Twin Tina´s Rezension zum Buch
"A Bookboyfriend for Christmas" von Freya Miles
Seitenzahl (Printausgabe): ca.246
Verlag: Nova MD
Preis Taschenbuch: 17,99 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung: 5/5
Preis Taschenbuch: 17,99 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung: 5/5
Inhaltsangabe:
Wenn der Grinch auf die Booktok-Liebe trifft: Ein Weihnachtsabenteuer in einer eingeschneiten Buchhandlung
Als die bekannte Booktokerin Mia die Chance bekommt, Weihnachten abgeschieden und alleine in einer Buchhandlung feiern zu können, braucht sie nicht zweimal überlegen, bevor sie zusagt.
Was gibt es Schöneres, als Weihnachten mit einem Bookboyfriend zu verbringen, Punsch zu trinken und inmitten von Büchern zu schlafen?
So viel zum unschlagbaren Plan, der allerdings dank eines Schneesturms schnell zunichtegemacht wird.
Statt alleine sitzt sie mit dem schlecht gelaunten Arzt Nick in der Buchhandlung fest. Einem Mann, der Weihnachten hasst und Bücher für eine Zeitverschwendung hält, solange sie ihm kein neues medizinisches Wissen vermitteln. Weihnachten scheint sich zu einem Albtraum zu entwickeln, bis Mia es schafft, die harte Schale des ungehobelten Grinches zu knacken.
Vielleicht steckt in Nick ja doch mehr Bookboyfriend-Potential als gedacht ...
Meine Meinung:
Das Cover ist schlicht gehalten, aber es gefällt mir wirklich gut - aber die Inhaltsangabe fand ich noch interessanter, sodass ich das Buch lesen wollte.
Mia hat mir als Hauptcharakter echt gut gefallen, sie war mir sympathisch und das sie Booktokerin ist, fand ich ebenfalls echt gut und auch Nick hat mir gut gefallen und das er ein Grinch ist, hat man zwar schon etwas gemerkt, aber das hat mich nicht so wirklich gestört. Die Nebencharaktere fand ich auch gut.
Die Handlungen und auch das Setting mit dem Buchladen bzw. auch das Booktoker-Thema fand ich richtig schön. Ansonsten war es auch durchweg nicht langweilig, was ich wirklich schön fand. Manchmal gab es etwas lustige Momente. Das Ende passte gut dazu und konnte mich enbefalls überzeugen.
Den Schreibstil fand ich flüssig und angenehm lesbar.
Schlussbewertung:
Wirklich schöner weihnachtlicher Roman, der mich gut unterhalten hat und ein schönes Setting hatte. Von mir 4,5 bis 5 Punkte:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen