Freitag, 18. Juli 2025

-Rezension/Werbung- Skates & Sparks (Saskia Louis)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch

"Skates & Sparks : Spicy Hockey Romance" von Saskia Louis

 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 378
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  18,00 €
Preis E-book: 3,99  € 
Bewertung: 4 / 5 
 
Inhaltsangabe: 
Wie rächt man sich am besten an einem grimmigen Eishockeyspieler, der die Presse verabscheut? Richtig: Man schreibt ihn als heißen Dummbeutel in seinen nächsten Liebesroman!
Nova Sparks hat die schlimmste Schreibblockade ihres Lebens. Sie braucht dringend Geld und Inspiration. Leider gerät sie bei ihrer Recherche an den unhöflichsten - und ärgerlicherweise heißesten! - Goalie der NHL, der die Hölle wie einen Kinderspielplatz aussehen lässt. Doch der Mistkerl hat sich wirklich mit der Falschen angelegt. Nova war auf der verzweifelten Suche nach einem Protagonisten, der mehr Frauen verführt als Pucks hält ... und hat ihn ziemlich sicher gefunden.
Tero Nieminen liebt Eishockey, Ruhe und Ordnung. Genau in dieser Reihenfolge. Als das komplette Internet und ganz TikTok plötzlich davon sprechen, er spiele die Hauptrolle in einem spicy Schundroman, der es zu allem Überfluss auf die Bestsellerliste schafft, findet er sich in seinem persönlichen Albtraum wieder. Er möchte die Autorin verklagen und nie wiedersehen – sein Management hingegen die gute Publicity ausnutzen. Doch Nova ist die vorlauteste, nervigste, unerträglichste Frau, die er jemals kennengelernt hat. Er würde niemals ...
Moment. Wieso besitzt er plötzlich eine Fake-Verlobte, die er hasst, und eine glückliche Mutter, die sie unbedingt kennenlernen will?
 
Meine Meinung:
Optisch und auch farblich ist das Cover sehr schön anzusehen. Der Klappentext klingt vielversprechend. 
 
Nova und auch Tero waren die Protagonisten und beide haben manchmal ihre Eigenarten, die sie aber nicht wirklich unsympatisch machen.  Gerade sie hatte manchmal echt witzige Momente, die mich schmunzeln ließen. Die Story an sich war sehr schön zu lesen, vor allem weil es ja nicht nur die typische Eishockey-Story war... Es war immer unterhaltsam und das Ende hat mir auch wirklich gut gefallen. Hier gab es natürlich auch einige Nebencharaktere, wobei die meisten davon nur eine untergeordnete Rolle spielten. Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen, der Schreibstil war auch hier wieder flüssig lesbar.  Also wer einen Eishockey-Liebesroman mag, der nicht ganz so ausgelegt ist wie andere, ist hier genau richtig.
 
Schlussbewertung:
Unterhaltsamer Liebesroman mit Witz, was mir echt gefallen hat. Von mir gibt es gute 4 von 5 Punkten....

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars* 

-Rezension/Werbung- Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Tokio (Isabelle Schelling)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Tokio (Band 2)" von Isabelle Schelling 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 40
Verlag:  Nova MD
Preis Taschenbuch:  16,00 €
Preis E-book: -  € 
Bewertung: 5 / 5 
 
Inhaltsangabe: 
Das Kinderbuch über Reisen, Tokio und die Magie der Kirschblüte in Japan!
Sehenswürdigkeiten wie den Asakusa Tempel besuchen, Karaoke singen, Origami falten und eine Teezeremonie besuchen. Seit Wochen träumt Giraffenhund davon, die japanische Hauptstadt zu bereisen. Doch sein bester Freund Kratzbürste macht seinem Namen alle Ehre: Er verbreitet nichts als schlechte Laune, hat an allem etwas auszusetzen und benimmt sich in Japan total daneben. Ob Kratzbürste einsieht, dass zusammen zu verreisen doch eine tolle Idee ist?
 
Meinung/Schlussbewertung:  
Das ist Teil 2 der beiden Freunde Giraffenhund und Kratzbürste. Charakterlich haben sie sich nicht geändert, ihre ungleiche Art ist wieder sehr erfrischend und unterhaltsam.
Die Geschichte ist erneut in Reimform geschrieben und auch hier wird gerade Kratzbürste seinem Namen wieder gerecht....zum Ende hin wird er immer etwas freundlicher. Die Bilder zu den Texten sind wirklich schön gemacht und passen sehr gut zum Inhalt. 
 
Für Kinder im angebenen Alter wirklich sehr zu empfehlen und auch mir hat es richtig gut gefallen... 

*Vielen dank an Netgalley fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars* 

-Rezension/Werbung- Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Paris (Isabelle Schelling)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Paris (Band 1)" von Isabelle Schelling 

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 40
Verlag:  Nova MD
Preis Taschenbuch:  16,00 €
Preis E-book: -  € 
Bewertung: 5 / 5 
 
Inhaltsangabe:
Das Kinderbuch über Reisen, Paris und die Magie des Eiffelturms bei Nacht!
Sehenswürdigkeiten wie den Louvre oder Montmartre besuchen und bei Nacht den Eiffelturm bestaunen: Seit Wochen träumt Giraffenhund davon, die französische Hauptstadt zu bereisen. Doch sein bester Freund Kratzbürste macht seinem Namen alle Ehre: Er verbreitet nichts als schlechte Laune, hat an allem etwas auszusetzen – und will auf keinen Fall einen Ausflug nach Paris machen! Doch Träume zu verwirklichen duldet keinen Aufschub – und so macht sich Frohnatur Giraffenhund kurzerhand allein auf den Weg. Ob Kratzbürste einsieht, dass zusammen zu verreisen doch eine tolle Idee ist?
Zwei ungleiche Freunde und ihre Geschichte: ein Hoch auf die Freundschaft!
Paris mit Kindern entdecken: Gemeinsam auf den Spuren von Giraffenhund durch die Straßen streifen
Vorfreude auf den Familienurlaub: Auftakt der Reihe über die Reiseabenteuer von Giraffenhund und Kratzbürste
Träume verwirklichen und Kompromisse schließen: lustige Reimgeschichte über die Freude, Erlebnisse zu teilen
 
Meinung/Schlussbewertung:
Es handelt sich hierbei um ein Kinderbuch (für Kinder von 4 bis 9 Jahren). Hier gibt es also vor allem viel zu Endecken anhand der Bilder. Die Texte sind niedlich in Reimform geschrieben. 
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, aber es wird hierbei wirklich eine gute Botschaft vermittelt. 
 
Giraffenhund ist echt sympatisch und Kratzbürste, benimmt sich seines Namens entsprechend. Es ist alles sehr schön kindgerecht gemacht. Mit seinen ca. 40 Seiten ist es wirklich schnell (vor-)gelesen und die Kinder werden auf jedenfall ihren Spaß mit dem Buch haben - mir hat es ebenfalls richtig gut gefallen....daher natürlich volle Punktzahl von mir....

*Vielen dank an Netgalley fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

  
 

- Rezension/Werbung Tina - "Föhrer Zuflucht" (Hanna Paulsen)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Föhrer Zuflucht" von Hanna Paulsen
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 266
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 16,90 €
Preis E-book: 2,99 €
Bewertung:  5/5

Inhaltsangabe:
Leoni will nur noch weg – weg von ihrem stalkenden Ex und hin zu einem sicheren Ort, an dem sie neu anfangen kann. Die Nordseeinsel Föhr wird dabei ihre Zuflucht.
Weil Leonis Exfreund ihr das Leben zur Hölle macht, verlässt die Fünfundzwanzigjährige ihre alte Heimat Hamburg und zieht nach Wyk auf Föhr. Auf der beschaulichen Insel nimmt sie eine Stelle als Bedienung im Café Friesenstübchen an. Einer der Stammgäste ist Udo, ein Polizist, der ihr die schönsten Stellen der Insel zeigt.
Leoni kann Männern nicht mehr vertrauen und sucht trotzdem Udos Nähe. Sie sieht in ihm einen Beschützer – für den Fall, dass ihr Ex sie eines Tages findet. Denn der hat geschworen, sie niemals gehen zu lassen.
 
Meine Meinung:
Das Buchcover ist wirklich ein Hingucker, es lenkt die Aufmerksamkeit auf sich und es macht auf alle Fälle etwas her. Die Inhaltsangabe fand ich ebenfalls gut.
 
Ich habe ja schon einige Bücher der Autorin gelesen und war nun auf dieses hier gespannt.
Man trifft auf Leoni und Udo. Ihr merkt man teils ihre Verunsicherung schon an, was natürlich verständlich ist. Udo war wirklich sehr hilfsbereit und das hat mir echt gefallen. Sympathisch waren mir alle beide gleichermaßen. Ich fand es schön, das man hier als Nebencharaketere auch auf Leute trifft, die man aus einer anderen Buchreihe kennt - schön da ein wenig weiteres zu erfahren.
 
Die Handlungen haben mir gut gefallen, es war unterhaltsam und die Thema waren gut gewählt. Das Setting war wieder sehr schön. Wie sich die Gescichte zwischen den beiden entwickelt hat, fand ich gut und das Ende hat mich ebenfalls überzeugen können. Ich finde es immer schön, wenn ich wissen will, wie es weitergeht. Ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe.
 
Als angenehm lesbar empfand ich den Schreibstil, den ich ja schon aus anderen Büchern kenne.
 
Schlussbwertung:
Wieder ein wirklich gutes Buch, was ich unterhaltsam fand und ich daher volle 5 Punkte vergebe:
 
 

-Rezension/Werbung- Manchen Nachbarn gibt man (k)ein Küsschen (Franziska Erhard)

Twin_Kati´s Rezension zum Buch
 
"Manchen Nachbarn gibt man (k)ein Küsschen" von Franziska Erhard 

 Seitenzahl (Printausgabe): ca. 277
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:  11,00 €
Preis E-book: 2,99  € 
Bewertung: 5 / 5
 
Inhaltsangabe: 
Eigentlich war Fritzi bereits nach drei Sekunden klar, dass sie und ihr neuer Campingnachbar Matt nicht unterschiedlicher sein könnten. Während er definitiv vom Planeten Überkorrektheit kommt, ist sie die Vorsitzende des Vereins der chaotisch-spontanen Optimisten. Deshalb ist es umso verrückter, dass Fritzi mit jeder weiteren Diskussion mehr Gefallen an ihm findet. Sehr zum Missfallen ihrer Teenagertochter Emmi übrigens, die weder Matt noch seinen Sohn Jay mag und vorsorglich (sie kennt ihre Mutter eben) ein Kussverbot ausgesprochen hat. Was zu einem klitzekleinen Problem werden könnte, denn Zurückhaltung war bis dato nicht Fritzis Superkraft. Und schon gar nicht, wenn ihr Gegenüber plötzlich seine charmante Seite entdeckt und ein Lächeln anknipst, das härtere Knie als ihre zum Wackeln bringt ...
 
Meine Meinung:
Beim Blick auf das Cover kommt Urlaubsfeeling auf, es zieht auf jedenfall die Aufmerksamkeit auf sich und der Klappentext klang erneut sehr vielversprechend. 
 
Hier waren Fritzi und Matt die Hauptcharaktere, beide hatten ihre eigene Art, aber beide waren mir sympatisch. Auch Emmi, die Tochter von Fritzi, spielte eine größere Rolle. Sie war zwar manchmal etwas launisch, aber unsympatisch war sie mir nie. Zudem gab es auch noch einige Nebencharaktere, u. a. Jay, aber mit all diesen kam ich gut zurecht. 
 
Der Handlungsort und auch an sich das Ambiente, war mal was anderes. Die Handlungen haben mich gut unterhalten. Es wurden manchmal auch Themen aufgegriffen, was nicht immer so alltäglich ist. Auch hier hat das Ende wirklich  gut gepasst. Nach wie vor ist der Schreibstil der Autorin gut und problemlos zu lesen. 
 
Schlussbewertung:
Unterhaltsam, mit leichten und schwierigeren Themen, die aber gut umgesetzt wurden. Ich vergebe 4,5 Punkte (aufgerundet auf volle Punktzahl):

*Vielen dank an die Autorin fürs zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars*

- Rezension/Werbung Tina - "Bring my Heart home" (Margit Weber)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Bring my Heart home" von Margit Weber

 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 416
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: 17,50 €
Preis E-book: 6,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Zwischen der Traumküste Kaliforniens und den atemberaubenden Landschaften Kanadas: Cosy Lesemomente und Sehnsuchtsgefühle Cowboys sind Serenas persönliche Red Flag. Die Aquaristin im California Coastline liebt das Tauchen und die Arbeit mit den Meerestieren. Als bei der lang erwarteten Geburt der seltenen Haibabys plötzlich der neue Futtermittellieferant in das Becken springt, um Serena vor dem vermeintlich gefährlichen Hai zu retten, ist sie außer sich. Noch mehr, als sie begreift, dass sie zukünftig mit ihm zusammenarbeiten soll. Dabei wünscht sie sich so viel Abstand wie nur möglich zwischen ihr und dem charmanten Kanadier. Denn: Ben trägt Cowboyboots und hat seine Familienranch Falcon Heights nur zeitweise verlassen, um beruflich für seinen besten Freund einzuspringen. Und obwohl Serena sich absolut sicher war, in Sachen Cowboys niemals wieder ihrem Herzen zu vertrauen, geht ihr Ben einfach nicht mehr aus dem Kopf …
 
Meine Meinung.
Sehr schlicht gehalten ist das Cover, aber farblich gefällt es mir gut - die Inhaltsangabe ist ebenfalls gut gewählt.
 
Serena und Ben haben mir als Hauptcharaktere gut gefallen, beide waren mir sympathisch und ich fand sie zudem auch echt authentisch, ich habe an ihnen daher nichts wirklich auszusetzen. Auch die anderen Charaktere überzeugten mich, was man von ihnen so mitbekommen hat.
 
Das Setting fand ich hier gut und das Cowboythema sowie das Aquaristin-Thema war ebenfalls mal was anderes - gut Cowboygeschichten gefallen mir sowieso meistens. Die anderen Themen, die teilweise keine einfachen sind, haben mir zudem gefallen. Ich wollte immer wissen wie es weitergeht und das Ende hat dazu echt gut gepasst.
 
Am Schreibstil gibt es nichts auszusetzen, es ließ sich alles gut und angenehm lesen.
 
Schlussbewertung:
Wieder ein sehr schönes Buch, was mich gut unterhalten hat. Ich vergebe gute 4 Punkte:
 

Donnerstag, 10. Juli 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Nordseefunkeln" (Ellen Bay)

Twin Tina´s Rezension zum Buch 

"Nordseefunkeln" von Ellen Bay
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. ????
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch:   €
Preis E-book: 3,99 €
Bewertung:  4/5

Inhaltsangabe:

Zwischen Liebe und Wellen – ein Neuanfang im zauberhaften Leensiel

Sandy träumt von mehr als oberflächlichen Serienrollen, sie möchte endlich eine echte Herausforderung. Ein Independentfilm könnte ihr zum Durchbruch verhelfen, doch dafür muss sie tauchen lernen. Und die Zeit drängt: In nur zwei Wochen muss sie bereit sein. Zum Glück gibt es Dyke, der gerade seine Tauchschule im malerischen Leensiel eröffnet hat. Er soll ihr helfen – aber das ist leichter gesagt als getan.
Während die ehrgeizige Sandy alles sofort können will, besteht Dyke darauf, dass sie sich Zeit nimmt. Doch als ein Übungstauchgang außer Kontrolle gerät, verändert sich alles – nicht nur unter Wasser. Plötzlich ist da nicht mehr nur das Training, sondern auch ein Kribbeln, das sich nicht ignorieren lässt.
Doch Sandy weiß, dass sie bald gehen muss. Und Dyke hat schon genug Sorgen, um sich nicht auch noch auf eine aussichtslose Liebe einzulassen. Gibt es dennoch eine Chance für die beiden?

 
Meine Meinung:
Auch bei diesem Teil der Buchreihe ist das Cover wieder in dem Stil gehalten wie die anderen, sodass man erkennt, dass es dazugehört. Optisch gefällt es mir gut.
 
Hier geht es nun um Sandy und Dyke, welche ich alle beide echt gut fand Sie waren authentisch und konnten mich mit ihrer Art überzeugen. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen.
Die Handlungen fand ich auch unterhaltsam, mir hat das Konzept mit dem Tauchen und der Schauspielerei wirklich gefallen - es war mal ein anderes Setting. Die Liebesgeschichte fand ich ebenfalls schön, genauso wie das Ende, was gut zu allem gepasst hat.
 
Am Schreibstil habe ich nichts auszusetzen, es ließ sich flüssig und angenehm lesen.
 
Schlussbewertung:
Wieder ein schöner Teil der Buchreihe, der mich änlich gut unterahlten hat, wie die anderen Teile. Ich vergebe daher wieder gute 4 Punkte: