Samstag, 14. Juni 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Rock in Peace" (Tamara Leonhard)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Rock in Peace" von Tamara Leonhard

Seitenzahl (Printausgabe): ca. 532
Verlag:  Eigenverlag/Selfpublishing
Preis Taschenbuch: 18,50 €
Preis E-book: 4,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Stell dir vor, der Mensch, der Anteil an allem hatte, was dir jemals wichtig war, ist von heute auf morgen nicht mehr da. Und du gibst dir die Schuld daran … »Gitarrist Erik Neuhaus ist tot.« Die Nachricht, die die Fans der Punkrockband EXIT SixTwenty zutiefst schockiert, reißt Frontmann Simon schier den Boden unter den Füßen weg. Erik war nicht nur sein Bandkollege, sondern seit Kindheitstagen sein bester Freund. Und nur wegen Simons Hitzköpfigkeit konnte es überhaupt erst zu dem Unfall kommen! Die Band war Eriks großer Traum. Während sie nun entscheiden müssen, ob und wie es für EXIT SixTwenty weitergeht, stürzt Simon auf der Suche nach sich selbst in immer tieferen Schmerz. Und gerade, als er einen Strohhalm findet, an dem er sich wieder auf die Bühne ziehen kann, droht seine Welt erneut zu zerbrechen. Ein Roman über Musik, Freundschaft, Verlust und den Weg zurück ins Leben.
 
Meine Meinung:
Optisch find ich das Buchcover zwar nicht schlecht, aber ganz ansprechen tut es mich nicht - aber die Inhaltsangabe fand ich interessant und war gespannt auf das Buch.
 
Wie man schon aus der Inhaltangabe des Buches liest, behandelt dieses keine einfachen Themen - aber wie diese hier behandelt wurden, fand ich gut umgesetzt.
Die Charaktere waren den Handlungen entsprechend drauf, es kam durchaus authentisch rüber und auch die Trauer hat man gespürt. Ich fand Simon als Charakter gut und auch die restliche Band hat mir gefallen. 

Die Handlungen waren unterhaltsam und natürlich waren diese nicht leicht - es war stellenweise echt traurig. Auch die Thematik mit der Band und der Musik hat mir gut gefallen. Ich wollte immer wissen wie es hier weitergeht, auch wenn es wirklich ernste Themen waren. Das Ende hat mich hier auch überzeugt.
 
Den Schreibstil der Autorin kenne ich schon von ihren anderen Büchern, es hat sich alles gut lesen lassen.
 
Schlussbewertung:
Ein Buch mit ernsten/traurigen Themen, was mich aber durchaus gut unterhalten hat und von mir gute 4 Punkte bekommt:
 

Donnerstag, 12. Juni 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Ein Bed & Breakfast zum Verlieben: Seesternträume und Muschelglück" (Jennifer Lilian)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Ein Bed & Breakfast zum Verlieben: Seesternträume und Muschelglück" von Jennifer Lilian
 
Seitenzahl (Printausgabe): ca. 352
Verlag:  Digital Publisher
Preis Taschenbuch: - €
Preis E-book: 5,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Wenn ein kleines Küstenhotel deinen Neubeginn bedeuten könnte, nimmt ein attraktiver Konkurrent den Wettbewerb um die Hotelleitung auf … Kannst du für deinen Traum kämpfen, ohne dein Herz an den Gegner zu verlieren?
Ein stimmungsvoller Liebesroman über den stürmischen Start an der Küste

Joyce tauscht das graue Großstadtleben gegen Salzgeruch und Möwengeschrei in Shanty Coast. Die frische Seeluft an der Küste weht sie plötzlich in einen ungewöhnlichen Wettbewerb um die Übernahme eines kleinen charmanten Hotels. Sie will im kleinen Shanty Coast Inn einen Neuanfang wagen. Aber in dem idyllischen englischen Küstendorf, in dem die Zeit stillzustehen scheint, bleibt Ruhe und Erholung aus. Ihr Gegner: Nathan, der attraktive Neffe der Besitzerin, der ihr mit allen Mitteln das Leben schwer macht. Zwischen langen Strandspaziergängen und der rauen Schönheit des Küstenörtchens entdeckt Joyce Ungereimtheiten bei einem Gast, die einen Sturm aufbringen und das ganze B&B in Gefahr bringen könnten. Kann Joyce ihre Zweifel überwinden, ihre Träume verwirklichen und vielleicht sogar die Liebe finden? Oder wird sie am Ende nicht nur den Wettbewerb um das Hotel, sondern auch ihr Herz verlieren? 

Meine Meinung:
So richtig schön finde ich das Cover des Buches, es hat so was vom Urlaubsfeeling und passt gut zum Setting und die Inhaltsangabe fand ich ebenfalls interessant.
 
Joyce war mir gleich von Beginn an sympathisch und das hat sich auch im Verlauf nicht geändert. Nathan kam manchmal vielleicht ein wenig ruppig rüber, aber irgendwie hat mich das nie so gestört und unsympathisch war er mir auch nie. Auch die Nebencharaktere machten einen netten Eindruck, gerade Nathans Tante. 

Die Themen und Handlungen haben mich durchaus gut unterhalten, dass Setting mit dem Bed & Breakfast und der Wettstreit fand ich wirklich schön. Für mich hat hier irgendwie noch ein kleines "Highlight" gefehlt, aber ansonsten hat mir Liebesgeschichte zudem ebenfalls gut gefallen. Das Ende passte gut dazu und hat das ganze schön abgerundet.
 
Der Schreibstil war flüssig und ließ sich gut lesen.
 
Schlussbewertung:
Ein schönes Buch, was mich gut unterhalten hat und von daher gute 4 Punkte von mir erhält:
 

Montag, 2. Juni 2025

- Rezension/Werbung Tina - "Die kleine Goldschmiede in der Heide" (Julia Reymers)

Twin Tina´s Rezension zum Buch
 
"Die kleine Goldschmiede in der Heide" von Julia Reymers 


Seitenzahl (Printausgabe): ca. 352
Verlag:  dotbooks
Preis Taschenbuch: 16,00 €
Preis E-book: 1,99 €
Bewertung:  4/5
 
Inhaltsangabe:
Endlich auf eigenen Füßen stehen und den Menschen mit ihrem Schmuck ein Stückchen Freude schenken. Als Leonie das Angebot erhält, die Bienenbeeker Dorfschmiede zu übernehmen, ist sie sofort Feuer und Flamme. Was die junge Goldschmiedin nicht ahnt: Der grummelige Besitzer Lothar ist insgeheim noch gar nicht bereit zur Aufgabe seines Geschäfts. Und auch sein Sohn Ole, der das Reetdach des alten Häuschens neu eindeckt, ist über Leonies Auftauchen alles andere als begeistert. Als sie auch noch einen Siegelring für das Dorfjubiläum gestalten soll, gerät sie zwischen die Fronten der eigenwilligen Dorfbewohner und der rüstigen Landfrauen, die über die Gründungsgeschichte im wilden Streit entbrennen. Wie soll Leonie in all dem Chaos noch verstehen, was ihr eigenes Herz ihr sagt? Und wird es ihr am Ende gelingen, Lothar und die Goldschmiede doch noch für sich zu gewinnen?

Meine Meinung:
Wenn man sich das Cover anschaut, sieht man gleich auf den ersten Blick, dass es zu dieser Buchreihe gehört - optisch finde ich es wirklich  schön.
 
Ich kenne ja den Vorgänger der Reihe und war daher nun gespannt, wie es weitergehen wird, auch wenn es natürlich andere Hauptcharaktere sind. 
Leonie hat mir mit ihrer Art wirklich gefallen, sie war sympathisch und zudem authentisch. Ole konnte ich erst nicht so gut einschätzen, er war mir aber nie unsympathisch und im Buchverlauf hat er mich schon überzeugen können. Auch die Nebencharaktere haben mir gefallen.
 
Hier hat mir das Setting wieder richtig gut gefallen, das mt der Goldschmiede war mal was anderes und es war schön. Die Handlungen waren größtenteils ebenfalls interessant, ich habe daran nichts auszusetzen. Für mich hätte es vielleicht noch einen Höhepunkt geben können, das Ende hat mich auch überzeugt.

Den Schreibstil empfand ich wieder als durchaus flüssig und angenehm lesbar.
 
Schlussbewertung:
Wieder ein wirklich schöner Roman, der mich gut unterhalten hat und mir ähnlich gefallen hat, wie der Vorgängerteil. Ich vergebe gute 4 Punkte: