Freitag, 18. Juli 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Föhrer Zuflucht" (Hanna Paulsen)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Föhrer Zuflucht" von Hanna Paulsen
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 266
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 16,90 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
Leoni will nur noch weg – weg von ihrem stalkenden Ex und hin zu einem sicheren Ort, an dem sie neu anfangen kann. Die Nordseeinsel Föhr wird dabei ihre Zuflucht.
Weil Leonis Exfreund ihr das Leben zur Hölle macht, verlässt die Fünfundzwanzigjährige ihre alte Heimat Hamburg und zieht nach Wyk auf Föhr. Auf der beschaulichen Insel nimmt sie eine Stelle als Bedienung im Café Friesenstübchen an. Einer der Stammgäste ist Udo, ein Polizist, der ihr die schönsten Stellen der Insel zeigt.
Leoni kann Männern nicht mehr vertrauen und sucht trotzdem Udos Nähe. Sie sieht in ihm einen Beschützer – für den Fall, dass ihr Ex sie eines Tages findet. Denn der hat geschworen, sie niemals gehen zu lassen.
 
Meine Meinung:
Das Buchcover ist wirklich ein Hingucker, es lenkt die Aufmerksamkeit auf sich und es macht auf alle Fälle etwas her. Die Inhaltsangabe fand ich ebenfalls gut.
 
Ich habe ja schon einige Bücher der Autorin gelesen und war nun auf dieses hier gespannt.
Man trifft auf Leoni und Udo. Ihr merkt man teils ihre Verunsicherung schon an, was natürlich verständlich ist. Udo war wirklich sehr hilfsbereit und das hat mir echt gefallen. Sympathisch waren mir alle beide gleichermaßen. Ich fand es schön, das man hier als Nebencharaketere auch auf Leute trifft, die man aus einer anderen Buchreihe kennt - schön da ein wenig weiteres zu erfahren.
 
Die Handlungen haben mir gut gefallen, es war unterhaltsam und die Thema waren gut gewählt. Das Setting war wieder sehr schön. Wie sich die Gescichte zwischen den beiden entwickelt hat, fand ich gut und das Ende hat mich ebenfalls überzeugen können. Ich finde es immer schön, wenn ich wissen will, wie es weitergeht. Ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe.
 
Als angenehm lesbar empfand ich den Schreibstil, den ich ja schon aus anderen Büchern kenne.
 
Schlussbwertung:
Wieder ein wirklich gutes Buch, was ich unterhaltsam fand und ich daher volle 5 Punkte vergebe:
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen