.
 
Meine Meinung:
Schlicht und optisch schön finde ich das Buchcover - die Inhaltsangabe hat mich auch angesprochen, sodass ich gespannt auf das Buch war.
 
Die Charaktere haben mir mit Lara und John gut gefallen, wobei ich Lara noch ein wenig sympathischer fand - gut sie ist in machen punkten vielleicht ein wenig naiv, aber das hat mich nicht gestört. Bei John hat mir gefallen, das ihm sein Erfolg nicht zu Kopf gestiegen ist. Auch die Nebencharkater fand ich gut, was man so von ihnen mitbekommen hat.
 
Die Handlungen konnten mich überzeugen, ich fand es größtenteils wirklich unterhaltsam und die Themen haben mir ebenfalls gefallen. Gerade die Kombination aus Tanz und Singen fand ich schön. Das Setting gefiel mir gut. Die Liebesgeschichte war sehr schön und auch das Ende rundete das ganze gut ab.
 
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar..
 
Schlussbewertung:
Ein wirklich schönes Buch, was mich gut unterhalten hat. Ich vergebe gute 4 Punkte:

Samstag, 3. Mai 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Ostsee, Klönschnack und ein Mord" (Inga Schneider)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Ostsee, Klönschnack und ein Mord" Inga Schneider
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 352
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: 12,99 €
Preis E-book: 9,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Die Flensburger Förde: Möwengeschrei, Ostseeluft und Sonnenschein. Doch das spurlose Verschwinden zweier Unternehmer trübt die Urlaubsidylle. Die Gerüchteküche brodelt: Sind die beiden Männer entführt worden – oder ist ihnen etwas noch Schrecklicheres zugestoßen?
Anni Gade ist die Letzte, die die beiden lebend sah. Seit ihrem erfolgreich abgebrochenen Studium hält Anni sich mit Stadtführungen über Wasser und erlebt dabei viel Skurriles. Doch damit, in einen Kriminalfall verwickelt zu werden, hat sie nun wirklich nicht gerechnet. Die Ermittlungen des arroganten Kommissars Jan Christiansen scheinen in eine völlig falsche Richtung zu gehen. Also beschließt Anni, auf eigene Faust zu ermitteln.
Mit ihrer Schnüffelei geht sie Christiansen nicht nur gehörig auf die Nerven, sondern stolpert auch noch über eine Leiche …

 
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir mit seiner Optik wirklich gut, es zieht auf jeden Fall die Aufmerksamkeit auf sich. Die Inhaltsangabe macht auch neugierig.
 
Mit den Charakteren bin ich eigentlich gut ausgekommen. Anni war mir auch gleich von Anfang an sympathisch und das hat sich im Verlauf nicht geändert. Auch die Ermittler haben mich überzeugt. 
Was die Handlungen betrifft kann ich ebenfalls sagen, das ich es größtenteils unterhaltsam fand. Für mich hat manchmal ein wenig die Spannung gefehlt, aber langweilig war es zu keiner Zeit. Das Ende konnte mich auch überzeugen. 

Der Schreibstil war an sich gut lesbar, nur der Dialekt, der hier teils in Schriftform verwendet wurde, hat den Lesefluss ein wenig gestört. 

Schlussbewertung:
Ein guter Krimi, der für mich nur kleine Schwächen hatte und von mir daher gute 4 Punkte erhält:

Samstag, 19. April 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Sound of Destiny: Der Weg zurück in dein Herz" (Sophie James)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Sound of Destiny: Der Weg zurück in dein Herz" von Sophie James

Seitenzahl (Printausgabe): ca. ???
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: -  €
Preis E-book: 0,99  €
Bewertung:  5/5
 
Inhaltsangabe:
♬ Zusammenziehen, Hochzeit, Kinder ♬
Mehr Worte braucht es nicht, um Mike, den weltberühmten Schlagzeuger der Rockband M.A.C.E. vollkommen aus der Bahn zu werfen. Um kein Spießer zu sein und seinen Freunden zu zeigen, dass er sein Leben in vollen Zügen auf der anstehenden Europatournee genießt, trennt er sich kurzentschlossen von seiner langjährigen Freundin. Langweiler, von wegen!
♬ Trauer, Schmerz, Angst ♬
Die zweiundzwanzigjährige Architekturstudentin Tanja hat immer an den EINEN geglaubt und dachte, ihn in Mike trotz ihrer offensichtlichen Unterschiede gefunden zu haben. Als er sich ohne Vorwarnung von ihr trennt und sie mit ihrem Geheimnis im Stich lässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Als ihr dann auch noch ihre letzte Verbindung zueinander genommen wird, steht sie vor dem Abgrund.
♬ Vertrauen, Reue, Verzweiflung, ewige Verbundenheit ♬
Mike spürt schnell, dass er einen folgenschweren Fehler begangen hat. Doch als er seiner einstigen großen Liebe wieder gegenübersteht, hat sie sich verändert. Getrieben von dem Wunsch, zu erfahren, was geschehen ist, stößt er auf etwas, das ihm den Boden unter den Füßen wegreißt. Wird er ihr helfen können, wieder den richtigen Weg einzuschlagen, oder werden die tragischen Erinnerungen, die beiden für immer auseinanderreißen?••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Eine dramatische und mitreißende Liebesgeschichte über Ängste, Verluste, Träume und die unterschiedlichsten Wege, die Vergangenheit zu verarbeiten. 

Meine Meinung:
Farblich finde ich das Cover wirklich schön und das es recht schlicht gehatlten ist, gefällt mir ebenfalls. Die Inhaltsangabe fasst alles gut zusammen und macht neugierig.
Da ich den ersten Teil der Reihe kenne, war ich auf den zweiten sehr gespannt und wurde auch nicht enttäuscht.
 
In diesem Teil sind Tanja und Mike die Protagonisten und beide waren mir auf ihre Art wirklich sympathisch, klar gab es sicher auch Momente, wo man manche Verhaltensweisen nicht ganz nachvollziehen konnte, aber dennoch hat sich meine Meinung nicht wirklich geändert. Ethan und Alice, die man aus dem Vorband kannte, spielten hier als Nebencharaktere auch eine Rolle, was ich gut fand. 
 
Die Handlungen fand ich ebenfalls richtig gut, es war spannend, emotional und stellenweise auch ein wenig aufregend. Zurzeit habe ich es bei Büchern nicht so häufig, dass diese mich gleich von Beginn an fesseln können, aber dieses Buch hat es auf alle Fälle seit längerer Zeit echt mal wieder geschafft. Es werden hier Themen behandelt, die echt nicht leicht sind, an Emotionen fehlt es hier auf keinen Fall.  
Eine Situation am Ende fand ich ein wenig unrealistisch, aber sowas gibt es eben bestimmt, von daher sicher auch nicht so ungewöhnlich - näheres kann ich nicht sagen, das würde ansonsten spoilern. Das Ende an sich hat das ganze dann gut abgerundet und es war ebenfalls wieder richtig schön.
 
Am Schreibstil gibt es nichts auszusetzen, es ließ sich angenehm und flüssig lesen.
 
Schlussbewertung:
Ein wirklich emotiionales und und für mich durchaus spannendes Buch, was mich unterhalten hat und voll überzeugen konnte. Ich vergebe daher volle 5 Punkte und eine Leseempfehlung:
 

Freitag, 4. April 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Jetzt und für immer" (Josefine Weiss)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Jetzt und für immer" von Josefine Weiss 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 228
Verlag:  Feuerwerke Verlag
Preis Taschenbuch: 13,90 €
Preis E-book: 3,49  €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Ein gebrochenes Herz, eine Liste voller unerfüllter Wünsche und die Sehnsucht nach morgen…
Emily reist nach ihrem Kampf gegen den Krebs und einer gescheiterten Beziehung für eine Reha nach Sankt Peter-Ording. Ihr Physiotherapeut Adam, selbst auf der Suche nach einem Neuanfang, begegnet ihr dort nicht zum ersten Mal. Trotz der gemeinsamen stürmischen Vergangenheit, scheint Adam genau das zu sein, was Emily jetzt braucht. Aber ist die zarte Verbindung, die zwischen ihnen wächst, stark genug, um gegen das Schicksal zu kämpfen?
 
Eine Geschichte über das Heilen, Vergeben und Abschiednehmen. Und eine Geschichte über die unendliche Kraft der Liebe…

Meine Meinung:
Das Buchcover find ich an sich nicht schlecht und farblich gefällt es mir auch, aber ich wollte das Buch lesen, weil ich die Inhaltsangabe gut fand.
 
Emily und Adam sind die Protagonisten hier und sie machten auf mich durchweg einen sympathischen und netten Eindruck, es gab eigentlich keine Momente, wo sich das geändert hat. Als Nebencharakter hat mich Anni überzeugt und war mir ebenfalls richtig sympathisch.
 
Handlungmäßig behandelt das Buch ja schon das ernste Thema Krebs, aber so wie es dargestellt war, fand ich es gut gemacht bzw. sicher auch authentisch. Auch die Liebesgeschichte fand ich schön. Es war unterhaltsam und ich wollte wissen wie es weitergeht. Es gab schon teils traurige Momente...Das Ende war für mich anders als erwartet, aber dennoch nicht schlecht.
 
Den Schreibstil der Autorin kenn ich ja schon aus ihren anderen Büchern und auch diesmal ließ es sih wieder flüssig und angenehm lesen. 

Schlussbewertung:
Ein wirklich schönes Buch, woran ich eigentlich nichts großartiges auszusetzten habe, ich vergebe daher gute 4 Punkte:

Freitag, 21. März 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Rink & Romance: Spicy Hockey" (Katrin Emilia Buck)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Rink & Romance: Spicy Hockey" von Katrin Emilia Buck
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca.350
Verlag:  Digital Publisher
Preis Taschenbuch: 18,00  €
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Jeder in der NHL ist abergläubisch, aber gab es schon mal einen Eishockeyplayer, der vor jedem Spiel singt? Ich habe keine Ahnung und so behalte ich mein Geheimnis für mich … bis ich auf Christine treffe.
Ich bin ein verdammt guter Center, bin mit meinen fünfundzwanzig Jahren auf dem besten Weg, der meistgetradete Spieler der Liga zu werden. In fünf Jahren habe ich sechs Mal das Team gewechselt, deswegen wohne ich ausschließlich im Hotel.
Das ist in Boston nicht anders. Allerdings freunde ich mich zum ersten Mal in meinem Leben mit einer Frau an … und beginne, ihr mehr von mir zu erzählen. Auch, warum ich nicht sesshaft werde oder dass ich nur deswegen vor jedem Spiel dusche, damit ich ungehört singen kann.
Christine hat einfach etwas an sich. Die Wahrheiten purzeln nur so aus mir heraus; mit ihr zusammen zu sein, fühlt sich verflucht gut an. Dass es zwischen uns knistert, lässt sich schon bald nicht mehr leugnen. Dumm nur, dass sie die Nichte des General Managers ist.
Am Ende ist es egal, unsere Freundschaft-Plus wird ein Geheimnis bleiben, weil ich ohnehin wieder getradet werde. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Früher war das nie ein Problem für mich, doch zum ersten Mal will ich bleiben.
 
Meine Meinung:
Optisch gefällt mir das Cover gut, die pastelligen Farben find ich ebenfalls schön. Die Inhalstangabe hat mich zudem neugierig auf das Buch gemacht.
 
Dies ist der zweite Teil der Reihe und auch wenn ich den ersten nicht kenne, konnte man es problemlos lesen, da es unabhängig voneinander lesbar ist. 
Brody hat mir als Hauptprotagonist gut gefallen, er ist ergeizig und an Sympathie hat es ihm eigentlich nicht gefehlt - ich bin größtenteil durchaus gut mit im klargekommen. Christine war hier auch ein Hauptcharakter und sie fand ich sogar noch ein wenig sympathischer, ich mochte ihre Art gern. Alle anderen haben mir ebenfalls gefallen.
 
Die Handlungen empfand ich als eine gute Mischung aus Sport und auch die Liebegeschichte hatte einen guten Anteil. Das Eishockeythema hat mir gefallen und ich fand es unterhaltsam.
Das Ende konnte mich überzeugen und es passte gut dazu.
 
Der Schreibstil war wie immer gut und flüssig lesbar.
 
Schlussbewertung:
Ein gutes Buch, was mich mit dem Sportthema und der Liebesgeschichte gut unterhalten hat und daher gute 4 Punkte bekommt:

Freitag, 7. März 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Verliebt im Ostseewind" (Nina Hayden)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Verliebt im Ostseewind" von Nina Hayden

Seitenzahl (Printausgabe): ca.246
Verlag:  Digital Publisher
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 5,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
Johanna jongliert Kinder, Alpakas und Chaos - und dann klopfen auch noch zwei Männer an ihr Herz … Ein herzerwärmender Wohlfühlroman an der malerischen Ostseeküste
Nach dem Verlust ihres Mannes versucht Johanna, das Leben für ihre beiden Töchter im idyllischen Ostseedorf Kalifornien so normal wie möglich zu gestalten. Doch dann bringt ein durchreisender Zirkus nicht nur unerwartet drei Alpakas in ihr Leben, sondern auch jede Menge Wirbel. Während Johanna sich an ihre flauschigen neuen Mitbewohner gewöhnt, treten gleich zwei Männer in ihr Leben: Mario, ihr neuer Untermieter, bietet ihr sofort seine Hilfe im Haushalt an, und Tony, der neue Klassenlehrer ihrer Tochter Franka, erweist sich nicht nur als Alpaka-Experte, sondern auch als echter Freund. Doch als Franka auf Abwege gerät und nach einem heftigen Sturm vermisst wird, zeigt sich, auf wen Johanna wirklich zählen kann. und sie muss selbst entscheiden welchen Weg sie am Ende gehen will …

Meine Meinung:
Das Cover ist mit den Alpakas und an sich wirklich richtig schön und es passt auch zum Setting/Inhalt des Buches. Auch die Inhaltsangabe fand ich wirklich gut.

Johanna und auch ihre Kinder haben mir von ihren Charakteren her wirklich gut gefallen, sie waren mir sympathisch und ich bin durchweg gut mit ihnen klargekommen. Auch die anderen Charaktere fand ich gut, wobei mir Tony eigentlich noch sympathischer war als Mario. Was man von den anderen Charakteren so mitbekommen hat, kam positiv rüber.

Das Setting und das Alpakas eine Rolle gespielt haben, fand ich echt besonders schön. Auch die Landschaftsbeschreibungen waren gut und nicht zu viel. Ähnlich konnten mich die Handlungen überzeugen, es war durchaus unterhaltsam und ich war gespannt, wie es so weitergehen wird.
Die Liebesgeschichte stand bisher noch nicht ganz so im Vordergrund, dies hat mir aber gefallen.
Das Ende ist etwas anders als erwartet, ich fand es trotzdem schön.

Der Schreibstil war angenehm und flüssig lesbar.

Schlussbewertung:
Ein wirklich schönes Buch, was mich gut unterhalten konnte. Da ich nichts daran auszusetzen habe, vergebe ich volle 5 Punkte:

Sonntag, 26. Januar 2025

- Rezension/Werbung Tina - "A Bookboyfriend for Christmas" (Freya Miles)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"A Bookboyfriend for Christmas" von Freya Miles


Seitenzahl (Printausgabe): ca.246
Verlag:  Nova MD
Preis Taschenbuch: 17,99 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
Wenn der Grinch auf die Booktok-Liebe trifft: Ein Weihnachtsabenteuer in einer eingeschneiten Buchhandlung
Als die bekannte Booktokerin Mia die Chance bekommt, Weihnachten abgeschieden und alleine in einer Buchhandlung feiern zu können, braucht sie nicht zweimal überlegen, bevor sie zusagt.
Was gibt es Schöneres, als Weihnachten mit einem Bookboyfriend zu verbringen, Punsch zu trinken und inmitten von Büchern zu schlafen?

