Sonntag, 20. August 2023

-Rezension/Werbung- Traummann an Bord (Sylvia Filz, Sigrid Konopatzki)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Traummann an Bord (Band 1)" von Sylvia Filz, Sigrid Konopatzki 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 318
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  11,99 €
Preis E-book: 4,49  € 
Bewertung:  4,5 / 5  
 
Inhaltsangabe:
Ein vom Nachthimmel gepflücktes Sternchen verspricht das große Glück
Eine Nordeuropa-Kreuzfahrt? Geschenkt? Da sagen wir nicht Nein, denken sich die besten Freundinnen Anneke und Tilda. Während Tilda die Reise mit dem Kreuzfahrtschiff »Ocean Darling« nutzen möchte, um sich einen Mann fürs Leben zu angeln, hat Anneke nur die baldige Eröffnung ihrer Apotheke im Sinn.
 Tilda kommt es wie gerufen, als zwei attraktive Crewmitglieder die Zeit an Bord für die Mädels aufregend und romantisch werden lassen. Aber auch unter den Passagieren gibt es Männer, die gerne flirten. Nur spielt einer von ihnen falsch. Wessen Herz wird gebrochen? Tildas, Annekes – oder wird es für beide eine Reise ins Glück?
 
Meine Meinung:
Optisch mit dem Schiff darauf gefällt mir das Cover richtig gut, auch farblich ist es gut aufeinander abgestimmt. Titel und Klappentext sind sehr ansprechend und machen neugierig darauf.

Die zwei Hauptprotagonisten Tilda und Anneke waren beide sehr sympathisch und man kam richtig gut mit ihnen aus, ich kann nicht sagen welche von beiden mir besser gefallen hat. Auch die Nebenprotagonisten fand ich größtenteils gut, vor allem die 2 Männer, die dann eine etwas größere Rolle spielen. 
 
Von der Story her fand ich das Ambiente, insbesondere die Situationen auf dem Schiff, echt gut - für mich persönlich hätte dieser Anteil noch etwas größer sein können, aber das fällt nur wenig ins Gewicht. Auch der restliche Verlauf und das Ende an sich haben mich gut unterhalten. Ich freu mich schon auf Teil 2, obwohl es da wohl um andere Protagonisten geht.
 
Am Schreibstil hab ich nichts auszusetzen, dieser war gut und flüssig zu lesen. Dies war mein erstes Buch der Autorinnen, sicher nicht mein letztes. 
 
Schlussbewertung:
Echt unterhaltsam, was mich wirklich überzeugt hat - etwas mehr Schiffanteil wäre nicht schlecht gewesen, aber das ist Geschmacksache, von mir gibt es gute 4 bis 4,5 Sterne....
*Vielen dank an die Autorinnen fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Sonntag, 6. August 2023

- Rezension/Werbung Tina - "Herzklopfen im Gepäck" (Sue Pethick)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Herzklopfen im Gepäck" von Sue Pethick 

Seitenzahl (Printausgabe): ca.305
Verlag: Digital Publisher
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 5,99 €
Bewertung:  5/5
 
Inhaltsangabe:
Ein unvergesslicher Roadtrip und ein Hund, der allen das Herz stiehlt …
Der herzerwärmende Liebesroman für sommerliche Lesestunden

Jennifer hat wegen ihres Jobs in einer Werbeagentur viel zu wenig Zeit für ihren Hund Boomer – und deshalb immer ein schlechtes Gewissen. Doch als sie erfährt, dass Boomer unheilbar krank ist und nicht mehr lange leben wird, beschließt sie, nur noch mit ihm Zeit zu verbringen. Auf einer Reise quer durch die USA will sie vor allem Dinge tun, die ihrem treuen Freund eine Freude machen. Unterwegs gabeln die beiden den Journalisten Nathan auf und schließen ihn bald ins Herz. Was Jennifer nicht weiß: Ihre Kollegen haben für Boomer eine Seite auf Facebook eingerichtet, auf der viele Menschen seine Reise verfolgen. Doch nicht nur die Anteilnahme berührt Jennifer, auch Nathan lässt ihr Herz unerwartet höher schlagen ....
 
Meine Meinung:
Das Cover find ich wirklich super schön, optisch und auch farblich macht es auf jeden Fall was her. 
 
In diesem Buch geht es um Jennifer und Nathan, die mir als Protagonisten durchaus sympathisch waren - obwohl sie mir noch ein wenig mehr als er. Zudem eben auch Hund Boomer, den ich auch echt süß fand. Ich mag solche Romane ja sehr. Auch die Nebencharaktere fand ich alle durchweg nett, obwohl manche Handlungen von diesen sicher nicht optimal waren.

Unterhaltsam fand ich die Handlungen des Buches und auch das Setting bzw. der Trip an sich haben mir gut gefallen. Die ganze Geschichte um Bommer fand ich schön und zudem konnte mich die Liebesgeschichte überzeugen, zumal ich es gut fand, dass diese nicht ganz so im Vordergrund stand. Das Ende war natürlich ein wenig vorhersehbar, trotzdem traurig, aber auch schön.

Der Schreibstil war flüssig und angenehm lesbar.

Schlussbewertung:
Ein schöner Liebesroman, wo auch die Hundegeschichte nicht zu kurz kam, der mich auf jeden Fall voll überzeugen konnte und daher auch volle 5 Punkte erhält:
 

Sonntag, 23. Juli 2023

-Rezension/Werbung- Loud Heartbeats - Back dir Mr. Right (Tina Köpke)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Loud Heartbeats - Back dir Mr. Right" von Tina Köpke
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 372
Verlag: Digital Publisher
Preis Taschenbuch:  12,99 €
Preis E-book: 5,99  € 
Bewertung:  4 / 5 
 
Inhaltsangabe:
Miriam hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und möchte nun die Bäckerei ihrer Eltern übernehmen. Doch diese steht kurz vor dem Aus und mit ihrem Talent für die Konditorei allein kann Miriam sie nicht retten. Das Preisgeld der neuen Back-Fernsehshow käme da gerade recht. Natürlich muss ausgerechnet Henry Adler, in den Miriam während ihrer gemeinsamen Schulzeit heimlich verliebt war, ebenfalls daran teilnehmen. Um die Sympathie der Jury und des Publikums zu gewinnen, lässt sich Miriam auf eine vorgespielte Beziehung mit Henry ein. Und tatsächlich kommen die beiden bis ins Finale! Doch plötzlich müssen sie sich entscheiden: Für das Geld und ihre Träume oder für die Chance miteinander ihr Glück zu finden …
 
Meine Meinung:
Bereits das Cover zieht die Aufmerksamkeit auf sich wie ich finde. Wenn Personen darauf abgebildet sind, finde ich das gar nicht mal so schlecht, da man sich dann ein Bild von möglichen Protagonisten machen kann. Das Setting her fand ich es vom Klappentext mal was anderes, daher war ich sehr gespannt auf das Buch. 

Die Protagonisten Miriam und Henry waren mir immer sympathisch, wobei sie mir noch etwas besser gefallen hat als er. Zudem gab es noch jede Menge Nebencharaktere, davon hat mir vor allem die Familie von Miriam - ihre Eltern und Schwester - richtig gut gefallen. Auch die Backshow-Kanidaten waren mir alle recht sympathisch.

Ich fand die Thematik echt schön und ich hab mich immer gut unterhalten gefühlt, an einen Punkten fand ich manche Verhaltensweisen etwas komisch, aber das hat sich dann immer wieder etwas gegeben. Ein Aspekt hat mich dann doch sehr gewundert, es machte somit aber das Ende zu einem anderen, als was ich erwartet hätte. 

Am Schreibstil hab ich nichts auszusetzen, dieser war gut und flüssig zu lesen.

Schlussbewertung:
Schönes Thema, gut umgesetzt - von mir gute 4 von 5 Punkten dafür...
*Vielen dank an den Verlag fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

Samstag, 22. Juli 2023

- Rezension/Werbung Tina - "Chicago Doctors: Herzstolpern" (Annie Eisenhardt)

Twin Tina´s Rezension zum Buch

"Chicago Doctors: Herzstolpern" von Annie Eisenhardt

Seitenzahl (Printausgabe): ca.404
Verlag: Digital Publisher
Preis Taschenbuch: 13,99 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Im Chicago Med werden Herzen nicht nur geheilt ... Der mitreißende Liebesroman für Fans von Grey's Anatomy. Annas großer Traum wird endlich wahr, sie tritt ihre erste Stelle als Assistenzärztin in der Chirurgie des Chicago Med an. Doch ihr Start ist alles andere als einfach: der Oberarzt Doctor Batchmore hält sie für unfähig und ausgerechnet ihr Mentor Sebastian Holden erlebt sie in einem schwachen Moment. Doch Anna ist entschlossen, nicht aufzugeben und es allen zu beweisen, auch wenn die Beziehung zu ihrem Freund Max darunter leidet. Vielleicht liegt das auch an dem Herzklopfen, das sie verspürt, wenn sie Zeit mit Sebastian verbringt - und das sie sogar ihren Job kosten könnte ... 
 
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir gut, aber für mich der übliche Kritikpunkt daran, das abgeschnitte Gesicht find ich immer ein wenig merkwürdig - das ist aber Geschmackssache...Die Inhaltsangabe hat mir zugesagt, sodass ich gespannt auf das Buch war, weil ich Krankenhausgeschichten mag.

Mit den Charakteren Anna und auch Sebastian und sogar einigen Nebencharakteren hatte ich anfangs ein wenig Probleme, weil sie mir nicht ganz sympathisch waren - obwohl ich nicht ganz genau weiß, woran es konkret lag, Im Verlauf wurde das etwas besser und die Hauptcharaketere haben mir dann gut gefallen. Aus diesem Grund hat es aber auch ein wenig gebracht, bis ich in die Geschichte gekommen bin.

Was die Handlungen betrifft, diese fand ich zum Großteil gut.., obwohl manches nicht ganz nachvollziehbar für mich war. Zudem hätte mir ein wenig Krankenhausanteil noch etwas besser gefallen, aber auch das ist Geschmackssache. Ansonsten fand ich das Ende wirklich schön.

Der Schreibstil war angenehm und flüssig lesbar.

Schlussbewertung:
Ein schöner Liebesroman mit für mich ein wenig zu wenig Krankenhausanteil. Von mir erhält das Buch gute 4 Punkte:

Montag, 17. Juli 2023

- Rezension/Werbung Tina - "Ich kann nicht vergessen" (Tess Tjagvad)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Ich kann nicht vergessen" von Tess Tjagvad
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 300
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: 9,99 €
Preis E-book: 1,99 €
Bewertung:  5/5
 
Inhaltsangabe:
Kat hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass das Schicksal noch ein Happy End für Carter und sie bereithält. Doch jetzt kommen sie sich mit jedem Tag ein Stück näher. Bis das Band zwischen ihnen so stark ist, dass Kat endlich den nötigen Mut findet, Carter ihr wohl größtes Geheimnis anzuvertrauen. Allerdings ahnt zu diesem Zeitpunkt noch keiner der beiden, wie eng die Verbindung zwischen ihnen wirklich ist und wie weit sie in die Vergangenheit zurückreicht. Als ausgerechnet diese Vergangenheit sie einzuholen droht, sieht Kat sich gezwungen, ihrer Beziehung zu Carter ein Ende zu setzen. Aber wie kann man jemanden vergessen, den man gar nicht vergessen will?
 
Meine Meinung:
Die Farben und auch die Aufmachen des Covers gefallen mir echt gut, auch dieses ist wieder schlicht gehalten und passt gut zu dem des ersten Teils.
 
Da es sich hier um eine Buchreihe handelt, die nicht unabhängig lesbar ist, kennt man die Protagonisten Kat und Carter schon vom ersten Teil und ich bin weiterhin gut mit beiden zurechgekommen - sie waren mir weiterhin sympathisch. Auch meine Meinung zu den anderen Charakteren hat sich nicht verändert.

Der erste Teil der Buchreihe hat mir ja schon gut gefallen und daher wollte ich natürlich wissen wie es bei den beiden weitergeht - zumal es ja auch einen Cliffhanger gab. Ich muss sagen, die Handlungen fand ich wieder durchweg unterhaltsam und diesmal haben mich dieses noch mehr überzeugt als beim ersten Teil. Den einen Aspekt - wo ich nicht drauf eingehen kann, weil es zuviel verrät, fand ich zwar schon einen sehr großen Zufall und damit auch ein wenig unrealistisch, aber dennoch hat es mich nicht gestört. Das Ende passte gut dazu und ich fand es ebenfalls schön.

Am Schreibstil hat sich gegenüber des ersten Teiles nichts verändert und es ließ sich weiterhin gut lesen.

Schlussbewertung:
Eine schöne Fortsetzung bzw. Abschluss der Buchreihe, die mich vollkommen überzeugt hat und von mir daher volle 5 Punkte erhält:
 

Sonntag, 2. Juli 2023

-Rezension/Werbung- Strandglück und bittersüße Träume (Sontje Beermann)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Strandglück und bittersüße Träume" von Sontje Beermann 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 276
Verlag: ‎ Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  13,99  €
Preis E-book: 3,99  € 
Bewertung: 5 / 5

Inhaltsangabe:
Manchmal braucht man eine zweite Chance, weil die erste zu früh kam. Romy Wilken lebt an der malerischen Ostseeküste, liebt ihren Job und ihre Familie. Aber ihr geht es wie vielen Frauen in ihrem Alter - ihre Tochter nabelt sich langsam ab und ihr Mann ist nur noch ein übellauniger Mitbewohner. Nach einem Streit fährt sie in ihren Heimatort Boltenhagen, um zur Ruhe zu kommen, über ihr Leben nachzudenken. Und trifft überraschend auf ihre erste große Liebe. Niklas "Nick" Kossyk ist damals ohne ersichtlichen Grund aus ihrem Leben verschwunden, hat ihr das Herz gebrochen und ihre Zukunft verändert. Nun steht er vor ihr, reifer aber noch genauso wild und unwiderstehlich wie damals. Erneut stellt er ihre Welt auf den Kopf, lässt ihr Herz heftig klopfen, und in seiner Nähe spürt sie, wie damals, diese Sehnsucht nach mehr. Doch dann wirbeln einige Turbulenzen ihr Leben durcheinander und Romy muss sich entscheiden, was sie wirklich will. Ein emotionaler Ostseeroman über zweite Chancen, Entscheidungen, Mut und wahre Liebe.
 
Meine Meinung:
Strandfeeling kommt bei dem Blick auf das Cover auf, man sieht gleich an welchen Ort es spielt. Da ich schon einige Bücher der Autorin gelesen habe war ich auch dieses Mal wieder sehr gespannt was mich erwartet, vielversprechend klang der Klappentext ja. 
 
Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Romy, die ja die Hauptprotagonistin ist, war mir gleich sympathisch, manchmal wirkte sie etwas verunsichert, aber das fällt nicht weiter ins Gewicht. Ihr Mann fand ich schon etwas mürrisch, aber er spielt ja nur eine Nebenrolle.  Ihre Tochter und auch Nick, die ja auch eine größere Rolle spielen, haben mir aber durchaus gut gefallen. 

Inhaltsmäßig fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam, klar grad das Treffen an sich mit Nick war schon ein großer Zufall, aber warum auch nicht? Bis zum Ende wollte ich immer wissen wie es weiter geht. Das Ende hat mir an sich auch gut gefallen. Für mich persönlich hätte das Buch noch einige Seiten mehr haben können, denn der Blick in die "weitere Zukunft" fehlt mir etwas, aber das ist nicht weiter schlimm, für mich ist das jetzt kein Grund wertungsmäßig deshalb was abzuziehen. Der Schreibstil war auch dieses Mal wieder gut und flüssig zu lesen.

Schlussbewertung:
Wiegesagt das Buch hätte noch zum Ende her etwas weiter in die Zukunft gehen können, aber das fällt für mich nicht ins Gewicht, daher vergebe ich gerne volle Punktzahl....und natürlich eine Leseempfehlung...
Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

-Rezension/Werbung- Love and Hockey: Matt & Maddie (Saskia Louis)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Love and Hockey: Matt & Maddie" von Saskia Louis
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 348
Verlag: ‎ Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  14,99  €
Preis E-book: 4,99  € 
Bewertung: 4 / 5 

Inhaltsangabe:
Werde niemals das Werbegesicht der Partnervermittlungsagentur deiner besten Freundin … wenn du eigentlich nur sie willst!
Maddies Leben ist eine Katastrophe. Sie ist nicht nur plötzlich obdachlos, sondern auch kurz davor, ihren Traum von der eigenen Partnervermittlungsagentur aufzugeben. Gott sei Dank trägt die Lösung zu all ihren Problemen einen Namen: Matthew Payne. Denn wozu hat man sonst einen berühmten Eishockeyspieler als besten Freund, wenn nicht, um sein Gästezimmer und sein hübsches Gesicht zu benutzen? Sie muss ihm nur beibringen, wie man einer Frau das Gefühl vermittelt, die Liebe seines Lebens zu sein ... sie wünschte nur, Matt wäre ein schlechterer Schauspieler. Und nicht so oft nackt.
Matts Leben ist fantastisch! Er hat den besten Job der Welt, stressfreie lose Affären und überhaupt keinen Grund, irgendetwas zu ändern. Weshalb er Maddie auf gar keinen Fall öffentlich "seine Traumfrau" suchen lassen wird. Erstens, weil eine solche Person nicht existiert. Zweitens, weil Maddie sofort damit aufhören muss, ihm mit vollem Körpereinsatz Flirttipps zu geben. Drittens, weil die einzige Frau, an der er jemals ehrlich interessiert war, ihm vor Ewigkeiten einen Korb gegeben hat. Und jetzt auch noch in seinem Gästezimmer schläft ...
 
Meine Meinung:
Das Cover des Buches ist angelehnt von der Gestaltung her wie auch Teil 1 war und optisch sowie farblich gefällt es mir echt gut. Der Klappentext klang voll nach meinen Geschmack.

Hier waren dieses Mal Maddie und Matthew die Hauptprotagonisten und sie haben mir von Beginn an gut gefallen. Sympathisch waren mir beide, aber Maddie noch etwas mehr als Mattthew. Ansonsten spielen die Charaktere aus Band 1 hier hin und wieder eine Nebenrolle was mir auch wieder sehr gefallen hat. Es gibt eigentlich keinen Charakter der mir gar nicht gefallen hat. 
 
Von der Story an sich fand ich dieses genauso gut wie auch schon den anderen Band, es war unterhaltsam und man wollte immer wissen wie es weiter geht. Auch das Eishockey-Setting hat mir wieder zugesagt. Das Ende rundet die Geschichte gut ab. Der Schreibstil hat sich nicht geändert, dieser war gut und flüssig zu lesen.
 
Schlussbewertung:
Etwas schwächer für mich als Band eins, trotzdem unterhaltsam und lesenwert, von mir gute 4 von 5 Punkten...
 *Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*