Twin Tina´s Rezension zum Buch
"Rock in Peace" von Tamara Leonhard
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 532
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 18,50 €
Preis E-book: 4,99 €
Bewertung: 4/5
Preis Taschenbuch: 18,50 €
Preis E-book: 4,99 €
Bewertung: 4/5
Inhaltsangabe:
Stell dir vor, der Mensch, der Anteil an allem hatte, was dir jemals wichtig war, ist von heute auf morgen nicht mehr da. Und du gibst dir die Schuld daran … »Gitarrist Erik Neuhaus ist tot.« Die Nachricht, die die Fans der Punkrockband EXIT SixTwenty zutiefst schockiert, reißt Frontmann Simon schier den Boden unter den Füßen weg. Erik war nicht nur sein Bandkollege, sondern seit Kindheitstagen sein bester Freund. Und nur wegen Simons Hitzköpfigkeit konnte es überhaupt erst zu dem Unfall kommen! Die Band war Eriks großer Traum. Während sie nun entscheiden müssen, ob und wie es für EXIT SixTwenty weitergeht, stürzt Simon auf der Suche nach sich selbst in immer tieferen Schmerz. Und gerade, als er einen Strohhalm findet, an dem er sich wieder auf die Bühne ziehen kann, droht seine Welt erneut zu zerbrechen. Ein Roman über Musik, Freundschaft, Verlust und den Weg zurück ins Leben.
Meine Meinung:
Optisch find ich das Buchcover zwar nicht schlecht, aber ganz ansprechen tut es mich nicht - aber die Inhaltsangabe fand ich interessant und war gespannt auf das Buch.
Wie man schon aus der Inhaltangabe des Buches liest, behandelt dieses keine einfachen Themen - aber wie diese hier behandelt wurden, fand ich gut umgesetzt.
Die Charaktere waren den Handlungen entsprechend drauf, es kam durchaus authentisch rüber und auch die Trauer hat man gespürt. Ich fand Simon als Charakter gut und auch die restliche Band hat mir gefallen.
Die Handlungen waren unterhaltsam und natürlich waren diese nicht leicht - es war stellenweise echt traurig. Auch die Thematik mit der Band und der Musik hat mir gut gefallen. Ich wollte immer wissen wie es hier weitergeht, auch wenn es wirklich ernste Themen waren. Das Ende hat mich hier auch überzeugt.
Den Schreibstil der Autorin kenne ich schon von ihren anderen Büchern, es hat sich alles gut lesen lassen.
Schlussbewertung:
Ein Buch mit ernsten/traurigen Themen, was mich aber durchaus gut unterhalten hat und von mir gute 4 Punkte bekommt:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen