Sonntag, 22. November 2020

-Rezension/Werbung - Clarctons Cakery (Melody Rose)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch 

"Clarctons Cakery" von Melody Rose

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 244
Verlag: dp Verlag
Preis Taschenbuch:  - €
Preis E-book:  2,99 €
Bewertung: 4 / 5

Inhaltsangabe:
Ein Hilferuf ihrer Mutter führt Amelia Ray in ihre Heimat Clarcton in den Rocky Mountains zurück. In der verschneiten Kleinstadt soll sie in der familiengeführten Konditorei aushelfen. Sie freut sich auf eine entspannte Zeit in der winterlichen Idylle – doch sie hat die Rechnung ohne den arroganten Unternehmersohn Jeremia gemacht. Denn plötzlich wirbelt nicht nur ein Schneesturm Amelias Leben gehörig durcheinander …

Jeremia Anderson hat nur eine Möglichkeit im Leben: Er wird in die Fußstapfen seiner Eltern treten und das Erbe in der Firma antreten. Als er für ein wichtiges Meeting, das über seine Zukunft als CEO entscheidet, in die Rocky Mountains soll, unterbricht ein Schneesturm die Reise. Er landet im beschaulichen Örtchen Clarcton – und stolpert in eine Welt voller Leckereien, Winterstimmung und einer Frau, hinter der mehr steckt als eine einfache Bäckerin. 

Meine Meinung:
Winterlich schön ist das Cover, optisch ein richtiger Hingucker. Auf den ersten Blick sieht man das es sich um ein winterlichen/weihnachtlichen (Liebes-)Roman handelt. Auch die Inhaltsangabe war voll nach meinen Geschmack und ich wurde nicht enttäuscht.

Amelia hat so eine liebe Art und mit ihrer Hilfsbereitschaft hat sie mich sofort überzeugt. Jeremia war mir am Anfang etwas zu "mürrisch", was aber auch an seinen Umfeld gelegen hat. Von den Nebenchrakteren war ich besonders begeistert, also zumindest von der Mutter von Amelia und vor allem die Granny Catherine fand ich herzlich und toll. Charakterlich hat mir die Familie von Jeremia nicht gefallen. 

Einen (Weihnachts-)Liebesroman entsprechend waren dann auch die Handlungen, manche Dinge am Anfang und auch zwischendurch fand ich zwar etwas unrealitisch, gerade wenn man "neu" irgendwo hinkommt bzw. ist, aber bei einem Buch find ich es gar nicht so schlimm. Zum Ende hin wurde es dann noch mal richtig emotional, der Schluss an sich hat mir ebenfalls gefallen. Es gab ein paar Punkte wo es für mich doch zu "harmonisch" war und auch kleine "Längen" sind entstanden, aber das fällt nur wenig ins Gewicht. 

Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr, dieser war flüssig zu lesen. Es ist durchaus eine weihnachtliche Geschichte die ich empfehlen würde.

Schlussbewertung:
Bis auf die etwas "unrealistischen" Dinge hin und wieder sowie die kleineren "Längen" die entstanden sind, hab ich mich gut unterhalten gefühlt. Ich vergebe daher gute 4 von 5 Punkten...
*Vielen dank an den Verlag fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

-Rezension/Werbung - Frostmagie – Ein Dämon zu Weihnachten (Jennifer J. Grimm)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Frostmagie – Ein Dämon zu Weihnachten" von Jennifer J. Grimm

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 120
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  -
Preis E-book:  2,99 €
Bewertung: 5 / 5
 
Inhaltsangabe:
Besinnliche Tage vor Weihnachten kann Vivien sich abschminken.

Statt für den alljährlichen Winterball zu shoppen, muss sie den Esoterik-Shop ihrer Großmutter ausmisten.
Dann steht auch noch kurz vor den Feiertagen ein nackter Mann mitten im Laden. Irgendetwas an ihm zieht Vivien magisch an, aber der mysteriöse Kerl scheint verrückt zu sein! Denn Grhey behauptet, ein Dämon zu sein, der an Vivien selbst gebunden ist. Während sie versuchen, den Bann zu lösen, knistert es gewaltig zwischen ihnen
.

 
Meine Meinung: 
Mit diesem Buch startet die "Frostmagie-Reihe", wie man an dem Cover auch sieht,  wobei das ja eine Reihe ist wo 14 Autorinnen dran beteiligt sind. Dieser Band ist von Jennifer J. Grimme mit dem Titel "Frostmagie – Ein Dämon zu Weihnachten". Der Klappentext klang wirklich vielversprechend und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. 
 
Die Protagonisten Vivien und auch Grhey haben mir von Anfang an gut gefallen, ich kann gar nicht sagen welcher der beiden Charaktere mein Favorit war, ich fand beide auf ihre Art gut. Auch das Miteinander hat mir durchaus gefallen. Einige Nebencharaketere gab es auch noch, aber sie spielten wirklich nur am Rand eine Rolle. 
 
Von den Handlungen bin ich echt begeistert, auch wenn es ein Kurzroman fand ich die Mischung aus Liebes-/Weihnachts- und Fantasygeschichte wirklich unterhaltsam. Außerdem war es abwechslungsreich und manchmal anders als erwartet. Das Ende kam dann doch etwas plötzlich, aber hat mir trotzdem gefallen.
 
Am Schreibstil hab ich nichts auszusetzen, dieser war gut und flüssig zu lesen.  
 
Schlussbewertung:
Wirklich eine gelungene Mischung aus Liebes-/Weihnachts- und Fantasygeschichte die ich echt nur empfehlen kann (wenn einem Kurzgeschichten gefallen)... von mir gibt es daher natürlich volle Punktzahl....
 

 *Vielen dank an die Autorin zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*

Samstag, 21. November 2020

- Rezension/Werbung Tina - "Wintersturmorchester" (Cornelia Pramendorfer)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Wintersturmorchester" von Cornelia Pramendorfer

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 240
Verlag: Books on Demand
Preis Taschenbuch:
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung: 5/5
 
Inhaltsangabe:
Die New Yorkerin Cora Terry reist für die Hochzeit ihrer besten Freundin Eden in das winterliche Vermont. Dort trifft sie auf Cody Bates, der sich in Schweigen über seine Ex-Verlobte hüllt.
Die kalte Jahreszeit, sowie der ungeliebte Schnee verlangen Cora bei den Hochzeitsvorbereitungen einiges ab. Wäre da nicht Cody, der ihr nicht mehr von der Seite weicht und alles daran legt sie von seinem Charme zu überzeugen.
Erst ein Unglück in den Bergen Vermonts bringt sie einander näher. Doch reicht diese Zuneigung aus, um die Schatten auf Codys Vergangenheit zu umgehen?
* Jeder Roman aus dieser Reihe ist unabhängig voneinander lesbar und enthält wiederkehrende Figuren. *
 
Meine Meinung:
Das Cover des Buchs ist ähnlich gehalten wie das der anderen Teile und farblich gefällt es mir wieder gut.
 
In diesem Teil sind Cora und Cody die Protagonisten und beide waren mir gleichermaßen sympathisch, auch wenn Codys Verhalten sicher nicht immer 100 % angebracht war.  Als Nebenprotagonistin fand ich Eden weiterhin sympathisch, aber eigentlich haben mir in der Hinsicht alle ganz gut gefallen.

Ganz angetan war ich von den Handlungen. Es war eigentlich größtenteils echt unterhaltsam und obwohl es teils vielleicht ein wenig unrealistisch war, hat es mir wirklich sehr gefallen. Es hätte vielleicht noch ein wenig mehr passieren können, aber das ist nicht weiter ins Gewicht gefallen. Das Setting hat mir diesmal ebenfalls richtig gut gefallen. Das Ende konnte mich zudem überzeugen, es hat gut dazu gepasst.

Der Schreibstil war wie immer flüssig und angenehm zu lesen.
 
Schlussbewertung:
Ein schöner weiterer Teil dieser Buchreeihe, der mich gut unterhalten hat und an dem ich eigentlich nicht wirklich was zu kritisieren habe und daher vergebe ich volle 5 Punkte:

Freitag, 13. November 2020

- Rezension/Werbung Tina - "Becoming me: Woodland Academy - Therapeutic summer camp“ (Marcella Fracchiolla)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Becoming me: Woodland Academy - Therapeutic summer camp“ von Marcella Fracchiolla

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 278
Verlag: Books on Demand
Preis Taschenbuch: 9,99 €
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung: 5/5
 
Inhaltsangabe:
WOODLAND ACADEMY - DAS THERAPEUTISCHE SOMMERCAMP AM ELITEINTERNAT Gestatten: Jules Armstrong, schillerndes It-Girl aus L.A. Mit nur siebzehn Jahren ist sie das Aushängeschild für alles, was in ist. Doch dann ist da diese eine Nacht, die ihr zum Verhängnis wird. Das Ergebnis? Ein Aufenthalt in einem therapeutischen Sommercamp für verhaltensauffällige Jugendliche. Davon soll aber niemand erfahren, am wenigsten die Presse, und so schmiedet sie einen Plan: Die Haare kommen ab und die Schminke runter. Ihr neues Outfit besteht aus Secondhandkleidern, einer dicken Nickelbrille und einem Klassiker unter dem Arm, und schon ist Jules - pardon, Julie, wie sie sich nun nennt - bereit für ihren nächsten Stopp: die Woodland Academy. Doch die Rechnung, ihre Zeit dort einfach abzusitzen, hat sie ohne den düsteren, sexy Nick gemacht, der immer am Rand einer Explosion zu stehen scheint und in dessen Blick so viel Schmerz liegt. Und ohne Cam, die sich wider Erwarten als wundervolle Freundin entpuppt, etwas wovon Jules nicht einmal wusste, dass es ihr fehlt. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie von Menschen umgeben, die nicht den Glamour, sondern das Mädchen dahinter sehen. Und am Ende wird dieser Weg zu etwas ganz anderem: zu einer Suche nach sich selbst. BEWEGEND, SOZIALKRITISCH UND HERZERFRISCHEND ANDERS!
 
Meine Meinung:
Farblich und optisch gefällt mir das Cover super gut, auch wenn die Person darauf ein wenig bedrückt wirkt - was aber thematisch dennoch dazu passt- und zudem macht die Inhaltsangabe neugierig.
 
Dies ist ja nun ein Spin-off zu der "Woodland-Academy"-Reihe und ich war echt gespannt darauf, da ich die Reihe ja echt gut fand und ich kann schonmal vorweg nehmen, dass ich absolut nicht enttäuscht wurde - ich find es eigentlich fast mit das beste Buch dieser Reihe...

In diesem Buch geht es nun um Jules/Julie und Nick und ich muss sagen, ich bin mit beiden gleich von Beginn an super klargekommen. Und auch wenn Jules am Anfang ein wenig mit ihrem Verhalten zu weit gegangen ist, war sie mir echt nie unsympathisch, eher im Gegenteil und das hat sich auch bis zum Schluss nicht geändert. Mir hat ihre Art wirklich gefallen. Und auch zu Nick kann ich nur sagen, das er mich voll von sich überzeugen konnte. Als Nebencharakter hat mir Cam besonders gut gefallen.

Die Handlungen des Buches und allgemein auch das Thema haben mich echt begeistert, denn ich fand es gleich von Anfang an richtig interessant und unterhaltsam, sodass ich es wirklich kaum aus der Hand legen konnte. Außerdem vermittelt es auch eine schöne Botschaft. Vom Ende bin ich ebenfalls überzeugt, denn ich fand es wirklich schön.
 
Den Schreibstil der Autorin kenn ich ja nun schon von den anderen Büchern und auch daran hab ich wieder nichts auszusetzen.
 
Schlussbewertung:
Ein super schönes Spin off dieser Buchreihe, was mich vollends überzeugen konnte und von mir auf alle Fälle volle 5 Punkte und eine klare Leseempfehlung erhält:

Sonntag, 8. November 2020

-Rezension/Werbung - Doctors: Tavis´ Story (Louisa Beele)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Doctors: Tavis´ Story" von Louisa Beele
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 256
Verlag:  Hippomonte
Preis Taschenbuch:  11,99 €
Preis E-book:  2,99 €
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Maya 
Als Schauspielerin bin ich auf mein Aussehen angewiesen. Es ist so wichtig wie mein Talent, wenn nicht sogar noch wichtiger. Doch seit diesem einen Abend, der alles veränderte, bin ich nicht mehr dieselbe – äußerlich wie innerlich. 
Dr. Travis Graham soll der Beste auf dem Gebiet der Wiederherstellungschirurgie sein. Um ihn zu treffen, muss ich in diese furchtbare Kleinstadt reisen. Dabei bin ich mir nicht mal sicher, ob er mich behandeln wird. 

Travis 
Jahrelang habe ich als Schönheitschirurg in L.A. gearbeitet, doch nun möchte ich diese oberflächliche Welt hinter mir lassen. 
Ich lande in einer texanischen Kleinstadt, wo ich meine beiden Kollegen in ihrer Arztpraxis unterstützen soll. Aber bitte, wer braucht hier schon einen Schönheitschirurgen? 
Ausgerechnet die weltberühmte Schauspielerin Maya Reynolds kommt nach Paradise, weil sie sich nur von mir operieren lassen will. Sie gehört genau zu den Frauen, deretwegen ich L.A. den Rücken gekehrt habe. 
 
Meine Meinung:
Auch hier sieht man bereits am Cover zu welcher Buchreihe es gehört, genau wie die anderen aus der Reihe gefällt mir auch dieses wieder richtig gut. Die Inhaltsangabe klingt sehr vielversprechend und meine Erwartungen wurden erfüllt. 
 
In diesem Buch sind dieses Mal Maya und Travis die Protagonisten. Am Anfang bin ich mit Travis etwas besser klar gekommen als mit Maya, dass hat sich aber im Laufe der Zeit geändert, sodass ich beide echt sympathisch und nicht "überheblich" fand. Schön ist es immer das Charaktere aus dem anderen Bänden eine Rolle spielen - was ja auch hier der Fall war. Außerdem gab es noch ein paar andere Nebencharaktere, z. B. Mike, den ich erst ganz gut fand, manche Handlungen von ihm konnt ich aber zum Ende hin nicht mehr ganz nachvollziehen. 

Was das eigentliche Thema hier in dem Buch betrifft, also abgesehen davon das es ja auch um Ärzte usw. geht, fand ich dieses interessant, wichtig und die Umsetzung an sich als solches echt gut. Manche Dinge fand ich ein Tick zu "überzogen" aber das schmälerte den Unterhaltungswert nicht im geringsten. Schön ist auch das Ende....obwohls vielleicht etwas "zu perfekt" dargestellt wird, aber das ist Geschmacksache.

Alles im allen ein tolles/unterhaltsames Buch, der Schreibstil ist ebenfalls flüssig zu lesen...ich kann es wirklich nur empfehlen.

Schlussbewertung:
Ein empfehlenswertes Buch, wo ich nichts auszusetzen habe, auch wenn einige Handlungen etwas "überzogen" sind, was mich aber nicht gestört hat. Ich vergebe daher volle Punktzahl und eine Leseempfehlung....
*Vielen dank an den Verlag fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Samstag, 7. November 2020

- Rezension/Werbung Tina - "Gaming Love" (Jessica Stephens)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Gaming Love" von Jessica Stephens
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 384
Verlag: Books on Demand
Preis Taschenbuch: 12,99 €
Preis E-book: 4,99 €
Bewertung: 5/5
 
Inhaltsangabe:
Let us Play, die größte Gamingshow des Sommers, Starjuror und Gamingstar Rick Marshell bildet sein Team und alle können dabei zusehen. Die Qualifizierung für die Show ist auch das Ziel von Christin Troudt. Sie fühlt sich in der Welt des E-Sports zu Hause und hat bereits im Vorfeld die Rankinglisten der Onlinewelt unsicher gemacht, doch nun geht es um mehr. Es geht um den ultimativen Wettkampf, sie will sich beweisen und sich gleichzeitig eine neue Perspektive, ein neues Leben ermöglichen. Doch nicht nur die virtuellen Herausforderungen machen es Christin schwer, sondern auch das reale Umfeld legt ihr Steine in den Weg. Damit nicht genug, will ihr Herz plötzlich ebenfalls mitreden und schickt sie auf einen Höhenflug, bis zu dem Moment, in dem sie sich letztendlich entscheiden muss. Bleibt sie ihren eigenen Werten treu, oder lässt sie sich von den Schatten des Rampenlichts verführen? »Besser, du lernst schnell, was es bedeutet, in dieser bunten Medienwelt zu arbeiten, denn glaube mir, die Schatten sind meist stärker als das Licht.«
 
Meine Meinung:
Das Cover find ich optisch und auch farblich wirklich besonders schön und auch die Inhaltsangabe macht neugierig auf das Buch, denn die Kombination zwischen Gaming und Liebesgeschichte habe ich persönlich noch nicht gelesen.
 
In dem Buch ist Christin die Hauptprotagonistin und auch Rick hat einen recht großen Anteil. Christin hat mich mit ihrer Art wirklich überzeugt, sie war durchweg sympathisch und wie sie mit manchen Situtationen umgegangen ist, fand ich echt gut. Rick fand ich eigentlich ebenfalls echt sympathisch, auch wenn er manchmal ein wenig verschlossen wirkte. Alle anderen Nebencharakter haben mir gefallen.

Die Handlungen konnten mich zudem wirklich überzeugen, denn ich fand es durchweg echt interessant und für mich hat es auch an Spannung nicht gefehlt, obwohl ich zugeben muss, dass die Liebesgeschichte nun nicht durchweg immer im Vordergrund stand. Mir hat aber der Gaminganteil echt gefallen, denn es war für mich eben mal was anderes. Das Ende fand ich schön und es hat gut dazu gepasst.

Am Schreibstil hab ich nichts zu kritisieren, es ließ sich flüssig und angenehm lesen.
 
Schlussbewertung:
Eine schöner Liebesroman, der mich durchweg gut unterhalten hat und mich voll überzeugen konnte und daher volle 5 Punkte von mir erhält:

Freitag, 6. November 2020

-Rezension/Werbung - Highland Romance: Ein Schotte zum verlieben (Lita Harris)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Highland Romance: Ein Schotte zum verlieben" von Lita Harris 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 202
Verlag: Spicy Lady Romance
Preis Taschenbuch: 7,75 €
Preis E-book: 1,99 €
Bewertung:  5 / 5

Inhaltsangabe:
Catriona hat nur zwei Wünsche: ihr geliebtes Gestüt in den Highlands zu erhalten und endlich den richtigen Mann zwecks Familiengründung zu finden. Aber ob ausgerechnet der höllisch attraktive und sehr mysteriöse Ronan Wallace, der kurz vor Weihnachten zusammen mit seiner kleinen Tochter in Catrionas Leben platzt, ihr Mr Right ist …?





Meine Meinung:
Bereits im letzten Jahr habe ich ein weihnachtliches Buch von Lita Harris gelesen, da mich dies echt begeistert hat, war ich umso gespannter auf das jetzige Buch. Das Cover ist wieder richtig super gemacht, die 2 Personen darauf könnten wirklich die Protagonisten sein. Also ein echter "Hingucker" wie ich finde.
 
Catriona war mir von Beginn an sympathisch, ihre Art konnte mich sofort überzeugen. Ronan und auch seine kleine süße Tochter Lilly fand ich auch echt klasse. Gerade seine Handlungsweise war einfach super, vor allem unter den Umständen am Anfang.  Von den Nebencharakteren haben mir Pia und auch Aiden am besten gefallen, wobei sie eben wirklich nur einen geringen Anteil im Buch hatten.

Sehr schön und auch weihnachtlich waren die Handlungen, ich hab mich immer gut unterhalten gefühlt...schon allein weil hier ja auch Tiere (Ponys) eine Rolle spielten, was die ganze Sache immer schön "auflockert". Das Ende bildet ein schönen Abschluss, was mich ebenfalls überzeugt hat. 

Gut und flüssig zu lesen war der Schreibstil der Autorin, aber diesen kannte ich ja bereits aus mind. 1 anderen Buch.

Schlussbewertung:
Ein Wohlfühlbuch - woran ich nichts auszusetzen habe, daher vergebe ich natürlich volle Punktzahl und eine Lesempfehlung...
*Vielen dank an den Verlag zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*