So viel zum unschlagbaren Plan, der allerdings dank eines Schneesturms schnell zunichtegemacht wird.
Statt alleine sitzt sie mit dem schlecht gelaunten Arzt Nick in der Buchhandlung fest. Einem Mann, der Weihnachten hasst und Bücher für eine Zeitverschwendung hält, solange sie ihm kein neues medizinisches Wissen vermitteln. Weihnachten scheint sich zu einem Albtraum zu entwickeln, bis Mia es schafft, die harte Schale des ungehobelten Grinches zu knacken.
Vielleicht steckt in Nick ja doch mehr Bookboyfriend-Potential als gedacht ...

Meine Meinung:
Das Cover ist schlicht gehalten, aber es gefällt mir wirklich gut - aber die Inhaltsangabe fand ich noch interessanter, sodass ich das Buch lesen wollte.

Mia hat mir als Hauptcharakter echt gut gefallen, sie war mir sympathisch und das sie Booktokerin ist, fand ich ebenfalls echt gut und auch Nick hat mir gut gefallen und das er ein Grinch ist, hat man zwar schon etwas gemerkt, aber das hat mich nicht so wirklich gestört. Die Nebencharaktere fand ich auch gut.

Die Handlungen und auch das Setting mit dem Buchladen bzw. auch das Booktoker-Thema fand ich richtig schön. Ansonsten war es auch durchweg nicht langweilig, was ich wirklich schön fand. Manchmal gab es etwas lustige Momente. Das Ende passte gut dazu und konnte mich enbefalls überzeugen.

Den Schreibstil fand ich flüssig und angenehm lesbar.

Schlussbewertung:
Wirklich schöner weihnachtlicher Roman, der mich gut unterhalten hat und ein schönes Setting hatte. Von mir 4,5 bis 5 Punkte:

Freitag, 24. Januar 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Winter Magic in Waydine Hill" (Karin Koenicke)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
 "Winter Magic in Waydine Hill" von Karin Koenicke

Seitenzahl (Printausgabe): ca.267
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  11,95  €
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:
Kann ein uraltes Buch über Liebesrituale Fayes Traummann herbeizaubern?
Faye hat den Antiquitätenladen von Waydine Hill übernommen und räumt erst einmal gewaltig auf. Dabei fällt ihr ein uraltes Buch über Liebesrituale in die Hände. Ihre Tochter Miranda schnappt sich das Buch und probiert einen Zauber aus, um einen Mann für ihre Mom zu finden. Daraufhin erscheint ausgerechnet Tyler im Laden, ein Kerl, mit dem Faye eine alte Feindschaft pflegt. Miranda besteht stur darauf, dass er der Richtige für ihre Mom ist, schließlich hat sie ihn herbeigezaubert. Faye hingegen weiß: Eher würde die Hölle zufrieren, als dass Tyler sich als ihr Traummann erweist!
Doch ein schicksalhafter Eislaufabend bringt Faye dazu, Tyler mit anderen Augen zu betrachten. Steckt in dem uralten Buch vielleicht doch ein Funken Liebesmagie?

Alle Romane der Reihe Winterliebe in der Kleinstadt sind in sich abgeschlossen und können ohne Vorkenntnisse gelesen werden.


Meine Meinung:
Das Buchcover gefällt mir hier wirklich richtig gut - die Kombination der verschneiten Landschaft und die Personen darauf ist echt schön. Auch die Inhaltsangabe hat mir zugesagt.

Faye und Tyler, die beiden Hauptprotagonisten hier, haben mir beide gut gefallen - sie waren sympathisch, authentisch und auch im Umgang immer nett. Miranda fand ich in ihrer kindlichen und teils auch witzigen Art ebenfalls richtig süß. 
 
Die Handlungen und auch das winterliche/weihnachtliche Setting haben mir hier ebenfalls gefallen. Das Thema mit dem Buch dem vermeitlichen Zauber fand ich schön und es war teils schon ein wenig witzig. Das weihnachtliche kommt hier nicht zu kurz. Das Ende hat alles gut abgerundet und passte gut dazu - ich fand es wirklich schön.

Zudem war der Schreibstil hier wieder gut und flüssig lesbar.

Schlussbewertung:
Ein echt schönes winterliches/weihnachtliches Buch, was mich gut unterhalten hat und von mir daher gute 4 Punkte bekommt: