Twin_Kati´s Rezension zum Buch
"Eine Frau für alle Fälle" von Laura Wagner
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 280
Verlag: BeTHRILLED by Bastei Entertainment
Preis Taschenbuch: 12,90 €
Preis E-book: 6,99 €
Bewertung: 4 / 5
Inhaltsangabe:
Sandy Kuczinski reist in die Karibik, um nach ihrer Oma zu suchen. Die
rüstige Rentnerin ist aus dem Altersheim geflüchtet und hat sich während
einer Kreuzfahrt auf die kleine Insel Dominica abgesetzt. Nun ist sie
spurlos verschwunden. Doch bevor Sandy die Trauminsel überhaupt
erreicht, kommt die leidenschaftliche Pumps-Trägerin bereits der Mafia
in die Quere. Das sollte für sie allerdings kein Problem sein, immerhin
arbeitet sie als Sekretärin in einer Detektei! Zusammen mit dem
drogensüchtigen Dackel Nestor und dem äußerst attraktiven Polizisten
Cuffy begibt Sandy sich auf Spurensuche unter Palmen - und muss bald
nicht nur ihre Oma retten, sondern einen ganzen Drogenring sprengen ...
Meine Meinung:
Gleich beim ersten Blick auf das Cover, fällt einen der Dackel darauf richtig ins Auge. Das alleine macht schon neugierig aufs Buch und auch die Inhaltsangabe überzeugte mich sehr.
Sandy hat mir in ihrer Rolle gut gefallen, sie hatte auf mich eine durchaus sympathische Art. Von den Nebencharakteren fand ich vorallem Marla richtig super - sie ist so Hilfsbereit. Alvin, mit seiner coolen Art, konnte mich wirklich überzeugen.
Hin- und hergerissen, bin ich von den Handlungen - diese waren zwar sehr abwechslungsreich, manchmal für mich aber einfach zu unrealistisch, die Zufälle die durchaus entstanden sind - empfand ich als zu weit her geholt. Trotzdem hat man sich gut unterhalten gefühlt, auch das Ende hat mir gefallen.
Die Autorin hat einen flüssig zu lesenden Schreibstil.
Schlussbewertung:
Ein Krimi, bei den man sich gut unterhalten fühlt, der von den Handlungen her - aber manchmal doch etwas zu unrealistisch wirkt. Ich hab lange überlebt welche Wertung ich dem Buch gebe, aber weil es mir im großen und ganzen gefallen hat, vergeb ich 4 von 5 Punkten (Tendenz aber zu einer Punktzahl von 3,5 Punkten)....
Sonntag, 11. Juni 2017
Montag, 5. Juni 2017
-Rezension Tina- "Geborene des Lichts" (E.F. von Hainwald)
Twin Tina´s Rezension zum Buch
"Geborene des Lichts" von E.F. von Hainwald
Seitenzahl (Printausgabe): 311
Verlag: BookRix
Preis Taschenbuch: -
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung: 4/5
Inhaltsangabe:
Der Auftakt einer Legende...
Zeemiras Zukunft sieht Großes für sie vor - als Lichtgeborene trägt sie die Gabe der Heilung in sich.
Doch ihre ständige Unachtsamkeit droht ihr bisheriges Leben zu gefährden, denn in der Kathedrale duldet man keine unnützen Lasten.
Sie flüchtet sich in das Leben der einfachen Soldaten - Zukunftsängste sind ihnen unbekannt, da jeder Tag der letzte sein könnte. In Gesellschaft des Kriegers Jaleel und seiner Kameraden scheinen ihre Sorgen weit entfernt.
Sie ahnt jedoch nicht, dass ihre Gefühle zu ihm und seine düstere Vergangenheit, ihr Schicksal auf unvorhergesehene Weise verändern werden.
Meine Meinung:
Wunderschön finde ich das Cover des Buches, es lenkt auf alle Fälle die Aufmerksamkeit auf sich und passt super dazu, da Zeemira darauf abgebildet ist. Zudem wirkt es magisch.
Zeemira ist mir von Anfang an sympathisch gewesen, obwohl sie teilweise etwas unsicher war, was in Anbetracht, wie mit ihr umgegangen wird, nicht ungewöhnlich ist. Der Krieger Jaleel hat so einiges erlebt und erst war ich mir nicht sicher, was ich von ihm halten soll, aber relativ bald wurde mir dann klar, das man ihn einfach mögen muss. Alle beide sind mir im Laufe des Buches wirklich ans Herz gewachsen. Als Nebencharakter hat mir Shahenna mit am besten gefallen, ich fands gut, wie sie mit Zeemira umgegegangen ist.
Als ich zu lesen begonnen hab, war ich erstmal etwas verwundert, da ich die ersten Handlungen etwas verwirrend fand und es daher auch ein paar Seiten gebraucht hat, bevor ich richtig ins Buch gekommen bin. Aber ich muss sagen, das hat sich dann ziemlich schnell geändert und es kam dann Spannung auf, was mir gefallen hat. Super fand ich es auch, wenn es um die Heilkräfte von Zeemira ging. Außerdem war es abwechslungsreich und es passierte etwas, womit man nicht rechnete. Super schön fand ich das Ende.
Bei diesen Buch handelt es sich wieder um eine Reihe, sodass es noch zwei weitere Teile geben wird. Ganz am Anfang hätte ich es zwar nicht vermutet, aber ich bin wirklich sehr gespannt, wie es mit Zeemira weitergeht.
Der Schreibstil des Autors hat mir zugesagt, denn es war alles gut zu lesen.
Schlussbewertung:
Ein wirklich guter Fantasyroman, wo ich zwar ein bisschen gebraucht habe, um die Geschichte zu verstehen, was mir aber dennoch sehr gefallen hat. Wenn ich halbe Punkte vergeben könnte, würde es von mir 4,5 Punkte bekommen, aber da dies nicht geht, gibt es von mir solide 4 Punkte:
"Geborene des Lichts" von E.F. von Hainwald
Seitenzahl (Printausgabe): 311
Verlag: BookRix
Preis Taschenbuch: -
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung: 4/5
Inhaltsangabe:
Der Auftakt einer Legende...
Zeemiras Zukunft sieht Großes für sie vor - als Lichtgeborene trägt sie die Gabe der Heilung in sich.
Doch ihre ständige Unachtsamkeit droht ihr bisheriges Leben zu gefährden, denn in der Kathedrale duldet man keine unnützen Lasten.
Sie flüchtet sich in das Leben der einfachen Soldaten - Zukunftsängste sind ihnen unbekannt, da jeder Tag der letzte sein könnte. In Gesellschaft des Kriegers Jaleel und seiner Kameraden scheinen ihre Sorgen weit entfernt.
Sie ahnt jedoch nicht, dass ihre Gefühle zu ihm und seine düstere Vergangenheit, ihr Schicksal auf unvorhergesehene Weise verändern werden.
Meine Meinung:
Wunderschön finde ich das Cover des Buches, es lenkt auf alle Fälle die Aufmerksamkeit auf sich und passt super dazu, da Zeemira darauf abgebildet ist. Zudem wirkt es magisch.
Zeemira ist mir von Anfang an sympathisch gewesen, obwohl sie teilweise etwas unsicher war, was in Anbetracht, wie mit ihr umgegangen wird, nicht ungewöhnlich ist. Der Krieger Jaleel hat so einiges erlebt und erst war ich mir nicht sicher, was ich von ihm halten soll, aber relativ bald wurde mir dann klar, das man ihn einfach mögen muss. Alle beide sind mir im Laufe des Buches wirklich ans Herz gewachsen. Als Nebencharakter hat mir Shahenna mit am besten gefallen, ich fands gut, wie sie mit Zeemira umgegegangen ist.
Als ich zu lesen begonnen hab, war ich erstmal etwas verwundert, da ich die ersten Handlungen etwas verwirrend fand und es daher auch ein paar Seiten gebraucht hat, bevor ich richtig ins Buch gekommen bin. Aber ich muss sagen, das hat sich dann ziemlich schnell geändert und es kam dann Spannung auf, was mir gefallen hat. Super fand ich es auch, wenn es um die Heilkräfte von Zeemira ging. Außerdem war es abwechslungsreich und es passierte etwas, womit man nicht rechnete. Super schön fand ich das Ende.
Bei diesen Buch handelt es sich wieder um eine Reihe, sodass es noch zwei weitere Teile geben wird. Ganz am Anfang hätte ich es zwar nicht vermutet, aber ich bin wirklich sehr gespannt, wie es mit Zeemira weitergeht.
Der Schreibstil des Autors hat mir zugesagt, denn es war alles gut zu lesen.
Schlussbewertung:
Ein wirklich guter Fantasyroman, wo ich zwar ein bisschen gebraucht habe, um die Geschichte zu verstehen, was mir aber dennoch sehr gefallen hat. Wenn ich halbe Punkte vergeben könnte, würde es von mir 4,5 Punkte bekommen, aber da dies nicht geht, gibt es von mir solide 4 Punkte:
Montagsfrage #9
Schon wieder ist es zwei Wochen her, als wir das letzte mal bei der Montagsfrage von Buchfresserchen mitgemacht haben. Diese Woche möchten wir aber mal wieder daran teilnehmen und die Frage beantworten. Wenn ihr auf den Banner klickt, kommt ihr zum Blog:
Dieses Mal lautet die Frage:
Mal ehrlich - liest du dir die Danksagungen der Autoren in den Büchern durch?
In den meisten Fällen lese ich mir schon die Danksagung durch, weils mich irgendwie schon ein bisschen interessiert und ich finde, das es dazu gehört. Aber es kommt auch auf die Länge an, wenn diese zu lang ist, überflieg ich es manchmal auch nur.
*Frage beantwortet von Twin_Tina*
Dieses Mal lautet die Frage:
Mal ehrlich - liest du dir die Danksagungen der Autoren in den Büchern durch?
In den meisten Fällen lese ich mir schon die Danksagung durch, weils mich irgendwie schon ein bisschen interessiert und ich finde, das es dazu gehört. Aber es kommt auch auf die Länge an, wenn diese zu lang ist, überflieg ich es manchmal auch nur.
*Frage beantwortet von Twin_Tina*
Sonntag, 4. Juni 2017
-Rezension- Olivensommer (Isabelle Broom)
Twin_Kati´s Rezension zum Buch
"Olivensommer" von Isabelle Broom
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 448
Verlag: Diana Verlag
Preis Taschenbuch: 9,99 €
Preis E-book: 8,99 €
Bewertung: 4 / 5
Inhaltsangabe:
Seit dem Tod ihrer Mutter ist Holly Expertin darin, Menschen auf Abstand zu halten. Doch als sie einen unerwarteten Brief ihrer Tante aus Zakynthos erhält, beginnen die Mauern zu bröckeln. Holly reist auf die griechische Insel und versucht, den Spuren ihrer Familie zu folgen – einer Familie, von deren Existenz sie zuvor nichts wusste. Warum hat ihre Mutter nie von ihrer Schwester erzählt? Und was hat es mit der handgezeichneten Karte auf sich, die Holly und ihr Nachbar Aidan in einem alten Haus finden?
Meine Meinung:
Sehr schön gestaltet - sowohl farblich als auch grafisch - find ich das Buchcover, das hat mich gleich neugierig darauf gemacht. Auch die Inhaltsangabe hat mich überzeugt.
Mit der Hauptprotagonistin Holly, bin ich auf Anhieb gut klar gekommen, obwohl sie manchmal doch etwas zu sprunghaft war. Schwer einschätzbar war für mich Rupert, nicht das er unsympathisch ist... aber irgendwas hat mich an ihm gestört. Aidan hingegen fand ich echt super, er hat so eine liebevolle und hilfsbereite Art an sich, die mir echt gefallen hat.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr angetan von den Handlungen, sie waren unterhaltsam und manchmal auch überraschend. Für mich hätte es noch etwas mehr "Highlights" geben können, aber das ist Ansichtssache. Das Ende hat mir durchaus gut gefallen, es hätte ggf. noch etwas ausführlicher ausfallen können.
Die Autorin hat ein schönen und flüssig zu lesenden Schreibstil.
Schlussbewertung:
Mir hat das Buch zu weiten Teilen sehr gefallen, ein paar Dinge hät ich mir etwas anders oder auch ausführlicher gewünscht, trotzdem hat man sich gut unterhalten gefühlt. Da es für mich nur wenige Abstriche gab, vergebe ich 4 von 5 Punkten....
*Vielen dank an das Bloggerportal und an den Diana Verlag, fürs zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*
"Olivensommer" von Isabelle Broom
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 448
Verlag: Diana Verlag
Preis Taschenbuch: 9,99 €
Preis E-book: 8,99 €
Bewertung: 4 / 5
Inhaltsangabe:
Seit dem Tod ihrer Mutter ist Holly Expertin darin, Menschen auf Abstand zu halten. Doch als sie einen unerwarteten Brief ihrer Tante aus Zakynthos erhält, beginnen die Mauern zu bröckeln. Holly reist auf die griechische Insel und versucht, den Spuren ihrer Familie zu folgen – einer Familie, von deren Existenz sie zuvor nichts wusste. Warum hat ihre Mutter nie von ihrer Schwester erzählt? Und was hat es mit der handgezeichneten Karte auf sich, die Holly und ihr Nachbar Aidan in einem alten Haus finden?
Meine Meinung:
Sehr schön gestaltet - sowohl farblich als auch grafisch - find ich das Buchcover, das hat mich gleich neugierig darauf gemacht. Auch die Inhaltsangabe hat mich überzeugt.
Mit der Hauptprotagonistin Holly, bin ich auf Anhieb gut klar gekommen, obwohl sie manchmal doch etwas zu sprunghaft war. Schwer einschätzbar war für mich Rupert, nicht das er unsympathisch ist... aber irgendwas hat mich an ihm gestört. Aidan hingegen fand ich echt super, er hat so eine liebevolle und hilfsbereite Art an sich, die mir echt gefallen hat.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr angetan von den Handlungen, sie waren unterhaltsam und manchmal auch überraschend. Für mich hätte es noch etwas mehr "Highlights" geben können, aber das ist Ansichtssache. Das Ende hat mir durchaus gut gefallen, es hätte ggf. noch etwas ausführlicher ausfallen können.
Die Autorin hat ein schönen und flüssig zu lesenden Schreibstil.
Schlussbewertung:
Mir hat das Buch zu weiten Teilen sehr gefallen, ein paar Dinge hät ich mir etwas anders oder auch ausführlicher gewünscht, trotzdem hat man sich gut unterhalten gefühlt. Da es für mich nur wenige Abstriche gab, vergebe ich 4 von 5 Punkten....
*Vielen dank an das Bloggerportal und an den Diana Verlag, fürs zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*
Samstag, 3. Juni 2017
-Rezension Tina- "Fairys 2: Amethystviolett" (Stephanie Diem)
Twin Tina´s Rezension zum Buch
"Fairys 2: Amethystviolett" von Stephanie Diem
Seitenzahl (Printausgabe): 381
Verlag: Impress
Preis Taschenbuch: -
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung: 5/5
Inhaltsangabe:
**Es wird dunkel in der Welt der Fairies…**
Endlich steht Sophies Verwandlung in eine vollwertige Fairy kurz bevor. Nun ist sie nur noch wenige Tage und mühsame Prüfungen davon entfernt, zu einem der schönsten und reinsten Wesen des Universums zu werden. Doch dann geschieht etwas, womit niemand gerechnet hätte. Ein unvorhergesehenes Ereignis zwingt sie dazu, alles aufzugeben und die Flucht zu ergreifen. Während der Feenwelt ernsthafte Gefahr droht, erfährt Sophie, dass nur sie die Gabe besitzt, den über die Fairies gelegten Fluch abzuwenden. Aber wird sie dabei auch sich selbst und ihre große Liebe retten können?
Meine Meinung:
Nachdem ich mir den ersten Band der Reihe gekauft habe und den schon toll fand, durfte ich den zweiten Teil im Rahmen einer Leserunde bei lovelybooks lesen.
Richtig gut, weil es so schön verträumt ist und sehr schön aussieht, gefällt mir das Cover des Buches. Dies ist so darauf abgestimmt, das man sofort weiß, das es zur Buchreihe der Faries gehört.
Sophie ist in diesem Teil ebenfalls wieder die Hauptprogtagonistin im Buch, was mir echt gut gefallen hat, denn ich fand sie im ersten Teil schon richtig gut und das hat sich bisher weiterhin nicht geändert. Mir gefällt es, wie sie mit ihrer neuen Situation umgeht. Ebenfalls hat mir Taylor wieder gut gefallen. Es gab hier wieder einige Nebencharaktere, die mir gefallen haben.
Die Handlungen haben mir sehr gefallen, denn es war weiterhin spannend und abwechslungsreich. Ich fand es im allgemeinen super, das es um Fairies ging. Zudem ist hier auch wieder einiges passiert, womit ich nicht gerechnet hab. Außerdem sind diese so abgestimmt, das das Buch auf alle Fälle für fast jedes Alter interessant ist, ist zumindest mein Eindruck. In diesem Teil ist das Ende auch wieder offen, sodass man natürlich wieder wissen will, wie´s weitergeht.
Der Schreibstil war dieses mal ebenfalls wieder gut zu lesen.
Schlussbewertung:
Eine echt spannende Fortsetzung, die mich auch wieder vollkommen überzeugen konnte und daher volle Punktzahl erhält und eine klare Leseempfehlung:
"Fairys 2: Amethystviolett" von Stephanie Diem
Seitenzahl (Printausgabe): 381
Verlag: Impress
Preis Taschenbuch: -
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung: 5/5
Inhaltsangabe:
**Es wird dunkel in der Welt der Fairies…**
Endlich steht Sophies Verwandlung in eine vollwertige Fairy kurz bevor. Nun ist sie nur noch wenige Tage und mühsame Prüfungen davon entfernt, zu einem der schönsten und reinsten Wesen des Universums zu werden. Doch dann geschieht etwas, womit niemand gerechnet hätte. Ein unvorhergesehenes Ereignis zwingt sie dazu, alles aufzugeben und die Flucht zu ergreifen. Während der Feenwelt ernsthafte Gefahr droht, erfährt Sophie, dass nur sie die Gabe besitzt, den über die Fairies gelegten Fluch abzuwenden. Aber wird sie dabei auch sich selbst und ihre große Liebe retten können?
Meine Meinung:
Nachdem ich mir den ersten Band der Reihe gekauft habe und den schon toll fand, durfte ich den zweiten Teil im Rahmen einer Leserunde bei lovelybooks lesen.
Richtig gut, weil es so schön verträumt ist und sehr schön aussieht, gefällt mir das Cover des Buches. Dies ist so darauf abgestimmt, das man sofort weiß, das es zur Buchreihe der Faries gehört.
Sophie ist in diesem Teil ebenfalls wieder die Hauptprogtagonistin im Buch, was mir echt gut gefallen hat, denn ich fand sie im ersten Teil schon richtig gut und das hat sich bisher weiterhin nicht geändert. Mir gefällt es, wie sie mit ihrer neuen Situation umgeht. Ebenfalls hat mir Taylor wieder gut gefallen. Es gab hier wieder einige Nebencharaktere, die mir gefallen haben.
Die Handlungen haben mir sehr gefallen, denn es war weiterhin spannend und abwechslungsreich. Ich fand es im allgemeinen super, das es um Fairies ging. Zudem ist hier auch wieder einiges passiert, womit ich nicht gerechnet hab. Außerdem sind diese so abgestimmt, das das Buch auf alle Fälle für fast jedes Alter interessant ist, ist zumindest mein Eindruck. In diesem Teil ist das Ende auch wieder offen, sodass man natürlich wieder wissen will, wie´s weitergeht.
Der Schreibstil war dieses mal ebenfalls wieder gut zu lesen.
Schlussbewertung:
Eine echt spannende Fortsetzung, die mich auch wieder vollkommen überzeugen konnte und daher volle Punktzahl erhält und eine klare Leseempfehlung:
-Rezension- Neuanfang auf Italienisch (Evelyn Kühne)
Twin_Kati´s Rezension zum Buch
"Neuanfang auf Italienisch" von Evelyn Kühne
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 300
Verlag: Forever
Preis Taschenbuch: -
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung: 4 / 5
Inhaltsangabe:
Was tun, wenn der eigene Mann von der Dienstreise nicht nur schmutzige Wäsche, sondern auch seine Geliebte mitbringt? Lene, 45 Jahre und Romantikerin, sieht sich plötzlich dieser Situation gegenüber. Sie entscheidet sich wie die Heldinnen aus ihren Liebesromanen für einen klaren Schlussstrich. Nach gewissen Startproblemen bei ihrem Neuanfang nimmt Lene sich eine Auszeit am malerischen Gardasee. Dort lernt sie nicht nur den charmanten Italiener Stefano kennen, sondern auch den gutmütigen Witwer Bastian. Beide Männer machen ihr Avancen. Und als dann auch noch zwielichtige Gestalten hinter ihr und einem mysteriösen Schmuckstück her sind, hat Lene plötzlich mehr Abwechslung, als ihr lieb ist.
Meine Meinung:
Ich finde das Cover passt hervoragend zu dem Titel des Buches, es zeigt symbolisch irgendwie ein Neuanfang, das gefällt mir gut. Auch die Inhaltsangabe hat mich sehr angesprochen.
Lene, hat mich mit ihrer sympathischen Art sofort überzeugt, sie ist nett und dann auch mal spontan, das hat mir gefallen. Von den Nebencharakteren war vorallem Bastian mein Favorit, man hat ihm angemerkt, das er ebenfalls schon viel durchgemacht hat, aber seine hilfsbereite Art, fand ich toll. Die anderen handelden Personen waren sehr unterschiedlich und die Änderungen mancher Charaktere hatte ich so auch nicht erwartet.
Als abwechslungsreich empfand ich die Handlungen, manche Dinge waren für mich zwar etwas unrealistisch, trotzdem hat man sich gut unterhalten gefühlt. Für mich war Lene manchmal zu sprunghaft, allerdings ist das sicher kein Wunder bei den Dingen die so passiert waren.
Sowohl das Ende des Buches, als auch der Schreibstil der Autorin, der gut und flüssig zu lesen war, konnten mich überzeugen.
Schlussbewertung:
Alles im allen ein wirklich unterhaltsames Buch, was nicht nur ein Liebesroman ist.... bis auf ein paar Kleinigkeiten hat es mir echt gefallen - deshalb gibt es von mir 4 von 5 Punkten...
"Neuanfang auf Italienisch" von Evelyn Kühne
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 300
Verlag: Forever
Preis Taschenbuch: -
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung: 4 / 5
Inhaltsangabe:
Was tun, wenn der eigene Mann von der Dienstreise nicht nur schmutzige Wäsche, sondern auch seine Geliebte mitbringt? Lene, 45 Jahre und Romantikerin, sieht sich plötzlich dieser Situation gegenüber. Sie entscheidet sich wie die Heldinnen aus ihren Liebesromanen für einen klaren Schlussstrich. Nach gewissen Startproblemen bei ihrem Neuanfang nimmt Lene sich eine Auszeit am malerischen Gardasee. Dort lernt sie nicht nur den charmanten Italiener Stefano kennen, sondern auch den gutmütigen Witwer Bastian. Beide Männer machen ihr Avancen. Und als dann auch noch zwielichtige Gestalten hinter ihr und einem mysteriösen Schmuckstück her sind, hat Lene plötzlich mehr Abwechslung, als ihr lieb ist.
Meine Meinung:
Ich finde das Cover passt hervoragend zu dem Titel des Buches, es zeigt symbolisch irgendwie ein Neuanfang, das gefällt mir gut. Auch die Inhaltsangabe hat mich sehr angesprochen.
Lene, hat mich mit ihrer sympathischen Art sofort überzeugt, sie ist nett und dann auch mal spontan, das hat mir gefallen. Von den Nebencharakteren war vorallem Bastian mein Favorit, man hat ihm angemerkt, das er ebenfalls schon viel durchgemacht hat, aber seine hilfsbereite Art, fand ich toll. Die anderen handelden Personen waren sehr unterschiedlich und die Änderungen mancher Charaktere hatte ich so auch nicht erwartet.
Als abwechslungsreich empfand ich die Handlungen, manche Dinge waren für mich zwar etwas unrealistisch, trotzdem hat man sich gut unterhalten gefühlt. Für mich war Lene manchmal zu sprunghaft, allerdings ist das sicher kein Wunder bei den Dingen die so passiert waren.
Sowohl das Ende des Buches, als auch der Schreibstil der Autorin, der gut und flüssig zu lesen war, konnten mich überzeugen.
Schlussbewertung:
Alles im allen ein wirklich unterhaltsames Buch, was nicht nur ein Liebesroman ist.... bis auf ein paar Kleinigkeiten hat es mir echt gefallen - deshalb gibt es von mir 4 von 5 Punkten...
Freitag, 2. Juni 2017
-Rezension Tina- "Katerina - Schatten der Vergangenheit" (Jennifer Wego)
Twin Tina´s Rezension zum Buch
"Katerina - Schatten der Vergangenheit" von Jennifer Wego
Seitenzahl (Printausgabe): 222
Verlag: Roman Verlag
Preis Taschenbuch: 11,99 €
Preis E-book: 4,99 €
Bewertung: 4/5
Inhaltsangabe:
Bevor meine Mutter an Herzversagen starb, gab sie ihr Geheimnis weiter, das sie nicht mit ins Grab nehmen wollte. Auf ihrem Sterbebett gestand sie mir, dass sie und mein Vater mich einer anderen Familie wegnahmen, indem sie mich als Baby entführten und als ihr eigenes Kind aufzogen. Mein ganzes Leben stellte sich in diesem Moment als eine einzige Ansammlung von Lügen heraus und ich begann meine Suche nach meinen leiblichen Eltern.
Diese Suche führte mich durch die verschiedensten Länder und Zeitzonen, stellte mich vor Herausforderungen und Niederlagen. Ich lernte Menschen kennen und lieben, ich hoffte, lachte, weinte und kämpfte. Einen Kampf mit mir selbst und den Umständen, die meine Nachforschungen erschwerten.
Meine Meinung:
Man merkt sofort, wenn man sich das Cover ansieht, das es hier bei dem Buch um eine Geschichte über eine Suche gehen könnte, optisch gefällt es mir jedenfalls ziemlich gut.
Die Autorin hat bei dem Buch eine Idee, die mir an sich wirklich gut gefallen hat. Die Hauptperson wird in der Weise nicht ganz so genau vorgestellt, sodass man von Anfang bis Ende nicht weiß, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt. Für mich war die Hauptperson immer weiblich. Ich fand diese aber immer nett. Die Nebencharaktere haben mir ebenfalls gut gefallen, besonders Mascha. Ich finds gut, das die Hauptperson sich so gut um Victor gekümmert hat.
Die Handlungen haben mir auch gut gefallen, es war meist abwechslungsreich und die Suche fand ich ebenfalls nicht unspannend. Es gab hier zwar einige Zufälle, wo ich nicht ganz weiß, wie das passiert ist, aber schlecht fand ich das nicht. Was mir nicht ganz so gefallen hat, war das Ende...Für mich bleiben da schon ziemlich viele Fragen offen. Ob es ein Thriller ist, kann ich nicht genau sagen, das kann der Leser dann für sich entscheiden.
Am Schreibstil der Autorin habe ich nichts auzusetzen, es war alles flüssig geschrieben.
Schlussbewertung:
Ein außergewöhnliches Buch, was mich bis auf ein paar Kleinigkeiten z.B. das Ende, überzeugen konnte. Es bekommt daher von mir 4 Punkte:
"Katerina - Schatten der Vergangenheit" von Jennifer Wego
Seitenzahl (Printausgabe): 222
Verlag: Roman Verlag
Preis Taschenbuch: 11,99 €
Preis E-book: 4,99 €
Bewertung: 4/5
Inhaltsangabe:
Bevor meine Mutter an Herzversagen starb, gab sie ihr Geheimnis weiter, das sie nicht mit ins Grab nehmen wollte. Auf ihrem Sterbebett gestand sie mir, dass sie und mein Vater mich einer anderen Familie wegnahmen, indem sie mich als Baby entführten und als ihr eigenes Kind aufzogen. Mein ganzes Leben stellte sich in diesem Moment als eine einzige Ansammlung von Lügen heraus und ich begann meine Suche nach meinen leiblichen Eltern.
Diese Suche führte mich durch die verschiedensten Länder und Zeitzonen, stellte mich vor Herausforderungen und Niederlagen. Ich lernte Menschen kennen und lieben, ich hoffte, lachte, weinte und kämpfte. Einen Kampf mit mir selbst und den Umständen, die meine Nachforschungen erschwerten.
Meine Meinung:
Man merkt sofort, wenn man sich das Cover ansieht, das es hier bei dem Buch um eine Geschichte über eine Suche gehen könnte, optisch gefällt es mir jedenfalls ziemlich gut.
Die Autorin hat bei dem Buch eine Idee, die mir an sich wirklich gut gefallen hat. Die Hauptperson wird in der Weise nicht ganz so genau vorgestellt, sodass man von Anfang bis Ende nicht weiß, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt. Für mich war die Hauptperson immer weiblich. Ich fand diese aber immer nett. Die Nebencharaktere haben mir ebenfalls gut gefallen, besonders Mascha. Ich finds gut, das die Hauptperson sich so gut um Victor gekümmert hat.
Die Handlungen haben mir auch gut gefallen, es war meist abwechslungsreich und die Suche fand ich ebenfalls nicht unspannend. Es gab hier zwar einige Zufälle, wo ich nicht ganz weiß, wie das passiert ist, aber schlecht fand ich das nicht. Was mir nicht ganz so gefallen hat, war das Ende...Für mich bleiben da schon ziemlich viele Fragen offen. Ob es ein Thriller ist, kann ich nicht genau sagen, das kann der Leser dann für sich entscheiden.
Am Schreibstil der Autorin habe ich nichts auzusetzen, es war alles flüssig geschrieben.
Schlussbewertung:
Ein außergewöhnliches Buch, was mich bis auf ein paar Kleinigkeiten z.B. das Ende, überzeugen konnte. Es bekommt daher von mir 4 Punkte:
Abonnieren
Posts (Atom)