Twin_Kati´s Rezension zum Buch
"Schokolade aufs Brot" von Simona Pindeus
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 340
Verlag: Books on Demand
Preis Taschenbuch: 12,99 €
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung: 4 / 5
Inhaltsangabe:
Eine locker - fluffige Liebeskomödie mit Wortwitz und Herz...
Eines
kann die unkonventionelle Kinderärztin Flora Sandig bei ihrem Neuanfang
gar nicht brauchen: diesen irritierenden Kollegen. Sie hat schon genug
Bälle zu jonglieren, seit sie mit ihren Kindern wieder bei den Eltern
eingezogen ist. Das Zusammenleben in der Drei-Generationen-WG bietet
ausreichend Zündstoff, doch bald fliegen auch knisternde Funken zwischen
ihr und dem gebügelten Julian Klee.
Eine Dienstreise nach Glücksburg an die Ostsee bringt keine Abkühlung, sondern heizt die Stimmung weiter auf.
Eine
romantische Komödie mit einem bunten Durcheinander aus Zimtzahnpasta,
schielenden Cockerspaniels, einem Oldtimer namens Hermann sowie
verhängnisvollen Buschbohnen. Und natürlich: Schokolade.
Meine Meinung:
Das Cover animiert dazu sich auch die Inhaltsangabe durchzulesen, weil man sich unter den Titel nicht all zu viel vorstellen kann, es ist ein Liebesroman und wenn man den Inhalt dann kennt, merkt man auch der Titel gut zum Buch passt.
Flora, die ja die Hauptprotagonistin im Buch ist, war mir sofort sympathisch, sie ist Kinderärztin und wie sie mit den kleinen Patienten umgeht hat mir sehr gefallen. Auch privat hat sie 2 Kids, die wirklich niedlich wirken bzw. sind. Julian konnte mich ebenfalls von sich überzeugen. Außerdem gab es noch einige Nebencharaktere, die aber zum großen Teil wirklich nur eine Randrolle spielen. Floras Eltern haben mir dabei aber am besten gefallen.
Hierbei fand ich besonders den Beruf und auch den Handlungsort gut, es war einfach mal was anderes. Unterhaltsam und interessant waren die Handlungen für mich, es gab für mich nur eine kurze Phase wo eine Länge entstanden ist, aber ansonsten hat mich das Buch überzeugt. Das Ende passt wirklich gut zum Buch und war zwar fast wie erwartet, aber gespickt mit einigen Unvorhersehbarkeiten.
Locker und leicht war auch der Schreibstil der Autorin, daran kann ich nichts aussetzen.
Schlussbewertung:
Ein unterhaltsames Buch, was mich zum großen Teil überzeugen konnte, aufgrund der Länge, die für mich entstanden ist vergebe ich trotzdem gute 4 von 5 Punkten...
*Vielen dank an den Verlag fürs zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*
Samstag, 10. August 2019
- Rezension/Werbung Tina - "Forget it Cowboy" (C. R. Collins)
Twin Tina´s Rezension zum Buch
"Forget it, Cowboy" von C. R. Collins
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 259
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 7,99 €
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung: 5/5
Inhaltsangabe:
Wenn dein Leben aus den Fugen gerät, streu Glitzer drauf, setz ein Lächeln auf und mach weiter, als wäre nichts passiert. Bis dich die Vergangenheit eines Tages doch noch einholt …
Hope führt ein erfolgreiches und glückliches Leben. So wirkt es zumindest auf Außenstehende, doch als die Vergangenheit eines Tages an Hopes Tür klopft, muss auch sie sich eingestehen, dass man mit Altem abschließen muss, um Neues beginnen zu können. Kann Hope ihre Vergangenheit hinter sich lassen und der Liebe noch eine Chance geben oder wird sie sich gegen die Liebe entscheiden und ihren Weg einsam und alleine fortsetzen?
Sams Welt steht Kopf, als Hope wieder einmal zu Besuch bei ihren Eltern ist. Sie ist die Frau, die seinen Bruder angelogen und betrogen hat. Sie ist die Frau, die er mehr verabscheut als alles andere auf der Welt, schließlich ist Hope eine selbstverliebte und überhebliche Kuh, die nur an Geld interessiert ist. Warum also sehnt er sich so nach ihr? Warum lässt genau diese Frau sein Herz höherschlagen und erweckt den Wunsch in ihm, sie zu küssen und nie mehr loszulassen …?
Forget it, Cowboy ist der dritte Teil der „Forget it Reihe“. Das Buch ist in sich abgeschlossen und kann auch unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden!
Meine Meinung:
Das Cover des Buches gefällt mir wieder Mal richtig gut...Farblich und auch optisch find ich es schön. Die Inhaltsangabe ist gut gewählt und macht neugierig.
Dies ist ja nun der dritte Teil der "Forget it"-Reihe von C. R. Collins und hier sind nun Hope und Sam die beiden Hauptprotagonisten. Beide haben mir wirklich gut gefallen. Hope kennt man ja schon aus dem ersten Teil (und sicher auch den zweiten, den ich aber selber noch nicht gelesen habe) und man lernt sie nun in ihrer Geschichte besser kennen. Und auch wenn sie nach außen hin versucht taff zu wirken, hat sie eine liebenswerte Art - was mir durchaus gefallen hat...Sie wirkte auf mich außerdem durchaus sympathisch. Sam hat mich mit seiner Art ebenfalls überzeugen können, obwohl er sich teilweise schon ein wenig leicht täuschen gelassen hat...Man merkt ihm seine Verunsicherung teilweise schon an. Außerdem waren hier in diesem Teil auch wieder Hannah und Millie Nebencharaktere und natürlich fand ich das schön :) .
Wiegesagt, das ist ja nun eine Buchreihe und natürlich wird man ein wenig gespoilert (in Bezug auf die Nebencharaktere, die ja in den Vorgängebänden die Hauptcharaktere waren) wenn man die Vorgängerbände nicht kennt - aber das stört mich persönlich ja nicht. Es lässt sich auf alle Fälle auch ohne Vorkenntnisse problemlos lesen, da es ja immer andere Protagonisten sind.
Um auf die Handlungen zu kommen...Diese fand ich ebenfalls wieder durchweg unterhaltsam. Es ist zwar erst das zweite Buch, was ich aus der Reihe gelesen hab, aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich sicher Fan dieser Buchreihe bin. Die Handlungen waren wieder abwechslungsreich und für mich hat es auch an Spannung nicht gefehlt...Das Setting fand ich ebenfalls wieder richtig schön, ich mag es, wenn es teilweise auch auf einer Ranch usw. spielt...Zudem hat es mir auch gefallen, zu erfahren, wie es bei Millie und Hannah so weitergegangen ist. Das Ende passte gut zu der Story und ich fand es echt schön und bin natürlich gespannt, wie es mit der Buchreihe weitergeht.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm lesbar.
Schlussbewertung:
Eine sehr schöne Liebesgeschichte, die mich durchweg gut unterhalten hat und echt überzeugt. Aus diesem Grund vergebe ich natürlich volle Punktzahl und eine Leseempfehlung.
"Forget it, Cowboy" von C. R. Collins

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 259
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 7,99 €
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung: 5/5
Inhaltsangabe:
Wenn dein Leben aus den Fugen gerät, streu Glitzer drauf, setz ein Lächeln auf und mach weiter, als wäre nichts passiert. Bis dich die Vergangenheit eines Tages doch noch einholt …
Hope führt ein erfolgreiches und glückliches Leben. So wirkt es zumindest auf Außenstehende, doch als die Vergangenheit eines Tages an Hopes Tür klopft, muss auch sie sich eingestehen, dass man mit Altem abschließen muss, um Neues beginnen zu können. Kann Hope ihre Vergangenheit hinter sich lassen und der Liebe noch eine Chance geben oder wird sie sich gegen die Liebe entscheiden und ihren Weg einsam und alleine fortsetzen?
Sams Welt steht Kopf, als Hope wieder einmal zu Besuch bei ihren Eltern ist. Sie ist die Frau, die seinen Bruder angelogen und betrogen hat. Sie ist die Frau, die er mehr verabscheut als alles andere auf der Welt, schließlich ist Hope eine selbstverliebte und überhebliche Kuh, die nur an Geld interessiert ist. Warum also sehnt er sich so nach ihr? Warum lässt genau diese Frau sein Herz höherschlagen und erweckt den Wunsch in ihm, sie zu küssen und nie mehr loszulassen …?
Forget it, Cowboy ist der dritte Teil der „Forget it Reihe“. Das Buch ist in sich abgeschlossen und kann auch unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden!
Meine Meinung:
Das Cover des Buches gefällt mir wieder Mal richtig gut...Farblich und auch optisch find ich es schön. Die Inhaltsangabe ist gut gewählt und macht neugierig.
Dies ist ja nun der dritte Teil der "Forget it"-Reihe von C. R. Collins und hier sind nun Hope und Sam die beiden Hauptprotagonisten. Beide haben mir wirklich gut gefallen. Hope kennt man ja schon aus dem ersten Teil (und sicher auch den zweiten, den ich aber selber noch nicht gelesen habe) und man lernt sie nun in ihrer Geschichte besser kennen. Und auch wenn sie nach außen hin versucht taff zu wirken, hat sie eine liebenswerte Art - was mir durchaus gefallen hat...Sie wirkte auf mich außerdem durchaus sympathisch. Sam hat mich mit seiner Art ebenfalls überzeugen können, obwohl er sich teilweise schon ein wenig leicht täuschen gelassen hat...Man merkt ihm seine Verunsicherung teilweise schon an. Außerdem waren hier in diesem Teil auch wieder Hannah und Millie Nebencharaktere und natürlich fand ich das schön :) .
Wiegesagt, das ist ja nun eine Buchreihe und natürlich wird man ein wenig gespoilert (in Bezug auf die Nebencharaktere, die ja in den Vorgängebänden die Hauptcharaktere waren) wenn man die Vorgängerbände nicht kennt - aber das stört mich persönlich ja nicht. Es lässt sich auf alle Fälle auch ohne Vorkenntnisse problemlos lesen, da es ja immer andere Protagonisten sind.
Um auf die Handlungen zu kommen...Diese fand ich ebenfalls wieder durchweg unterhaltsam. Es ist zwar erst das zweite Buch, was ich aus der Reihe gelesen hab, aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich sicher Fan dieser Buchreihe bin. Die Handlungen waren wieder abwechslungsreich und für mich hat es auch an Spannung nicht gefehlt...Das Setting fand ich ebenfalls wieder richtig schön, ich mag es, wenn es teilweise auch auf einer Ranch usw. spielt...Zudem hat es mir auch gefallen, zu erfahren, wie es bei Millie und Hannah so weitergegangen ist. Das Ende passte gut zu der Story und ich fand es echt schön und bin natürlich gespannt, wie es mit der Buchreihe weitergeht.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm lesbar.
Schlussbewertung:
Eine sehr schöne Liebesgeschichte, die mich durchweg gut unterhalten hat und echt überzeugt. Aus diesem Grund vergebe ich natürlich volle Punktzahl und eine Leseempfehlung.
Sonntag, 4. August 2019
- Rezension/Werbung Tina - "Dark Football Player: Taste of Love" (Alica H. White)
Twin Tina´s Rezension zum Buch
"Dark Football Player: Taste of Love" von Alica H. White
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 100
Verlag: Klarant Verlag
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung: 3/5
Inhaltsangabe:
Madisons erster Auftrag hat es in sich, sie soll den attraktiven Football Player Logan Raker als Model für ihre Firma gewinnen – und das ist mehr als eine Herausforderung! Der berühmte Sportler macht keinen Hehl daraus, dass er sie für nur eine Nacht will – eine Nacht, die alles verändern wird. Was für ein verlockendes Angebot. Doch Madison ist bereits verlobt und eigentlich viel zu anständig für einen One-Night-Stand ... eigentlich ...
Meine Meinung:
Das Cover wirkt sehr ansprechend auf mich, denn es ist optisch echt schön. Auch die Inhaltsangabe ist gut gewählt.
Da es sich hier ja nun um einen Kurzroman handelt bzw. um den ersten Teil einer Reihe handelt, bekommt man natürlich von den Protagonisten auch vorerst nur recht wenig Einblick. Ich muss sagen, beide waren mir ein wenig suspekt...Madison kommt teils schon ein wenig verklemmt rüber, dennoch kann man dann einige ihrer Handlungen nicht verstehen . Auch mit Logan hab ich so ein wenig meine Schwierigkeiten gehabt. Es ist nicht so, dass er mir gar nicht gefallen hat - aber seine teils großkotzige Art ging mir teils schon ein wenig auf die Nerven. Nebencharakter spielten hier nur am Rande eine Rolle - aber auch da kann es natürlich sein, dass man diese in den weiteren Teilen noch besser kennenlernt.
Was die Handlungen angeht...Diese waren teils zwar nicht schlecht, konnten mich aber nicht so 100 % überzeugen. Ich fand es eben alles auch ein wenig unrealistisch und auch die "erotischen" Szenen haben mir dieses mal nicht ganz so gut gefallen - aber das ist ja Geschmackssache. Es gab aber auch Momente, die ich durchaus unterhaltsam fand. Das Ende hat gut zum Buch gepasst und auch wenn ich vielleicht nicht 100 % überzeugt bin, bin ich dennoch auf die Fortsetzung gespannt, weil es schon mittendrin endet...
Ich kann gar nicht so genau sagen, warum ich dieses Mal nicht so ganz warm mit dem ersten Teil der Buchreihe geworden bin, vielleicht lag es auch an der Schnelligkeit der Handlungen, aufgrund der Buchlänge. Aber als Buch für Zwischendurch fand ich es eigentlich dennoch gut.
Am Schreibstil hab ich nichts zu kritisieren, denn es ließ sich flüssig lesen.
Schlussbewertung:
Ein erster Teil einer Buchreihe, der mich nicht ganz überzeugen konnte, da ich einfach nicht ganz warm damit geworden bin. Trotzdem war es nicht schlecht und daher vergebe ich 3 Punkte:
"Dark Football Player: Taste of Love" von Alica H. White
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 100
Verlag: Klarant Verlag
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung: 3/5
Inhaltsangabe:
Madisons erster Auftrag hat es in sich, sie soll den attraktiven Football Player Logan Raker als Model für ihre Firma gewinnen – und das ist mehr als eine Herausforderung! Der berühmte Sportler macht keinen Hehl daraus, dass er sie für nur eine Nacht will – eine Nacht, die alles verändern wird. Was für ein verlockendes Angebot. Doch Madison ist bereits verlobt und eigentlich viel zu anständig für einen One-Night-Stand ... eigentlich ...
Meine Meinung:
Das Cover wirkt sehr ansprechend auf mich, denn es ist optisch echt schön. Auch die Inhaltsangabe ist gut gewählt.
Da es sich hier ja nun um einen Kurzroman handelt bzw. um den ersten Teil einer Reihe handelt, bekommt man natürlich von den Protagonisten auch vorerst nur recht wenig Einblick. Ich muss sagen, beide waren mir ein wenig suspekt...Madison kommt teils schon ein wenig verklemmt rüber, dennoch kann man dann einige ihrer Handlungen nicht verstehen . Auch mit Logan hab ich so ein wenig meine Schwierigkeiten gehabt. Es ist nicht so, dass er mir gar nicht gefallen hat - aber seine teils großkotzige Art ging mir teils schon ein wenig auf die Nerven. Nebencharakter spielten hier nur am Rande eine Rolle - aber auch da kann es natürlich sein, dass man diese in den weiteren Teilen noch besser kennenlernt.
Was die Handlungen angeht...Diese waren teils zwar nicht schlecht, konnten mich aber nicht so 100 % überzeugen. Ich fand es eben alles auch ein wenig unrealistisch und auch die "erotischen" Szenen haben mir dieses mal nicht ganz so gut gefallen - aber das ist ja Geschmackssache. Es gab aber auch Momente, die ich durchaus unterhaltsam fand. Das Ende hat gut zum Buch gepasst und auch wenn ich vielleicht nicht 100 % überzeugt bin, bin ich dennoch auf die Fortsetzung gespannt, weil es schon mittendrin endet...
Ich kann gar nicht so genau sagen, warum ich dieses Mal nicht so ganz warm mit dem ersten Teil der Buchreihe geworden bin, vielleicht lag es auch an der Schnelligkeit der Handlungen, aufgrund der Buchlänge. Aber als Buch für Zwischendurch fand ich es eigentlich dennoch gut.
Am Schreibstil hab ich nichts zu kritisieren, denn es ließ sich flüssig lesen.
Schlussbewertung:
Ein erster Teil einer Buchreihe, der mich nicht ganz überzeugen konnte, da ich einfach nicht ganz warm damit geworden bin. Trotzdem war es nicht schlecht und daher vergebe ich 3 Punkte:
- Rezension/Werbung Tina - "Manchmal ist Liebe genug" (Katharina Olbert)
Twin Tina´s Rezension zum Buch
"Manchmal ist Liebe genug" von Katharina Olbert
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 308
Verlag: Books on Demand
Preis Taschenbuch: 10,99 €
Preis E-book: 1,99 €
Bewertung: 5/5
Inhaltsangabe:
Lola führt ein Leben zwischen Getränketabletts und Teleobjektiv: Tagsüber kellnert sie, abends sieht sie die Welt durch die Linse ihrer Kamera. Ihr Anspruch ist hoch, deswegen zeigt sie ihre Bilder niemandem. Noah aber fragt nicht um Erlaubnis, schaut ihr dreist über die Schulter und taucht einfach während ihrer Fotosessions auf. Allerdings gelingt mit ihm wieder, was ihr seit Jahren unmöglich schien – Nähe zulassen, ihre Leidenschaft fürs Fotografieren teilen. Und bald reichen ihre Gefühle füreinander noch viel weiter. Was Noah ihr jedoch verschweigt: Er ist ein berühmter Sänger. Für Lola, die lieber hinter der Kamera bleibt, wird diese Tatsache zum Problem. Hat ihre Liebe trotzdem eine Zukunft? Oder sind ihre Leben einfach zu verschieden, um sie zu vereinen?
Meine Meinung:
Irgendwie hat das Cover etwas magisches an sich und optisch sowie farblich gefällt es mir ebenfalls. Die Inhaltsangabe trifft alles ziemlich gut.
Lola und Noah, die beiden Protagonisten, haben mich auf ihre Art beide von sich total überzeugt. In vielen Punkten wirkt sie ein wenig unsicher, was man aber nach der Erfahrung vielleicht auch verstehen kann - aber ihre nette und sympathische Art fand ich echt gut. Und auch Noah fand ich echt richtig toll..., er ist nicht abgehoben, obwohl er ja berühmt ist und zeigt in vielen Punkten Verständnis...Das er ihr natürlich seinen Berühmtheit verschwiegen hat, war natürlich nicht so schön. Nebenprotagonisten gab es auch so einige, eigentlich fand ich alle nicht schlecht.
Die Handlungen fand ich ebenfalls schön. Es war unterhaltsam und diese Kombination aus Liebesgeschichte mit der Geschichte eines Sängers find ich eigentlich immer echt schön. Zum Teil kam auch Spannung auf, was mir immer gut gefällt und auch die Abwechslung hat nicht gefehlt. Zudem gab es auch echt rührende Stellen, was ich ebenfalls immer als sehr positiv empfinde. Es war durchweg sehr unterhaltsam. Zum Ende hin wurde es nochmal ein wenig traurig. Dieses fand ich außerdem ebenfalls echt schön.
Den Schreibstil empfand ich als angenehm und es war alles flüssig zu lesen, daran hab ich also ebenfalls nichts auszusetzen...
Schlussbewertung:
Eine sehr schöner Liebesroman, der mich durchweg gut unterhalten hat und aus diesem Grund 5 Punkte von mir erhält:
"Manchmal ist Liebe genug" von Katharina Olbert
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 308
Verlag: Books on Demand
Preis Taschenbuch: 10,99 €
Preis E-book: 1,99 €
Bewertung: 5/5
Inhaltsangabe:
Lola führt ein Leben zwischen Getränketabletts und Teleobjektiv: Tagsüber kellnert sie, abends sieht sie die Welt durch die Linse ihrer Kamera. Ihr Anspruch ist hoch, deswegen zeigt sie ihre Bilder niemandem. Noah aber fragt nicht um Erlaubnis, schaut ihr dreist über die Schulter und taucht einfach während ihrer Fotosessions auf. Allerdings gelingt mit ihm wieder, was ihr seit Jahren unmöglich schien – Nähe zulassen, ihre Leidenschaft fürs Fotografieren teilen. Und bald reichen ihre Gefühle füreinander noch viel weiter. Was Noah ihr jedoch verschweigt: Er ist ein berühmter Sänger. Für Lola, die lieber hinter der Kamera bleibt, wird diese Tatsache zum Problem. Hat ihre Liebe trotzdem eine Zukunft? Oder sind ihre Leben einfach zu verschieden, um sie zu vereinen?
Meine Meinung:
Irgendwie hat das Cover etwas magisches an sich und optisch sowie farblich gefällt es mir ebenfalls. Die Inhaltsangabe trifft alles ziemlich gut.
Lola und Noah, die beiden Protagonisten, haben mich auf ihre Art beide von sich total überzeugt. In vielen Punkten wirkt sie ein wenig unsicher, was man aber nach der Erfahrung vielleicht auch verstehen kann - aber ihre nette und sympathische Art fand ich echt gut. Und auch Noah fand ich echt richtig toll..., er ist nicht abgehoben, obwohl er ja berühmt ist und zeigt in vielen Punkten Verständnis...Das er ihr natürlich seinen Berühmtheit verschwiegen hat, war natürlich nicht so schön. Nebenprotagonisten gab es auch so einige, eigentlich fand ich alle nicht schlecht.
Die Handlungen fand ich ebenfalls schön. Es war unterhaltsam und diese Kombination aus Liebesgeschichte mit der Geschichte eines Sängers find ich eigentlich immer echt schön. Zum Teil kam auch Spannung auf, was mir immer gut gefällt und auch die Abwechslung hat nicht gefehlt. Zudem gab es auch echt rührende Stellen, was ich ebenfalls immer als sehr positiv empfinde. Es war durchweg sehr unterhaltsam. Zum Ende hin wurde es nochmal ein wenig traurig. Dieses fand ich außerdem ebenfalls echt schön.
Den Schreibstil empfand ich als angenehm und es war alles flüssig zu lesen, daran hab ich also ebenfalls nichts auszusetzen...
Schlussbewertung:
Eine sehr schöner Liebesroman, der mich durchweg gut unterhalten hat und aus diesem Grund 5 Punkte von mir erhält:
-Rezension/Werbung- Ein kleiner Herzensbrecher namens Nepomuk (Diana Hochgräfe)
Twin_Kati´s Rezension zum Buch
"Ein kleiner Herzensbrecher namens Nepomuk" von Diana Hochgräfe
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 112
Verlag: tredition
Preis Taschenbuch: 14,95 €
Preis E-book: 6,99 €
Bewertung: 4 / 5
Inhaltsangabe:
Nepomuk ist ein aufgeweckter, kleiner 11-jähriger Terriermischling, der mit seiner charmanten Art viele Herzen im Sturm erobert. Auf humorvolle Weise erzählt er einige Anekdoten aus seinem Leben und schildert mit einem Augenzwinkern, was Menschen von Hunden lernen könnten.
Meine Meinung:
Eigentlich denkt man bei dem Cover eher an ein Kinderbuch, es ist niedlich gemacht und wirkt optisch toll, aber wiegesagt, der erste Gedanke geht an ein Kinderbuch, was es aber eigentlich nicht ist, denn es ist ein Tierbuch - also geschrieben aus der Sichtweise von dem Tier (was ich immer sehr schön finde), sicherlich aber trotzdem auch für Kinder geeignet.
Hierbei handelt es sich nicht um eine "fiktive Gesichte" sondern die Autorin erzählt aus der Sichtweise ihres Hundes Nepomuk, das hat mir durchaus gefallen, einige Dinge waren sogar recht witzig. Nepomuk beschreibt seinen Alltag und was er alles so erlebt hat, wer solche Bücher mag, kann mit diesem nichts falsch machen. Zum Schluss erzählt dann auch die Autorin selber nochmal einige Erlebnisse rund um und mit ihrem Hund, das rundet das Buch gut ab.
Angenehm ist auch der Schreibstil der Autorin. Des Weiteren kommt man eigentlich relativ schnell voran mit dem Buch, da es sicher hierbei ja um einen "Kurzroman" mit knapp über 100 Seiten handelt.
Schlussbewertung:
Für Tierliebhaber wirklich lesenwert bzw. auch für all die jenigen die gern Storys aus der Sichtweise des Tieres lesen. Man darf hierbei aber wirklich kein Kinderbuch oder "fiktiven Roman" erwarten... den Unterhaltungswert schmälert es nicht. Ich vergebe daher gute 4 von 5 Punkten...
"Ein kleiner Herzensbrecher namens Nepomuk" von Diana Hochgräfe
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 112
Verlag: tredition
Preis Taschenbuch: 14,95 €
Preis E-book: 6,99 €
Bewertung: 4 / 5
Inhaltsangabe:
Nepomuk ist ein aufgeweckter, kleiner 11-jähriger Terriermischling, der mit seiner charmanten Art viele Herzen im Sturm erobert. Auf humorvolle Weise erzählt er einige Anekdoten aus seinem Leben und schildert mit einem Augenzwinkern, was Menschen von Hunden lernen könnten.
Meine Meinung:
Eigentlich denkt man bei dem Cover eher an ein Kinderbuch, es ist niedlich gemacht und wirkt optisch toll, aber wiegesagt, der erste Gedanke geht an ein Kinderbuch, was es aber eigentlich nicht ist, denn es ist ein Tierbuch - also geschrieben aus der Sichtweise von dem Tier (was ich immer sehr schön finde), sicherlich aber trotzdem auch für Kinder geeignet.
Hierbei handelt es sich nicht um eine "fiktive Gesichte" sondern die Autorin erzählt aus der Sichtweise ihres Hundes Nepomuk, das hat mir durchaus gefallen, einige Dinge waren sogar recht witzig. Nepomuk beschreibt seinen Alltag und was er alles so erlebt hat, wer solche Bücher mag, kann mit diesem nichts falsch machen. Zum Schluss erzählt dann auch die Autorin selber nochmal einige Erlebnisse rund um und mit ihrem Hund, das rundet das Buch gut ab.
Angenehm ist auch der Schreibstil der Autorin. Des Weiteren kommt man eigentlich relativ schnell voran mit dem Buch, da es sicher hierbei ja um einen "Kurzroman" mit knapp über 100 Seiten handelt.
Schlussbewertung:
Für Tierliebhaber wirklich lesenwert bzw. auch für all die jenigen die gern Storys aus der Sichtweise des Tieres lesen. Man darf hierbei aber wirklich kein Kinderbuch oder "fiktiven Roman" erwarten... den Unterhaltungswert schmälert es nicht. Ich vergebe daher gute 4 von 5 Punkten...
Samstag, 3. August 2019
-Rezension/Werbung- Sommerstrandküsse (Nicolette Verstege)
Twin_Kati´s Rezension zum Buch
"Sommerstrandküsse" von Nicolette Verstege
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 227
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 7,95 €
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung: 4 / 5
Inhaltsangabe:
So hatte Liz sich den Urlaub nicht vorgestellt.
Relaxen? Abschalten? Fehlanzeige.
Stattdessen haben sie und ihr bester Freund Jaxon, dessen Ex-Freundin Katy am Hals. Die hat sich in den Kopf gesetzt, Jaxon zurückzugewinnen.
Der ist davon wenig begeistert und bittet Liz, seine Freundin zu spielen, damit Ruhe einkehrt.
Liz willigt ein und findet sich unverhofft in einem Gefühlschaos wieder. Aus Spiel wird für sie Ernst.
Wäre das nicht schlimm genug, streckt Katy skrupellos weiterhin ihre Krallen nach Jaxon aus.
Mit allen Tricks versucht sie, ihn zu erobern, und schreckt dabei vor nichts zurück …
Meine Meinung:
Sommerlich und zum Titel passend ist wirklich das Cover, es verspricht eine sommerliche Liebesgeschichte. Es kommt echt Strandfeeling auf.
Liz ist die Hauptprotagonistin im Buch, aus ihrer Sichtweise ist es auch geschrieben. Sie ist wirklich sympathisch und auch wenn sie manchmal etwas emotional handelt, hat sie für mich keine Sympathiepunkte verloren. Es gibt dann noch Jaxon, auch ihn fand ich echt super. Wirklich nervig war eigentlich nur seine Exfreundin Katy, ihre Art hat mir gar nicht gefallen. Ansonsten haben mir von den Nebencharakteren vor allem noch Luke und auch Lilly gefallen.
Ich persönlich hätte es teilweise noch etwas besser gefunden, wenn die Handlungen aus 2 Sichtweisen geschrieben wären, also auch aus der Perspektive von Jaxon, denn in der ein oder anderen Situation wäre es schon toll gewesen, zu wissen wie es aus seiner Sichtweise gewesen wäre. Die Handlungen an sich fand ich unterhaltsam und auch abwechslungsreich, man konnte sich das Ende zwar schon denken, aber das schmälert den Unterhaltungswert eigentlich nicht.
Am Schreibstil hab ich nichts auszusetzen, man konnte das Buch flott und flüssig lesen.
Schlussbewertung:
Eine schöne sommerliche Liebesgeschichte, die gut unterhält und die man auch recht schnell gelesen hat...Wiegesagt ich hätte es mir aus 2 Perspektiven gewünscht, ich vergebe den Buch daher gute 4 von 5 Punkten...
*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*
"Sommerstrandküsse" von Nicolette Verstege
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 227
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 7,95 €
Preis E-book: 0,99 €
Bewertung: 4 / 5
Inhaltsangabe:
So hatte Liz sich den Urlaub nicht vorgestellt.
Relaxen? Abschalten? Fehlanzeige.
Stattdessen haben sie und ihr bester Freund Jaxon, dessen Ex-Freundin Katy am Hals. Die hat sich in den Kopf gesetzt, Jaxon zurückzugewinnen.
Der ist davon wenig begeistert und bittet Liz, seine Freundin zu spielen, damit Ruhe einkehrt.
Liz willigt ein und findet sich unverhofft in einem Gefühlschaos wieder. Aus Spiel wird für sie Ernst.
Wäre das nicht schlimm genug, streckt Katy skrupellos weiterhin ihre Krallen nach Jaxon aus.
Mit allen Tricks versucht sie, ihn zu erobern, und schreckt dabei vor nichts zurück …
Meine Meinung:
Sommerlich und zum Titel passend ist wirklich das Cover, es verspricht eine sommerliche Liebesgeschichte. Es kommt echt Strandfeeling auf.
Liz ist die Hauptprotagonistin im Buch, aus ihrer Sichtweise ist es auch geschrieben. Sie ist wirklich sympathisch und auch wenn sie manchmal etwas emotional handelt, hat sie für mich keine Sympathiepunkte verloren. Es gibt dann noch Jaxon, auch ihn fand ich echt super. Wirklich nervig war eigentlich nur seine Exfreundin Katy, ihre Art hat mir gar nicht gefallen. Ansonsten haben mir von den Nebencharakteren vor allem noch Luke und auch Lilly gefallen.
Ich persönlich hätte es teilweise noch etwas besser gefunden, wenn die Handlungen aus 2 Sichtweisen geschrieben wären, also auch aus der Perspektive von Jaxon, denn in der ein oder anderen Situation wäre es schon toll gewesen, zu wissen wie es aus seiner Sichtweise gewesen wäre. Die Handlungen an sich fand ich unterhaltsam und auch abwechslungsreich, man konnte sich das Ende zwar schon denken, aber das schmälert den Unterhaltungswert eigentlich nicht.
Am Schreibstil hab ich nichts auszusetzen, man konnte das Buch flott und flüssig lesen.
Schlussbewertung:
Eine schöne sommerliche Liebesgeschichte, die gut unterhält und die man auch recht schnell gelesen hat...Wiegesagt ich hätte es mir aus 2 Perspektiven gewünscht, ich vergebe den Buch daher gute 4 von 5 Punkten...
*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensions Exemplars*
- Rezension/Werbung Tina - "Blackstone: Samuel - Nothing else matters" (Sarina Louis)
Twin Tina´s Rezension zum Buch:
"Blackstone: Samuel - Nothing else matters (Blackstone Reihe 2)" von Sarina Louis:
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 544
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 17,00 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung: 5/5
Inhaltsangabe:
Liebe auf den ersten Blick.
Diesen Schwachsinn hat sich Sam schon vor vielen Jahren aus dem Kopf geschlagen, denn die eine Frau, für die er jemals mehr als nur Freundschaft empfunden hat, war nicht für ihn bestimmt, sondern … für seinen Bruder.
Doch das Geheimnis um seine unerwiderten Gefühle kannte außer ihm nur eine, und die hat es mit ins Grab genommen. 17 Jahre lang musste er bei seinem Bruder mit ansehen, zu was Liebe fähig ist: Einem das Herz zu brechen und daran fast zugrunde zu gehen.
Aber was ist, wenn das Schicksal einen Scheiß darauf gibt, was man will und was nicht? Wenn da plötzlich diese Blondine vor dir steht und du es genießt, einfach nur ihre Stimme zu hören, anstatt dir Gedanken darüber zu machen, wie du sie am schnellsten ins Bett bekommst.
Meine Meinung:
Richtig super find ich das Cover des Buches, denn es ist optisch echt schön, die Kombi aus Stadt und Person gefällt mir sehr und auch die Inhaltsangabe ist passend gewählt.
Dies ist ja nun der zweite Teil der Blackstone-Buchreihe und ich kenne den ersten Teil davon noch nicht - da es aber hier um Samuel, also den Bruder von Jordan (der im ersten Teil eine Rolle spielt) geht, konnte man diesen Teil auch lesen, ohne den Vorgänger zu kennen. Ich muss aber dazu sagen, da es an die Zeit aus dem ersten Band anschließt, wird man schon ein wenig gespoilert, was im ersten Band der Reihe so gewesen sein kann - mich hat das aber nicht gestört, ich fand es eigentlich sogar ganz interessant.
Wie ich schon erwähnt habe, geht es in diesem Teil um Samuel und zudem noch um Liz. Beide fand ich von Anfang an echt super. Klar ist es sicher nicht immer ganz okay, wie Samuel sich anfangs so verhält, aber er war immer ehrlich und das fand ich zu jedem Zeitpunkt gut - zumal er mir eigentlich immer sehr sympathisch war und mir seine Art gefallen hat. Und auch Liz hat mich gleich überzeugt, sie hat so eine liebenswerte Art. Auch Grace und Jordan spielten in diesem Teil als Nebencharktere eine größere Rolle und auch diese zwei find ich richtig gut, obwohl Grace hier schon recht taff und selbstbewusst rüberkommen. Und auch andere Nebencharaktere haben mir sehr gefallen, z. B. Jax und auch teilweise Pete...
Auch an den Handlungen hab ich absolut nichts auszusetzen. Ich fand es eigentlich gleich recht unterhaltsam, gerade weil man so ein wenig auch vom ersten Teil erfährt und auch im Laufe des Buches war es richtig spannend. Zudem muss ich sagen, dass es auch echt Momente gab, wo ich richtig mitgefiebert hab und teils auch echt aufgewühlt war - an manchen Stellen musste ich aber auch schmunzeln - sowas find ich immer schön. Es ist echt eine Menge passiert, was ich als echt positiv empfand. Es war eine gute Mischung aus Erotik, Liebe, Schicksal und Action, was sehr schön ist! Das Ende fand ich ebenfalls richtig gut und es konnte mich vollends von dem Buch überzeugen. - Man merkt sicher, dass ich ganz begeistert von dem Buch bin oder?!
Der Schreibstil der Autorin ist echt gut, es ließ sich wirklich gut und flüssig lesen.
Schlussbewertung:
Ein wirklich super schön Roman, wo wirklich eine ganze Menge passiert und ich bin wirklich ziemlich begeistert davon. Aus diesem Grund vergebe ich natürlich volle 5 Punkte und eine klare Leseempfehlung:
"Blackstone: Samuel - Nothing else matters (Blackstone Reihe 2)" von Sarina Louis:
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 544
Verlag: Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 17,00 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung: 5/5
Inhaltsangabe:
Liebe auf den ersten Blick.
Diesen Schwachsinn hat sich Sam schon vor vielen Jahren aus dem Kopf geschlagen, denn die eine Frau, für die er jemals mehr als nur Freundschaft empfunden hat, war nicht für ihn bestimmt, sondern … für seinen Bruder.
Doch das Geheimnis um seine unerwiderten Gefühle kannte außer ihm nur eine, und die hat es mit ins Grab genommen. 17 Jahre lang musste er bei seinem Bruder mit ansehen, zu was Liebe fähig ist: Einem das Herz zu brechen und daran fast zugrunde zu gehen.
Aber was ist, wenn das Schicksal einen Scheiß darauf gibt, was man will und was nicht? Wenn da plötzlich diese Blondine vor dir steht und du es genießt, einfach nur ihre Stimme zu hören, anstatt dir Gedanken darüber zu machen, wie du sie am schnellsten ins Bett bekommst.
Meine Meinung:
Richtig super find ich das Cover des Buches, denn es ist optisch echt schön, die Kombi aus Stadt und Person gefällt mir sehr und auch die Inhaltsangabe ist passend gewählt.
Dies ist ja nun der zweite Teil der Blackstone-Buchreihe und ich kenne den ersten Teil davon noch nicht - da es aber hier um Samuel, also den Bruder von Jordan (der im ersten Teil eine Rolle spielt) geht, konnte man diesen Teil auch lesen, ohne den Vorgänger zu kennen. Ich muss aber dazu sagen, da es an die Zeit aus dem ersten Band anschließt, wird man schon ein wenig gespoilert, was im ersten Band der Reihe so gewesen sein kann - mich hat das aber nicht gestört, ich fand es eigentlich sogar ganz interessant.
Wie ich schon erwähnt habe, geht es in diesem Teil um Samuel und zudem noch um Liz. Beide fand ich von Anfang an echt super. Klar ist es sicher nicht immer ganz okay, wie Samuel sich anfangs so verhält, aber er war immer ehrlich und das fand ich zu jedem Zeitpunkt gut - zumal er mir eigentlich immer sehr sympathisch war und mir seine Art gefallen hat. Und auch Liz hat mich gleich überzeugt, sie hat so eine liebenswerte Art. Auch Grace und Jordan spielten in diesem Teil als Nebencharktere eine größere Rolle und auch diese zwei find ich richtig gut, obwohl Grace hier schon recht taff und selbstbewusst rüberkommen. Und auch andere Nebencharaktere haben mir sehr gefallen, z. B. Jax und auch teilweise Pete...
Auch an den Handlungen hab ich absolut nichts auszusetzen. Ich fand es eigentlich gleich recht unterhaltsam, gerade weil man so ein wenig auch vom ersten Teil erfährt und auch im Laufe des Buches war es richtig spannend. Zudem muss ich sagen, dass es auch echt Momente gab, wo ich richtig mitgefiebert hab und teils auch echt aufgewühlt war - an manchen Stellen musste ich aber auch schmunzeln - sowas find ich immer schön. Es ist echt eine Menge passiert, was ich als echt positiv empfand. Es war eine gute Mischung aus Erotik, Liebe, Schicksal und Action, was sehr schön ist! Das Ende fand ich ebenfalls richtig gut und es konnte mich vollends von dem Buch überzeugen. - Man merkt sicher, dass ich ganz begeistert von dem Buch bin oder?!
Der Schreibstil der Autorin ist echt gut, es ließ sich wirklich gut und flüssig lesen.
Schlussbewertung:
Ein wirklich super schön Roman, wo wirklich eine ganze Menge passiert und ich bin wirklich ziemlich begeistert davon. Aus diesem Grund vergebe ich natürlich volle 5 Punkte und eine klare Leseempfehlung:
Abonnieren
Posts (Atom)